Nachrichten aus der Nordkirche
Nordkirche Neuer Kurs für Quereinstieg in die Gemeindepädagogik
09.01.2023 · Ludwigslust.Für Quereinsteiger in die evangelische Gemeindepädagogik startet im September in Ludwigslust ein neuer Ausbildungsjahrgang.
weiterlesen
Landeskirche Dieter Schulz ist neuer Pressesprecher der Nordkirche
02.01.2023 · Schwerin.Dieter Schulz hat zum 1. Januar 2023 die Position des Leitenden Pressesprechers der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) mit Sitz in Schwerin übernommen. Der 59-Jährige war zuvor Chefreporter beim...
weiterlesen
Umweltschutz Vereinbarung über "Kirchenwald" im Müritz-Nationalpark geschlossen
19.12.2022 · Hohenzieritz.„Der Müritz-Nationalpark ist der größte Waldnationalpark Deutschlands. Er umfasst 322 km², also 32.200 ha. Dies entspricht in etwa der Größe der Stadt München. Er dient dem Schutz der typisch mecklenburgischen Wald- und Seenlandschaft im...
weiterlesen
"Jetzt ist die Zeit - Gesegnete Weihnachten“ Weihnachtsbeilage in Tageszeitungen des Nordens
17.12.2022 · Schwerin/Hamburg.Viele Menschen im Norden erhalten am heutigen Sonnabend eine kirchliche Weihnachtsbeilage zu ihrer Tageszeitung. Die Beilage stehe unter der Überschrift „Jetzt ist die Zeit - Warum der Geist von Weihnachten in diesem Jahr so wichtig ist“ und...
weiterlesen
Nordkirchen-Aktion 5.000 Euro Spenden für gebackene Brote
14.12.2022 · Hamburg.Konfirmandinnen und Konfirmanden der Nordkirche haben mit selbstgebackenem Brot rund 5.000 Euro Spenden für „Brot für die Welt“ gesammelt. Teilweise sei das Interesse der Kirchengemeinden so groß gewesen, dass manche Bäckereien nicht alle...
weiterlesen
Turnusmäßiger Austausch Gespräch zwischen Landesregierung und Nordkirche
13.12.2022 · Schwerin.Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern und die Kirchenleitung der Nordkirche haben sich in Schwerin zu ihrem turnusmäßigen Austausch getroffen.
weiterlesen
Cholera Nordkirche spendet 15.000 Euro für den Libanon
03.12.2022 · Hamburg.Die Nordkirche stellt 15.000 Euro zur Bekämpfung der Cholera im Libanon bereit und ruft zu Spenden auf.
weiterlesen
Adventskalender der Flüchtlingsbeauftragten Geschichten statt Schokolade: Geflüchtete erzählen vom Frieden
01.12.2022 · Hamburg.Zu Wort kommen Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, die ihre Heimat verlassen mussten, sowie Helferinnen und Helfer in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig-Holstein. Unter dem Motto „#Frieden - Geschichten statt Schokolade“ erzählen...
weiterlesen
"Sie übernehmen Verantwortung" 150.000 Menschen haben die Kirchengemeinderäte der Nordkirche gewählt
28.11.2022 · Schwerin.An der Kirchengemeinderatswahl der Nordkirche haben sich einer ersten Hochrechnung zufolge rund 150.000 Menschen beteiligt. Dies waren 8,5 Prozent der 1,65 Millionen wahlberechtigten Kirchenmitglieder in den 920 Kirchengemeinden in...
weiterlesen
Kirchenwahl 2022 Kirchengemeinderäte im Norden werden am 1. Advent gewählt
24.11.2022 · Rostock.Rund 1,7 Millionen wahlberechtigte Mitglieder der Nordkirche sind am kommenden 1. Adventssonntag (27. November) bei der Wahl der Kirchengemeinderäte zur Stimmabgabe aufgerufen.
weiterlesen
Novembertagung beendet Landessynode beschließt einheitliches Arbeitsrecht
19.11.2022 · Lübeck-Travemünde.Die Nordkirche hat zum Abschluss ihrer Novembertagung ein einheitliches Arbeitsrecht beschlossen und den Blick auf jüdisches Leben in Deutschland gerichtet. Zudem tauschten sich die Synodalen über die Digitalisierung aus.
weiterlesen
Landessynode feiert Taizé-Gottesdienst Bischof Jeremias: "Eine Station auf dem Pilgerweg der Versöhnung in einem vom Krieg erschütterten Kontinent"
18.11.2022 · Lübeck-Travemünde.Einen Taizé-Gottesdienst im Kerzenlicht feierten die rund 140 anwesenden Landessynodalen der Nordkirche am Freitagabend in der Travemünder Kirche St. Lorenz: Ein Vorgeschmack auf das 45. Europäische Jugendtreffen von Taizé, das vom 28. Dezember...
weiterlesen
Nordkirche Landessynode beschließt Haushalt 2023
18.11.2022 · Lübeck-Travemünde.Die Nordkirche hat am Freitag ihren Haushalt 2023 einstimmig beschlossen. Geplant werde auf Grundlage der Kirchensteuerschätzung mit Gesamteinnahmen von 577,4 Millionen Euro, sagte Malte Schlünz, Mitglied der Kirchenleitung.
weiterlesen
Landessynode tagt vom 17. bis 19. November Nordkirchen-Synode setzt sich mit Haushalt und Gesetzen auseinander
16.11.2022 · Lübeck-Travemünde.Mit dem landeskirchlichen Haushalt für das Jahr 2023 und zu beschließenden Kirchengesetzen setzt sich die Landessynode der Nordkirche vom 17. bis 19. November in Lübeck-Travemünde auseinander.
weiterlesen
Europäische Agrarpolitik Kirche und Landwirtschaft im Dialog
10.11.2022 · Ferdinandshof.Um die europäische Agrarpolitik ging es am heutigen Donnerstag beim Gespräch von rund 35 Vertreterinnen und Vertretern aus Landwirtschaft und Kirche. Seit rund zehn Jahren finden diese Gespräche im Zusammenhang mit dem Landeserntedankfest statt,...
weiterlesen