Nachrichten aus der Nordkirche

Mitgliederverlust in der Nordkirche Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt will persönliche Seelsorge stärken

08.03.2023 · Schwerin/Hannover.

Die evangelische Kirche hat 2022 bundesweit wieder einen deutlichen Mitgliederverlust hinnehmen müssen. Im Norden rutschte sie unter die 1,8-Millionen-Marke. Die Landesbischöfin der Nordkirche sucht nun nach neuen Wegen, um Mitglieder zu...


weiterlesen

Statistik Zahl evangelischer Kirchenmitglieder sinkt erneut deutlich

07.03.2023 · Schwerin/Hannover.

Die evangelische Kirche hat im vergangenen Jahr erneut einen deutlichen Mitgliederverlust hinnehmen müssen. Im Jahr 2022 waren rund 19,1 Millionen Deutsche evangelisch und damit rund 575.000 weniger Menschen als noch 2021, wie die Evangelische...


weiterlesen

Frühjahrstagung der Landessynode beendet Nordkirche stellt Weichen für Veränderungen

25.02.2023 · Lübeck-Travemünde.

Auf ihrer Frühjahrstagung hat die Nordkirche des Jahrestages des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gedacht, das IT-Gesetz und die Geschlechtergerechtigkeit beschlossen.


weiterlesen

Bischof Jeremias berichtet Landessynode der Nordkirche "Eine Gesellschaft im rasenden Stillstand braucht eine hörende Kirche"

24.02.2023 · Lübeck-Travemünde.

Kirche wirkt für unsere Gesellschaft dann segensbringend, wenn sie eine „hörende Kirche“ ist. Dagegen führen kirchlicher Aktionismus oder der Anspruch, Welterklärerin zu sein, die Kirche in die Bedeutungslosigkeit. Dies sagte Bischof Tilman...


weiterlesen

Statistik Deutlicher Mitgliederverlust in der Nordkirche

15.02.2023 · Hamburg.

Der Mitgliederverlust der Nordkirche hat sich im vergangenen Jahr deutlich beschleunigt. Rund 46.500 Menschen seien in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern aus der evangelischen Kirche ausgetreten, sagte Landesbischöfin Kristina...


weiterlesen

"klimafasten.de" Ökumenisches Bündnis startet Fastenaktion für das Klima

08.02.2023 · Schwerin.

Ein bundesweites ökumenisches Bündnis startet am Aschermittwoch (22. Februar) eine Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. In der siebenwöchigen Fastenzeit werden die Teilnehmenden mithilfe einer Broschüre und Newslettern zu einem...


weiterlesen

Nordkirche Neuer Kurs für Quereinstieg in die Gemeindepädagogik

09.01.2023 · Ludwigslust.

Für Quereinsteiger in die evangelische Gemeindepädagogik startet im September in Ludwigslust ein neuer Ausbildungsjahrgang.


weiterlesen

Landeskirche Dieter Schulz ist neuer Pressesprecher der Nordkirche

02.01.2023 · Schwerin.

Dieter Schulz hat zum 1. Januar 2023 die Position des Leitenden Pressesprechers der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) mit Sitz in Schwerin übernommen. Der 59-Jährige war zuvor Chefreporter beim...


weiterlesen

Umweltschutz Vereinbarung über "Kirchenwald" im Müritz-Nationalpark geschlossen

19.12.2022 · Hohenzieritz.

„Der Müritz-Nationalpark ist der größte Waldnationalpark Deutschlands. Er umfasst 322 km², also 32.200 ha. Dies entspricht in etwa der Größe der Stadt München. Er dient dem Schutz der typisch mecklenburgischen Wald- und Seenlandschaft im...


weiterlesen

"Jetzt ist die Zeit - Gesegnete Weihnachten“ Weihnachtsbeilage in Tageszeitungen des Nordens

17.12.2022 · Schwerin/Hamburg.

Viele Menschen im Norden erhalten am heutigen Sonnabend eine kirchliche Weihnachtsbeilage zu ihrer Tageszeitung. Die Beilage stehe unter der Überschrift „Jetzt ist die Zeit - Warum der Geist von Weihnachten in diesem Jahr so wichtig ist“ und...


weiterlesen

Nordkirchen-Aktion 5.000 Euro Spenden für gebackene Brote

14.12.2022 · Hamburg.

Konfirmandinnen und Konfirmanden der Nordkirche haben mit selbstgebackenem Brot rund 5.000 Euro Spenden für „Brot für die Welt“ gesammelt. Teilweise sei das Interesse der Kirchengemeinden so groß gewesen, dass manche Bäckereien nicht alle...


weiterlesen

Turnusmäßiger Austausch Gespräch zwischen Landesregierung und Nordkirche

13.12.2022 · Schwerin.

Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern und die Kirchenleitung der Nordkirche haben sich in Schwerin zu ihrem turnusmäßigen Austausch getroffen.


weiterlesen

Cholera Nordkirche spendet 15.000 Euro für den Libanon

03.12.2022 · Hamburg.

Die Nordkirche stellt 15.000 Euro zur Bekämpfung der Cholera im Libanon bereit und ruft zu Spenden auf.


weiterlesen

Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten Geschichten statt Schokolade: Geflüchtete erzählen vom Frieden

01.12.2022 · Hamburg.

Zu Wort kommen Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, die ihre Heimat verlassen mussten, sowie Helferinnen und Helfer in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein. Unter dem Motto „#Frieden - Geschichten statt Schokolade“ erzählen...


weiterlesen

"Sie übernehmen Verantwortung" 150.000 Menschen haben die Kirchengemeinderäte der Nordkirche gewählt

28.11.2022 · Schwerin.

An der Kirchengemeinderatswahl der Nordkirche haben sich einer ersten Hochrechnung zufolge rund 150.000 Menschen beteiligt. Dies waren 8,5 Prozent der 1,65 Millionen wahlberechtigten Kirchenmitglieder in den 920 Kirchengemeinden in...


weiterlesen