Buch soll 2028 erscheinen Projekt "Klosterbuch für Pommern" startet
17.02.2021 · Greifswald.Ein reich bebildertes "Pommersches Klosterbuch" soll erstmals einen umfassenden Überblick zu allen Klöstern, Stiften und Konventen in der historischen Landschaft Pommern geben. Der Betrachtungszeitraum reiche von den Anfängen der Klöster im 11....
weiterlesen
"So viel Du brauchst?" Nordkirche wirbt für "Klimafasten"
16.02.2021 · Schwerin.Die Nordkirche ruft zur Fastenzeit gemeinsam mit anderen Landeskirchen und katholischen Bistümern wieder zum "Klimafasten" auf. In diesem Jahr steht der Wasserverbrauch im Mittelpunkt. Unter dem Leitwort "So viel Du brauchst?" soll von...
weiterlesen
"Ein wahrhaftiges und eindrückliches Zeugnis für ein Leben als Christ“ Altbischof Christoph Stier verstorben
15.02.2021 · Schwerin/Rostock.Die Nordkirche trauert um den mecklenburgischen Altbischof Christoph Stier. Dieser ist in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag in Rostock verstorben. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt und Bischof Tilman Jeremias zeigten sich betroffen über...
weiterlesen
Kirchenkreis Mecklenburg hat 120 000 Briefe verschickt Post von der Kirche
14.02.2021 · Schwerin.Parteien, Krankenkassen und Organisationen versuchen, mit ihren Mitgliedern in Kontakt zu kommen – per Zeitschrift oder Brief. Dieses Modell hat nun der Kirchenkreis Mecklenburg ausprobiert: Zum Martinstag bekam jeder Haushalt mit Kirchenmitglied...
weiterlesen
"Viele Mütter kennen es gar nicht, dass ihnen einfach mal jemand zuhört“ Das Müttertelefon - Ermutigung für Mütter nicht nur zu Coronazeiten
13.02.2021 · Hamburg.„Die Belastungen von Müttern haben sich in der Coronakrise deutlich verschärft“, sagt Margit Rehmund-Hess. Sie ist Coach und engagiert sich seit vier Jahren ehrenamtlich beim Hamburger Müttertelefon, einem kostenlosen anonymen Gesprächsangebot,...
weiterlesen
St. Georgenkirche 15.000 Euro für Friese-Orgel in Parchim
12.02.2021 · Parchim/Bonn.Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) unterstützt die Restaurierung der Orgel in der St. Georgenkirche in Parchim mit 15.000 Euro. Die 1871 fertiggestellte Friese-Orgel gehöre trotz mancher Veränderungen zu den großen, sehr authentisch...
weiterlesen
Corona-Studie: Fast jedes dritte Kind ist psychisch belastet
11.02.2021 · Hamburg.Die Lebensqualität und psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland hat sich im Verlauf der Corona-Pandemie weiter verschlechtert, wie aus einer zweiten Erhebung der sogenannten Copsy-Studie des Hamburger...
weiterlesen
Kirchengemeinde Bad Doberan Fotos zu "850 Jahre Althof" gesucht
11.02.2021 · Bad Doberan.Für ein Buch "850 Jahre Althof - Von der Gründung des Klosters Doberan bis in die Gegenwart" sucht die Kirchengemeinde Bad Doberan Fotos. Die Aufnahmen können bis Ende Februar 2021 bei der Münsterverwaltung eingereicht werden, wie die...
weiterlesen
Gedenken an erste Juden-Deportation vor 81 Jahren Erinnerung in stiller Andacht
10.02.2021 · Greifswald.Am 12. und 13. Februar 1940 begann in Pommern die Deportation von Juden in das damals sogenannte Generalgouvernement. Nach Jahren der Ausgrenzung und Diskriminierung jüdischer Bürgerinnen und Bürger zählen diese Ereignisse zu den frühesten...
weiterlesen
10.000 Euro Denkmalschutz-Stiftung hilft Kirche in Spornitz
09.02.2021 · Spornitz.Für Sanierungsarbeiten am Turm der Dorfkirche in Spornitz (bei Parchim) stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 10.000 Euro bereit. Das Geld ist bestimmt für Arbeiten an der Außenhaut und dem Dachtragwerk des fast 55 Meter hohen Turms, wie die...
weiterlesen
Umwelt Öko-Landbau in MV wächst weiter
09.02.2021 · Schwerin.In Mecklenburg-Vorpommern hält der Trend zur Umstellung auf den ökologischen Landbau an. Wie das Schweriner Landwirtschaftsministerium am Dienstag mitteilte, erhöhte sich die ökologische Anbaufläche zwischen Anfang 2020 und 2021 um 13.527 Hektar...
weiterlesen
"Gott will und darf nicht zum Schweigen gebracht werden" Kirchenkonservative fordern Präsenzgottesdienste
08.02.2021 · Hamburg.Die kirchenkonservative "Konferenz Bekennender Gemeinschaften in Deutschland" hält Präsenzgottesdienste auch in Corona-Zeiten für unerlässlich. Es sei "gegen das Gebot Gottes", wenn Kirchengemeinden vom Gottesdienstbesuch abraten, sagte der...
weiterlesen
Mehrere frühere Pfarrstellen werden jetzt mit Mitarbeitenden besetzt Physiker wird pommerscher Ökumene-Beauftragter
07.02.2021 · Greifswald.Der Greifswalder Physiker Gerrit Marx wird Beauftragter für Mission und Ökumene im pommerschen Kirchenkreis – und damit einer der Ersten im Kreis, die als Nicht-Theologen eine frühere Pfarrstelle übernehmen. „Es ist uns sehr schwer gefallen,...
weiterlesen
Mobiles Angebot für den Alltag und an jedem Ort Lastenfahrrad ermöglicht "Segen to Go"
05.02.2021 · Wismar.Stärkend und wärmend wie ein „Coffee to go“ und doch mehr – dies steht hinter dem neuen Projekt „Segen to Go“. Dafür ist ein auffällig gestaltetes Lastenfahrrad samt Ideen und Material mobil nutzbar. Das in der Propstei Wismar entwickelte Angebot...
weiterlesen
Mecklenburgischer Kirchenkreisrat: Finanzielle Unterstützung für Projekte vor Ort - Mitgliederkommunikation im Blick
04.02.2021 · Güstrow.Die 9. Tagung der mecklenburgischen Kirchenkreissynode wird am 26. und 27. März 2021 einberufen. Die Tagung soll hybrid durchgeführt werden. Das heißt: am Freitag als Videokonferenz und am Sonnabend – wenn die Corona-Situation es zulässt – als...
weiterlesen