Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis MecklenburgTag der Kirchbau-Fördervereine

Rund 1100 Dorf- und Stadtkirchen prägen Mecklenburg-Vorpommern. Die Sakralbauten sind Ort des kirchengemeindlichen Lebens und des Gottesdienstes, aber ebenso touristischer Anziehungspunkt und kommunikativer Ort. In MV kümmern sich mittlerweile rund 200 Fördervereine um den Erhalt der Zeugnisse aus Feld- und Backstein. Zum Dank fand bis 2022 jedes Jahr der in Mecklenburg begründete "Tag der Fördervereine" statt. Der Tag soll den Austausch zwischen Ehrenamtlichen, Kirchbaufachleuten, Gemeindegliedern und Pastorinnen und Pastoren fördern. Seit dem Jahr 2023 wechselt der Veranstaltungsort jährlich zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.


"Erhalt der Eiderstedter Kirchenlandschaft"24. Tag der Kirchbau-Fördervereine

05. Juli 2025 (ab 09 Uhr) | Kirche St. Pankratius Oldenswort (Schleswig-Holstein)

 

Weitere Infos finden SIe unter: https://www.nordkirche.de/tag-der-foerdervereine


Archiv - Tag der Kirchbau-Fördervereine


"Fördervereine - Gründung, Regeln, Fundraising"23. Tag der Kirchbau-Fördervereine

22. Juni 2024 (10 Uhr) | Johanniterkirche Mirow

 

Meldung vom 27.06.2024

Gespräch mit vier Engagierten beim Tag der Fördervereine in Mirow: "Unterm Strich ist es das, was die Seele wärmt"

 

Meldung mit Bildergalerie vom 24.06.2024

Von Fundraising bis Vereinsrecht - 150 Engagierte beim Tag der Fördervereine in Mirow

 

Meldung vom 17.05.2024

Nordkirche lädt zum "Tag der Fördervereine" am 22. juni 2024 nach Mirow


"Kirche kann Kunst"22. Tag der Kirchbau-Fördervereine

17. Juni 2023 (10 Uhr) | Kirche Sülfeld (Schleswig-Holstein)


"Der Kirchenraum und seine Botschaft"21. Tag der Kirchbau-Fördervereine

25. Juni 2022 (10 Uhr) | St. Thomas Kirche Tribsees

 

Pressemeldung vom 08.06.2022

Tag der Fördervereine 2022: „Der Kirchenraum und seine Botschaft“ im Fokus - Eröffnung durch Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt


12. Juni 2021 (10 Uhr) | St. Thomas Kirche Tribsees (abgesagt)

 

Flyer Verschiebung 2021 auf 2022


13. Juni 2020 (10 Uhr) | St. Thomas Kirche Tribsees (abgesagt)

Adventsbrief zum abgesagten 21. Treffen der Fördervereine und Spender

Wir möchten in Aussicht stellen, dass wir uns im kommenden Jahr, am 12. Juni 2021, in gewohnter Weise treffen werden. Mehr zur Änderung (PDF) 


"Licht in Kirchen"20. Tag der Kirchbau-Fördervereine

29. Juni 2019 (10 Uhr) | Stadtkirche St. Maria und  St. Nikolaus Sternberg

Meldung mit Bildergalerie vom 30.06.2018
Wie Lichtkonzepte die Stimmung in sakralen Räumen verändern können

Pressemeldung vom 25.06.2019
"Licht in Kirchen“ am Beispiel der Sternberger Stadtkirche


"Wenn Räume klingen"19. Tag der Kirchbau-Fördervereine

09. Juni 2018 (10 Uhr) | St. Michael Neubrandenburg

Meldung mit Bildergalerie vom 10.06.2018
Landesregierung dankt Kirche und Ehrenamtlichen für "klingende Räume"

Pressemeldung vom 07.06.2018
Musik und Vortrag zum Thema "Wenn Räume klingen“


"Auswirkungen der Refomation auf die meckl. Kirchenkunst"18. Tag der Kirchbau-Fördervereine

10. Juni 2017 (10 Uhr) | Kirche St. Marien Parchim

Meldung mit Bildergalerie vom 11.06.2017
"Ihr Glaube versetzt Berge“ - Justizministerin Katy Hoffmeister würdigt Kirchenbau-Fördervereine

Pressemeldung vom 06.06.2017
Wie die Reformation die Kirchenkunst in Mecklenburg beeinflusste 


"Diskurs zu neuen Ausstattungsstücken und modernen Kirchenfenstern"17. Tag der Kirchbau-Fördervereine

4. Juni 2016 (10 Uhr) | Kirche und Gemeindezentrum Sanitz
 
Meldung mit Bildergalerie vom 05.06.2016
"Wie Weihnachten im Sommer“ – Kirchbau-Fördervereine trafen sich in Sanitz

Pressemeldung vom 24.05.2016
Diskurs zu neuen Ausstattungsstücken und modernen Kirchenfenstern


"Die Orgel - Musikinstrument, Inventarstück und Denkmal"16. Tag der Kirchbau-Fördervereine

30. Mai 2015 (10 Uhr) | Kirche Schönberg

Meldung mit Bildergalerie vom 01.06.2015
Schönberg feiert "Tag der Fördervereine": Orgeln sind „Klangfenster in die Vergangenheit“
 
epd-Meldung vom 29.05.2015
"Es ist ein mühseliges Geschäft": Kirchen-Fördervereine der Nordkirche treffen sich in Schönberg

Pressemeldung vom 27.05.2017
Stellenwert der Orgeln steht im Mitteilpunkt 


"Welches Potenzial haben historische Kirchräume für die Zukunft?"15. Tag der Kirchbau-Fördervereine

5. Juli 2014 (10 Uhr) | Kirche Vellahn

Meldung mit Bildergalerie vom 06.07.2017
Erhalt der Zeugnisse aus Fels und Backstein braucht einen langen Atem
 
Interview mit der Kirchenzeitung vom 06.07.2014 
Kirchenbaurat Karl-Heinz Schwarz im Gespräch: Wenn ich eine Million Euro zu verteilen hätte...

Pressemeldung vom 19.06.2014
Kirchbau-Fördervereine tagen in der Dorfkirche Vellahn: Welches Potential haben Kirchräume für die Zukunft?


"Sakralbauten des 18. Jh. in MV und ihre Ausstattung"14. Tag der Kirchbau-Fördervereine

1. Juni 2013 (10 Uhr) | Kirche Stavenhagen
 
Pressemeldung vom 13.05.2013
Vorträge und Exkursionen sollen nordkirchenweiten Austausch anregen 


Weitere vergangene Termine

  • 30. Juni 2012 "Geschichte und Gegenwart der Dorfkirchen & Kunst in Kirchen" in 17159 Dargun
  • 23.-25. Juni 2011 "Kirchbautag _ Kirchenraum-Freiraum-Hoffnungsraum _ Orientierung im demographischen Wandel" in 18055 Rostock
  • 27. Juni 2010 "Orientierung im weiten Raum - Chance der Kirche und Hoffnung _ Kirchbauten im Stargarder Land" in 17235 Neustrelitz
  • 20. Juni 2009 "Taufen" in 17213 Malchow
  • 24. Mai 2008 "Feldsteinkirchen in Mecklenburg" in 18107 Lichtenhagen Dorf
  • 16. Juni 2007 "Kirche und lokale Identität" in 19205 Gadebusch
  • 20. Mai 2006 "Neugotische Kirchen" in 19243 Wittenburg
  • 21. Mai 2005 "Zur Frage der Nutzung von Kirchen" in 17034 Neubrandenburg
  • 08. Mai 2004 "Die Bedeutung von Kirchgebäuden in unserer Kultur" in 18055 Rostock
  • 17. Mai 2003 "Wovon unsere Kirchen erzählen" in 18273 Güstrow
  • 04. Mai 2002 "Interview mit FV, Stiftungen und Sponsoren" in 19417 Warin
  • 23. Juni 2001 "Bausituation in der ELKM" in 19370 Parchim
  • 20. Mai 2000 "Fördervereine stellen sich vor" in 17034 Neubrandenburg
  • 26. Juni 1999 "Gemeinsam das Erbe bewahren" in 19055 Schwerin