ErwachsenenbildungKirchenpädagogik

Kirchenräume entfalten ihre ganz eigene Wirkung auf die Besuchenden – ob Religionsferne oder Kirchenmitglieder. Damit das Erleben über ein Staunen und anfängliches Berührtsein hinausgehen kann, braucht es heute Anleitungen zum Sehen und Deutungshilfen. Kirchenführer/innen und Kirchenhüter/innen nehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe wahr, sie brauchen Rückendeckung durch die Gemeinde und Fortbildung für ihr Amt.

 

Gern unterstützen wir Sie bei der Gewinnung und Fortbildung von Kirchenhütern und Kirchenführerinnen.

I

2024 ist eine Fortbildung für das Führen in Kirchen geplant. Sprechen Sie uns gern an!

Metall als Werkstoff in der kirchlichen Kunst, Wismar 9.9.2023 ansehen Metall als Werkstoff in der kirchlichen Kunst, Wismar 9.9.2023 herunterladen

Eine Kirche des BAROCK erkunden, Ludwigslust 30.9.2023 ansehen Eine Kirche des BAROCK erkunden, Ludwigslust 30.9.2023 herunterladen

Frömmigkeit und Fürstenstolz, Güstrow 14.9.2023 ansehen Frömmigkeit und Fürstenstolz, Güstrow 14.9.2023 herunterladen

Überblick über Fortbildungen 2023 ansehen Überblick über Fortbildungen 2023 herunterladen

Kontakt

Dr. Maria Pulkenat
Leitung Bereich Erwachsenenbildung
Tel.: 0381-37798720
E-Mail: dr.maria.pulkenat@elkm.de
Schwerpunkte: Kirchenpädagogik, Bildungsveranstaltungen für Gemeindegruppen