Nordkirche Landessynode beschließt Haushalt 2023
18.11.2022 · Lübeck-Travemünde.Die Nordkirche hat am Freitag ihren Haushalt 2023 einstimmig beschlossen. Geplant werde auf Grundlage der Kirchensteuerschätzung mit Gesamteinnahmen von 577,4 Millionen Euro, sagte Malte Schlünz, Mitglied der Kirchenleitung.
weiterlesen
Restauratorenarbeiten im Gewölbe Denkmalschutz-Stiftung fördert erneut Johannes-Kirche in Schaprode
18.11.2022 · Schaprode.Für Restauratoren-Arbeiten am Gewölbe der evangelischen Johanneskirche in Schaprode auf der Insel Rügen stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 10.000 Euro bereit.
weiterlesen
Spendensammlung Landesweite Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt"
17.11.2022 · Wismar.Die 64. Landeseröffnung der Spendensammlung für das Hilfswerk Brot für die Welt findet in Mecklenburg-Vorpommern am 27. November um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der Wismarer Georgenkirche statt.
weiterlesen
Landessynode tagt vom 17. bis 19. November Nordkirchen-Synode setzt sich mit Haushalt und Gesetzen auseinander
16.11.2022 · Lübeck-Travemünde.Mit dem landeskirchlichen Haushalt für das Jahr 2023 und zu beschließenden Kirchengesetzen setzt sich die Landessynode der Nordkirche vom 17. bis 19. November in Lübeck-Travemünde auseinander.
weiterlesen
Stralsund Oberbürgermeister besucht Evangelisches Altenzentrum
16.11.2022 · Stralsund."Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." So heißt es in der Jahreslosung 2022, aus dem Johannesevangelium. Dieses Bibelwort steht auch für die Arbeit und das Wirken der Stiftung Stralsunder Schwesternheimathaus.
weiterlesen
Fotoausstellung "Totentanz und Lebensmut" Bilder aus dem Hier und Jetzt
15.11.2022 · Wolgast.Noch bis zum kommenden Sonntag, 20. November, sind in der St.-Petri-Kirche in Wolgast die Ergebnisse des Fotoprojekts „Totentanz und Lebensmut“ zu sehen.
weiterlesen
Schlusspunkt eines Gedenkjahrs Erinnerungsgottesdienst in Prerow zur Jahrhundertflut vor 150 Jahren
13.11.2022 · Prerow.Mit einem Gottesdienst ist am Sonnabend in der Seemannskirche Prerow an die Jahrhundertflut an der Ostseeküste vor 150 Jahren erinnert worden.
weiterlesen
Tagung der Pommerschen Kirchenkreissynode im Überblick Zukünftig nur noch 55 Synodale
13.11.2022 · Greifswald.Pommersche Kirchenkreissynode: Haushalt 2023 verabschiedet / Einheitliches Arbeitsrecht in der Nordkirche / Anzahl der Synodalen reduziert / Pröpstewahlausschuss eingesetzt / Bildung von Pfarrsprengeln / Ergebnisse der AG Pfarramtsassistenz
...weiterlesen
Pommersche Kirchenkeissynode Einheitliches Arbeitsrecht in der Nordkirche ermöglicht
12.11.2022 · Greifswald.Nach gründlicher Aussprache ermöglichte die Pommersche Kirchenkreissynode am heutigen Sonnabend eine einheitliche Arbeitsrechtssetzung innerhalb der Nordkirche. Mit klarer Mehrheit stimmten die anwesenden Synodalen den Regelungen zu, die künftig...
weiterlesen
Pommersche Kirchenkreissynode beschließt Haushalt 2023 Stabile Finanzlage prognostiziert
12.11.2022 · Greifswald.Auf ihrer Herbsttagung in Greifswald beschloss die Pommersche Kirchenkreissynode am heutigen Sonnabend den Haushaltsplan 2023 in Höhe von rund 17,5 Millionen Euro sowie den darin enthaltenden Stellen- und den Pfarrstellenplan.
weiterlesen
Trauer um früheren leitenden Theologen in Pommern Ehemaliger Superintendent und Konsistorialrat Wolfgang Nixdorf gestorben
11.11.2022 · Ribnitz.Der frühere leitende Theologe des Greifswalder Konsistoriums, Oberkirchenrat i. R. Dr. Wolfgang Nixdorf ist am 5.11.2022 im Alter von 87 Jahren verstorben. Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am 15. November um 11:00 Uhr in der...
weiterlesen
Europäische Agrarpolitik Kirche und Landwirtschaft im Dialog
10.11.2022 · Ferdinandshof.Um die europäische Agrarpolitik ging es am heutigen Donnerstag beim Gespräch von rund 35 Vertreterinnen und Vertretern aus Landwirtschaft und Kirche. Seit rund zehn Jahren finden diese Gespräche im Zusammenhang mit dem Landeserntedankfest statt,...
weiterlesen
Pommerscher Kirchenkreisrat: Beträchtlicher Einsatz für zentrale Feier
10.11.2022 · Weitenhagen.Sitzung des Pommerschen Kirchenkreisrats: Unterstützung für Landeserntedankfest / Gemeinde- und Bürgerzentrum in Stralsund geplant
weiterlesen
EKD-Synode in Magdeburg beendet Evangelische Kirche legt sich bei Waffenlieferungen nicht fest
09.11.2022 · Magdeburg.Krieg in der Ukraine, Klimaschutz und die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt waren wichtige Themen der EKD-Synodentagung. Zum Abschluss legte sich das Kirchenparlament weder beim Thema Waffenlieferungen noch bei der Forderung eines Tempolimits...
weiterlesen
Ökumenische FriedensDekade Friedensgebete und Workshops in Greiswalder Altstadtgemeinden
08.11.2022 · Greifswald.Noch bis zum 16. November findet bundesweit die „Ökumenische FriedensDekade" statt. Die Greifswalder Altstadtgemeinden St. Nikolai, St. Jacobi und St. Marien laden zu Friedensgebeten, Vorträgen und einem Podcast-Workshop für junge Leute. Die im...
weiterlesen