Finanzen Jugendmigrationsdienste fürchten tiefe Einschnitte
29.09.2023 · Waren/Schwerin.Die Bundesregierung sieht in ihrem Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 die Streichung von Mitteln für die Jugendmigrationsdienste vor. Das hat Auswirkungen auf die Arbeit der christlichen und freien Träger, auch in Mecklenburg-Vorpommern
weiterlesen
Sprengelkonvent: Frank Zelinsky im Gespräch "Wir brauchen Spielräume, damit sich der Heilige Geist bemerkbar machen kann“
28.09.2023 · Greifswald.Am Mittwoch kamen rund 130 Pastorinnen und Pastoren aus den beiden Kirchenkreisen Mecklenburg und Pommern zum Sprengelkonvent nach Greifswald. Frank Zelinsky hielt einen Vortrag auf dem Konvent, der unter dem Motto "Luft unter den Flügeln - was...
weiterlesen
Kirchengemeinde Hohenselchow-Hohenreinkendorf "Mission Schöpfung 2023" - Expedition zum Rand des Weltalls
27.09.2023 · Hohenselchow.Während eines Wochenendes der „KinderKirche“ möchte die Kirchengemeinde Hohenselchow-Hohenreinkendorf am 7. Oktober eine mit Kameras ausgestattete Messsonde per Gasballon in die Stratosphäre schicken. Pfarramtsassistent Lars Fischer hatte die...
weiterlesen
Pastorin Sabine Schümann stellt sich in Grabow und Groß Laasch vor Propstwahl in Mecklenburg: Eine Kandidatin für Parchim vorgeschlagen
27.09.2023 · Parchim/Schwerin.Die Synodalen des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg wählen am 28. Oktober in Güstrow eine neue Pröpstin mit Sitz in Parchim. „Der Pröpste-Wahlausschuss unter Leitung von Bischof Tilman Jeremias (Greifswald) hat eine Kandidatin...
weiterlesen
"Honeckers Pastor" ist tot Evangelischer Theologe Uwe Holmer stirbt mit 94 Jahren in Mecklenburg
26.09.2023 · Serrahn/Berlin.Mit "Honecker und der Pastor" hat ihm das Fernsehen ein Denkmal gesetzt: Uwe Holmer beherbergte 1990 für zehn Wochen den abgesetzten DDR-Staatschef. Nun ist der Theologe mit 94 Jahren in Mecklenburg gestorben.
weiterlesen
"Starker Ort, starke Landwirtschaft" Festgottesdienst beim Landeserntedankfest in Neu Kaliß
26.09.2023 · Neu Kaliß.Mit Gottesdiensten und geschmückten Altären erinnern die rund 880 Kirchengemeinden der Nordkirche daran, dass die Gaben der Schöpfung keine Selbstverständlichkeit sind. So auch beim 32. Landeserntedankfest MV in Neu Kaliß (Landkreis...
weiterlesen
Landessynode tagt vom 28. bis 30. September Nordkirche will sich zur Geschlechtervielfalt bekennen
25.09.2023 · Lübeck-Travemünde.Die Landessynode der Nordkirche berät vom 28. bis 30. September in Lübeck-Travemünde über ein Kirchengesetz zur Berücksichtigung der Geschlechtervielfalt. Ziel sei die rechtlich verankerte Anerkennung unterschiedlicher Geschlechtlichkeiten und...
weiterlesen
Jubiläum 20 Jahre Evangelische Schule Hagenow
25.09.2023 · Hagenow.Die Evangelische Schule „Dr. Eckart Schwerin“ in Hagenow feiert 20-jähriges Bestehen.
weiterlesen
Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit 19. Bützower Häftlingstreffen über DDR und Kirche
25.09.2023 · Bützow/Güstrow.Beim 19. Bützower Häftlingstreffen am 19. und 20. Oktober in Bützow und Güstrow wird über die Rolle der evangelischen Kirche in der DDR diskutiert.
weiterlesen
Kirchengemeinde Heiligen Geist und Diakonie Rostocker Stadtmission Diakoniegottesdienst in Rostock
22.09.2023 · Rostock.Die evangelische Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist und die Diakonie Rostocker Stadtmission laden am Sonntag (24. September, 10 Uhr) zum jährlichen Diakoniegottesdienst ein.
weiterlesen
Aus dem Gemeindeleben Kulturort für die Lebenden - Fortsetzung der erfolgreichen Friedhofsführungen in Binz
21.09.2023 · Binz.„Friedhöfe sind nicht nur Orte, an denen die Toten zu Hause sind. Sie sind auch Kulturorte für die Lebenden.“ Dieses Zitat des Kulturbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen, war das Motto der...
weiterlesen
Studie Ostdeutsche in Eliten weiter unterrepräsentiert
21.09.2023 · Berlin.Die Ostdeutschen sind mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung in Leitungs- und Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert. Laut einem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Eliten-Monitor der Universität Leipzig, der...
weiterlesen
3. Stralsunder Orgelnacht Musikalische Reise durch die Jahrhunderte
20.09.2023 · Stralsund.Die 3. Stralsunder Orgelnacht am kommenden Freitag, 22. September, gleicht einer musikalischen Reise durch die Jahrhunderte, aus denen die zu bestaunende Orgelbaukunst und die zu hörenden Kompositionen stammen.
weiterlesen
Region Mittel- und Westeuropa Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt ist neue LWB-Vizepräsidentin
20.09.2023 · Schwerin/Krakau.Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, ist zur Vizepräsidentin des Lutherischen Weltbunds (LWB) für die Region Mittel- und Westeuropa gewählt worden.
weiterlesen
Lutherischer Weltbund (LWB) beendet seinen Gipfel in Krakau Lutheraner verurteilen Gewalt und rufen zum Frieden auf
19.09.2023 · Krakau.Die 150 Kirchen des 1947 gegründeten Lutherischen Weltbundes (LWB) demonstrieren Geschlossenheit: In ihrer Botschaft zum Ende der 13. Vollversammlung im polnischen Krakau setzen sie Signale für eine bessere Welt.
weiterlesen