Nachrichten aus der Nordkirche
Nordkirche Propst Marcus Antonioli zum Dezernatsleiter berufen
14.01.2025 · Schwerin/Kiel.Die Kirchenleitung der Nordkirche hat Propst Marcus Antonioli (Wismar) zum Leiter des Dezernats „Personal im Verkündigungsdienst“ des Landeskirchenamts in Kiel berufen.
weiterlesen
Nordkirche Bewerbungsstart für Beiträge zum Festival "Yes AI can"
27.12.2024 · Rostock.Künstlerinnen, Künstler und Teams können bis zum 1. März 2025 Beiträge für das Festival „Yes AI Can“ einreichen. Für das interdisziplinäre Kunstfestival werden KI-generierte Arbeiten, interaktive Installationen, audiovisuelle Formate sowie...
weiterlesen
"Weihnachten feiern" Vier Landeskirchen verbreiten gemeinsames Weihnachts-Sonderheft
20.12.2024 · München/Hamburg/Hannover/Berlin.Zum ersten Mal verbreiten vier evangelische Landeskirchen ein gemeinsames Sonderheft zu Weihnachten. Das 16-seitige Magazin „Weihnachten feiern“ liegt am heutigen Freitag in einer Auflage von 2,92 Millionen Exemplaren zahlreichen Tageszeitungen...
weiterlesen
Nordkirche Landessynode berät Zukunftsthemen und beschließt Schutzkonzept
24.11.2024 · Lübeck-Travemünde.Die II. Landessynode der Nordkirche hat sich bei ihrer am Sonnabend zu Ende gegangenen 22. Tagung in Lübeck-Travemünde mit Zukunftsthemen befasst. Die Synodalen änderten die Verfassung der Nordkirche, um Erprobungsräume zu ermöglichen. Ziel ist...
weiterlesen
Neue EKD-Spitze Kirsten Fehrs zur Ratsvorsitzenden der evangelischen Kirche gewählt
12.11.2024 · Würzburg.Ein Jahr nach dem Rücktritt von Annette Kurschus hat die Evangelische Kirche in Deutschland eine neue Spitze gewählt. Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs wurde am heutigen Dienstag bei der Synodentagung in Würzburg zur Ratsvorsitzenden gewählt....
weiterlesen
Landwirte und evangelische Kirche im Dialog Unser täglich Brot ist keine Selbstverständlichkeit
02.11.2024 · Steinhagen/Krummenhagen.Kirche und Landwirtschaft erleben beide derzeit einschneidende Veränderungen. Bei der Begegnung „Kirche und Landwirtschaft“ am 1. November in Steinhagen und Krummenhagen kamen 35 Landwirtinnen und Landwirte, Pastorinnen und Pastoren ins Gespräch...
weiterlesen
"Gemeinsam unterwegs" Nordkirche feierte Reformationsempfang
01.11.2024 · Stralsund.Die Nordkirche hat am Donnerstag ihren traditionellen Reformationsempfang in Stralsund gefeiert. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ stand die „Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre“, die vor 25 Jahren von der katholischen und der...
weiterlesen
"Gemeinsam unterwegs" Reformationsempfang der Nordkirche in Stralsund
25.10.2024 · Stralsund.Der traditionelle Reformationsempfang der Nordkirche am 31. Oktober findet in diesem Jahr in Stralsund statt. Der Abend steht unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ und startet in der katholischen Kirche Heilige Dreifaltigkeit mit einer...
weiterlesen
Nordkirche Landesbischöfin würdigt Arbeit der Küster
01.10.2024 · Schwerin/Rickling.Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, bezeichnet die Arbeit der Küsterinnen und Küster als unverzichtbar.
weiterlesen
Nordkirche Landessynode beriet über Zukunft
29.09.2024 · Lübeck-Travemünde.Die Landessynode der Nordkirche hat auf ihrer Septembertagung junge Menschen in den Blick genommen, über ihren Zukunftsprozess diskutiert und ein neues Widmungsgesetz beschlossen.
weiterlesen
Nordkirche Glückwünsche für Landesbischöfin zum 60. Geburtstag
24.09.2024 · Schwerin.Zahlreiche Kirchenvertreter gratulieren der Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt am heutigen Dienstag zu ihrem 60. Geburtstag.
weiterlesen
Nordkirche Landessynode beschäftigt sich mit Zukunftsprozess und jungen Menschen
24.09.2024 · Lübeck-Travemünde.Die Landessynode der Nordkirche trifft sich vom 25. bis 28. September zu ihrer 21. Tagung in Lübeck-Travemünde. Zentrale Themen der Tagung werden der Zukunftsprozess, die Generaldebatte zur Finanzstrategie sowie ein Thementag zur Beteiligung von...
weiterlesen
Weltfriedenstag am 21. September Friedenszeichen auf dem Greifswalder Marktplatz
18.09.2024 · Greifswald.Stell dir vor, es ist Frieden, und alle gehen hin: Am Weltfriedenstag, 21. September, soll in Greifswald um 16 Uhr auf dem Marktplatz ein zehn mal zehn Meter großes Transparent mit einer Friedenstaube entrollt werden.
weiterlesen
Landesbischöfin gratuliert: Residenzensemble Schwerin ist Weltkulturerbe
29.07.2024 · Schwerin/Neu-Delhi.Die UNESCO hat das Residenzensemble Schwerin zum Welterbe erklärt. Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, freut sich über die Anerkennung der historischen Stätten, darunter der Schweriner Dom, die Schelf-Kirche, die St....
weiterlesen
Zukunft für ungenutzte Kirchen Sorge um die alten Schätzchen in der Nordkirche
25.07.2024 · Oeversee/Kessin.Die meisten haben schon ein paar Jahrhunderte auf dem Buckel: An vielen Kirchen im Norden nagt der Zahn der Zeit. Da die Kirche nicht alle Gebäude unterhalten kann, wird in der Nordkirche über eine Stiftung für ungenutzte Kirchen nachgedacht.
...weiterlesen