Nachrichten aus Mecklenburg
Mecklenburgischer Kirchenkreisrat fasste Beschlüsse "Lotse in den Krisen des Lebens. Der Kapitän bleibt immer der Mensch"
24.01.2025 · Güstrow.„Der Bedarf an Seelsorge wächst, während die Ressourcen schrumpfen.“ Kirche müsse mit ihren Angeboten „für alle Menschen in Not konstant bleiben, auch wenn die Bindung an die Institution nachlässt“. Dies unterstrich jüngst die...
weiterlesen
Professor Markus Johannes Langer im Gespräch "Kirchenmusik kann das Reden und Sehen übertreffen"
21.01.2025 · Rostock.Seit 25 Jahren ist Kirchenmusikdirektor Markus Johannes Langer (geboren 1971 in Erlangen) Kantor und Organist an der evangelischen St.-Johannis-Kirche in Rostock. Mit etwa 350 Sängerinnen und Sängern gehört diese Kantorei zu den größten...
weiterlesen
Nordkirche Propst Marcus Antonioli zum Dezernatsleiter berufen
14.01.2025 · Schwerin/Kiel.Die Kirchenleitung der Nordkirche hat Propst Marcus Antonioli (Wismar) zum Leiter des Dezernats „Personal im Verkündigungsdienst“ des Landeskirchenamts in Kiel berufen.
weiterlesen
Start im März / Info-Zoom für Interessierte am 28. Januar Fortbildungskurs, um Gästen die eigene Kirche zu zeigen
13.01.2025 · Rostock.Führungen durch Kirchen ansprechend, mitreißend und zielgruppengemäß zu gestalten, ist nicht so einfach. Um die sakralen Gebäude lebendig zu erhalten und das Wissen um den teilweise historischen Inhalt weiterzugeben, werden ausgebildete Frauen...
weiterlesen
"Klima wählt mit!" Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025 in Rostock
13.01.2025 · Rostock.Ein breites Bündnis von Verbänden lädt vor der Bundestagswahl zur Podiumsdiskussion "Klima wählt mit" ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Januar, um 19 Uhr im Gustav-Adolf-Saal in der Rostocker Petrikirche statt.
weiterlesen
Arbeit mit Frauen Abwechslungsreiche Angebote im Sprengel
10.01.2025 · Greifswald/Rostock.Der Ausschuss für die Arbeit mit Frauen im Sprengel Mecklenburg und Pommern hat das Jahresprogramm 2025 veröffentlicht. Auf 32 Seiten informiert ein Programmheft im praktischen Hochformat über die vielfältigen Veranstaltungen auf der Ebene der...
weiterlesen
"Miteinander-Füreinander" Kirche startet Pilotprojekt für Begegnungsräume im ländlichen Raum
08.01.2025 · Rittermannshagen.Seit Jahresbeginn hat die Kirchengemeinde Gielow-Rittermannshagen personelle Verstärkung. Das Projekt „Miteinander-Füreinander“ konnte mit Projektleiterin Tina Remer besetzt werden. Ziel ist es, Begegnungsräume für Menschen mit und ohne...
weiterlesen
Gottesdienst mit Bischof Jeremias Bernohaus-Kirche wird entwidmet
06.01.2025 · Schwerin.In Schwerin wird am Mittwoch (8. Januar) der letzte Gottesdienst in der evangelische Kirche Bernohaus gefeiert. Der Entwidmungsgottesdienst mit Bischof Tilman Jeremias (Greifswald) beginnt um 16 Uhr, wie die Kirchengemeinde mitteilte.
weiterlesen
Wort zum neuen Jahr 2025 von Bischof Tilman Jeremias "Prüft alles und behaltet das Gute" – kein Moral-TÜV, sondern eine Entlastung
31.12.2024 · Greifswald.Zu Beginn eines neuen Jahres frage ich mich: Was wird dieses Jahr bringen? Ich versuche, Vorsätze für das kommende Jahr zu entwickeln. Woran kann ich mich orientieren, zumal in diesen herausfordernden Zeiten? Die Jahreslosung könnte eine Hilfe...
weiterlesen
Nordkirche Bewerbungsstart für Beiträge zum Festival "Yes AI can"
27.12.2024 · Rostock.Künstlerinnen, Künstler und Teams können bis zum 1. März 2025 Beiträge für das Festival „Yes AI Can“ einreichen. Für das interdisziplinäre Kunstfestival werden KI-generierte Arbeiten, interaktive Installationen, audiovisuelle Formate sowie...
weiterlesen
Wort zum Weihnachtsfest 2024 von Bischof Tilman Jeremias "Gott ist parteiisch"
24.12.2024 · Greifswald.Es ist ein Kind, das im Mittelpunkt unseres größten Festes steht, ein Neugeborenes. Dieses Kind wird in ärmlichen Verhältnissen geboren, obdachlos. Die Schafhirten, die zum Gratulieren kommen, stehen auf der sozialen Leiter ganz unten. Und nur...
weiterlesen
Aus dem Gemeindeleben Ehrenamtliche öffnen Heiligabend in vielen Dörfern die Kirchentüren
23.12.2024 · Staven.Und wieder ist es eine Kirche mehr, in der sich am Heiligabend die Türen öffnen. In der Kirchengemeinde Staven im Nordosten Neubrandenburgs gibt es seit Anfang des Jahres keinen Pastor mehr. Die Gemeinde „lebt“ deutlich sichtbar trotzdem weiter....
weiterlesen
Aus dem Gemeindeleben Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk: Zinnleuchter aufgetaucht
20.12.2024 · Porep.Die Kirchengemeinde und Kirchenältester Gerd Ehrke können ihr Glück kaum fassen: Nach vermutlich mehreren Jahrzehnten ist ein zweiter Zinnleuchter der Kirche Porep aus dem Jahr 1678 bei einer Auktion in Dresden aufgetaucht.
weiterlesen
Nach Wahl als MdB-Kandidatin und Übernahme eines Parteiamtes: Pastorin Melanie Dango übernimmt wunschgemäß neue Aufgabe
18.12.2024 · Güstrow.Auf ihren Wunsch hin beendete Pastorin Melanie Dango rückwirkend zum 1. Dezember 2024 ihren Dienst auf der Pfarrstelle für Mission und Ökumene in der Ökumenischen Arbeitsstelle im Zentrum Kirchlicher Dienste Mecklenburg. Darüber informierte...
weiterlesen
Symposium zur Rolle Sibrand Siegerts im Dritten Reich stieß auf großes Interesse Auf der Suche nach Wahrheit
17.12.2024 · Güstrow.Was haben unsere Väter und Großväter im Zweiten Weltkrieg gemacht? Wieviel wird in Familien geschwiegen, verschwiegen, gelogen? Die Mecklenburger Theologenfamilie Siegert erfuhr kürzlich von der Verstrickung ihres Pastoren-Großvaters in das...
weiterlesen