Bischof Tilman JeremiasMeldungen

Bischof Jeremias berichtet Landessynode der Nordkirche "Eine Gesellschaft im rasenden Stillstand braucht eine hörende Kirche"

24.02.2023 · Lübeck-Travemünde.

Kirche wirkt für unsere Gesellschaft dann segensbringend, wenn sie eine „hörende Kirche“ ist. Dagegen führen kirchlicher Aktionismus oder der Anspruch, Welterklärerin zu sein, die Kirche in die Bedeutungslosigkeit. Dies sagte Bischof Tilman...


weiterlesen

Bischof Jeremias predigt bei der Allianzgebetswoche 2023 "Vaterunser ist Grundnahrungsmittel"

10.01.2023 · Greifswald/Schwerin.

„Freude“ ist das Thema der diesjährigen Allianzgebetswoche: Unter dem Motto „Joy – damit meine Freude sie ganz erfüllt“ laden vom 8. bis zum 15. Januar in ganz Deutschland an 900 Orten Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen und Ausrichtungen...


weiterlesen

Katholische Kirche Emeritierter Weihbischof Norbert Werbs gestorben

03.01.2023 · Neubrandenburg.

Der emeritierte Weihbischof des katholischen Erzbistums Hamburg, Norbert Werbs, ist tot. Er starb am Dienstag nach kurzer Krankheit im Alter von 82 Jahren in Neubrandenburg, wie das Erzbistum Hamburg mitteilte.


weiterlesen

Wort zum neuen Jahr 2023 von Bischof Tilman Jeremias "Die Sorgen um die Zukunft in Gottes Hände legen"

31.12.2022 · Greifswald.

"An der Schwelle zum neuen Jahr stellen sich viele bange Zukunftsfragen in Zeiten großer Verunsicherung. Da tut es gut, auf dieser Schwelle mit einem biblischen Wort begrüßt zu werden, das als Jahreslosung für 2023 eine tröstende Vergewisserung...


weiterlesen

Wort zum Christfest 2022 von Bischof Tilman Jeremias: Weihnachten ist ganz einfach

24.12.2022 · Greifswald.

„12.000 Menschen singen gemeinsam Weihnachtslieder. Alte und junge, viele Familien sind da. Sie halten Kerzen in den Händen. Kinderaugen leuchten. Sogar ein Hansaprofi singt solo. Das Weihnachtssingen im Ostseestadion zeigt: Weihnachten ist ganz...


weiterlesen

Bischof Tilman Jeremias predigte vor 12000 Menschen Biblische Weihnachtsgeschichte im Ostseestadion

23.12.2022 · Rostock.

Heimspiel für die biblische Weihnachtsgeschichte: Die Erzählung von der Geburt Jesu in Betlehem begeisterte gestern Abend hörbar rund 12000 warm eingemummelte Menschen im Rostocker Ostseestadion. Chöre des Rostocker Volkstheaters und die...


weiterlesen

Umweltschutz Vereinbarung über "Kirchenwald" im Müritz-Nationalpark geschlossen

19.12.2022 · Hohenzieritz.

„Der Müritz-Nationalpark ist der größte Waldnationalpark Deutschlands. Er umfasst 322 km², also 32.200 ha. Dies entspricht in etwa der Größe der Stadt München. Er dient dem Schutz der typisch mecklenburgischen Wald- und Seenlandschaft im...


weiterlesen

Kirchenwahl 2022 Kirchengemeinderäte im Norden werden am 1. Advent gewählt

24.11.2022 · Rostock.

Rund 1,7 Millionen wahlberechtigte Mitglieder der Nordkirche sind am kommenden 1. Adventssonntag (27. November) bei der Wahl der Kirchengemeinderäte zur Stimmabgabe aufgerufen.


weiterlesen

Landessynode feiert Taizé-Gottesdienst Bischof Jeremias: "Eine Station auf dem Pilgerweg der Versöhnung in einem vom Krieg erschütterten Kontinent"

18.11.2022 · Lübeck-Travemünde.

Einen Taizé-Gottesdienst im Kerzenlicht feierten die rund 140 anwesenden Landessynodalen der Nordkirche am Freitagabend in der Travemünder Kirche St. Lorenz: Ein Vorgeschmack auf das 45. Europäische Jugendtreffen von Taizé, das vom 28. Dezember...


weiterlesen

Schlusspunkt eines Gedenkjahrs Erinnerungsgottesdienst in Prerow zur Jahrhundertflut vor 150 Jahren

13.11.2022 · Prerow.

Mit einem Gottesdienst ist am Sonnabend in der Seemannskirche Prerow an die Jahrhundertflut an der Ostseeküste vor 150 Jahren erinnert worden.


weiterlesen

Europäische Agrarpolitik Kirche und Landwirtschaft im Dialog

10.11.2022 · Ferdinandshof.

Um die europäische Agrarpolitik ging es am heutigen Donnerstag beim Gespräch von rund 35 Vertreterinnen und Vertretern aus Landwirtschaft und Kirche. Seit rund zehn Jahren finden diese Gespräche im Zusammenhang mit dem Landeserntedankfest statt,...


weiterlesen

Erster Nordkirchen-Kurs für Seelsorge mit Jugendlichen abgeschlossen Mit Herz und Kompetenz: Offene Ohren für Nöte junger Menschen

26.10.2022 · Güstrow.

Seelsorge speziell für Jugendliche und junge Erwachsene: Dazu qualifiziert nun die Nordkirche. Nach eineinhalb Jahren berufsbegleitender Weiterbildung haben 14 Diakone, Gemeinde-  und Sozialpädagoginnen erstmals den Qualifizierungskurs „Seelsorge...


weiterlesen

Landeserntedankfest in Ferdinandshof Bischof Jeremias: "Das Entscheidende im Leben wird mir geschenkt"

02.10.2022 · Ferdinandshof.

„Erntedank bedeutet: Das Entscheidende in meinem Leben ist nicht Werk meiner eigenen Hände“ – das sagte  Bischof Tilman Jeremias  beim 31. Landeserntedankfest in Ferdinandshof. Der Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche...


weiterlesen

850jähriges Domjubiläum in Växjö Delegation der Nordkirche bei Feierlichkeiten

26.09.2022 · Växjö.

Seit 850 Jahren steht der imposante Dom im Stift Växjö: Zu diesem feierlichen Jubiläum in der schwedischen Partnerdiözese war am Wochenende eine Delegation der Nordkirche mit Bischof Tilman Jeremias eingeladen: "Unsere tiefe Freundschaft wurde...


weiterlesen

Expertinnen und Experten aus elf europäischen Ländern angemeldet Dombaumeistertagung in Greifswald und Stralsund

19.09.2022 · Greifswald.

Die diesjährige Tagung der europäischen Dombaumeister mit dem Thema „Große Dome - kleine Gemeinden“ findet vom Dienstag (20. September) bis zum 24. September in Greifswald und Stralsund statt. Zur Fachtagung werden 100 Expertinnen und Experten...


weiterlesen