Sonnenenergie auch auf Kirchendächern "einfangen“ Mecklenburgische Synode: Vorfahrt für den Klimaschutz
26.03.2022 · Güstrow.Vorfahrt für den Klimaschutz: Im Blick auf das von der Nordkirche beschlossene Klimaschutzgesetz, das bis 2035 Klimaneutralität als Ziel beinhaltet, beschloss die mecklenburgische Kirchenkreissynode bereits im Frühjahr 2021 einen Klimaschutzplan...
weiterlesen
Mecklenburgische Synode: Flüchtlingsfonds um 100.000 Euro aufgestockt und Ukraine-Helfern gedankt
26.03.2022 · Güstrow.„Unser Anliegen ist es, Frieden, Verständnis und Miteinander unter den Menschen zu fördern. Dazu wollen wir viele Verbindungen schaffen über Ländergrenzen hinweg und an unterschiedlichen Orten und mit ganz unterschiedlichen Menschen“, so Frère...
weiterlesen
Sechs Rostocker Kirchengemeinden gestalten Projekt in der "Brücke“ Mit allen Sinnen den "Osterweg" erlebbar machen
25.03.2022 · Rostock.Zum „Osterweg“ laden sechs Rostocker Kirchengemeinden vom 4. bis zum 13. April 2022 in das Gemeindezentrum „Brücke“ der Evangelisch-Lutherischen Ufergemeinde Schmarl/Groß Klein (Fritz Meyer-Scharffenberg-Weg 7A) ein. Mit dem besonderen Projekt...
weiterlesen
Zehnjähriges Jubiläum der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in MV Christlich-jüdischer Dialog als Zeichen der Hoffnung in Kriegszeiten
23.03.2022 · Schwerin.Im Schatten des Kriegsgeschehens in der Ukraine und dennoch hoffnungsvoll feierte die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Mecklenburg-Vorpommern gestern Nachmittag (22. März) in Schwerin ihren zehnten Geburtstag.
weiterlesen
Besuch der kirchlichen Notunterkunft in Damm Landesbischöfin lobt Hilfe für Geflüchtete
23.03.2022 · Damm.Die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, hat am Mittwoch eine kirchliche Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge in Damm bei Parchim besucht. Sie sei erschüttert, wie gnaden- und gewissenlos der russische Präsident seinen...
weiterlesen
Frühjahrssynode tagt in Güstrow Mecklenburgische Synodale diskutieren Umsetzung des Klimaschutzplanes
21.03.2022 · Güstrow.Klimaschutz, Wahlen, Berichte und Satzungen sind Schwerpunkte der Frühjahrssynode: Dazu treffen sich die 55 Synodalen und die Jugendvertreter des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Mecklenburg am Wochenende (25.-26. März) in Güstrow. Zudem...
weiterlesen
Mecklenburgischer Kirchenkreisrat: Ivo Schwidder neuer Beauftragter für die Arbeit mit Männern
21.03.2022 · Güstrow/Rostock.Die Arbeit mit Männern im Kirchenkreis Mecklenburg wird personell verstärkt: Ivo Schwidder beauftragten die Mitglieder des Kirchenkreisrates aus ihrer jüngsten Online-Sitzung, die Aufgaben eines Beauftragten für Männerarbeit ehrenamtlich...
weiterlesen
Erster Einblick in das geplante Europäisches Jugendtreffen Ende 2022 Info-Treffen und Gebet mit Taizé-Brüdern in Rostock und im Umland
21.03.2022 · Rostock.Beten, Singen – Stille. In sich hineinhören, in die Tiefe gehen, ins Gespräch mit Gott kommen inmitten einer großen Gemeinschaft. Das ist es, was jährlich Zehntausende – vor allem jungen Menschen – nach Frankeich zieht. Doch jetzt kommen zwei...
weiterlesen
Auszeichnung Pastor Arvid Schnauer erhält Verdienstkreuz
19.03.2022 · Rostock.Der emeritierte Rostocker Pastor Arvid Schnauer (85) hat von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz am Bande für sein besonderes Engagement während der friedlichen Revolution und für seinen Einsatz für die Aufarbeitung von...
weiterlesen
Flüchtlingsbeauftragte Christine Deutscher im Gespräch "Private Hilfe ist auf vielen Ebenen notwendig"
18.03.2022 · Greifswald.Derzeit fliehen zahlreiche Menschen aus der Ukraine auch nach Vorpommern. Wie sie am besten unterstützt werden können und was Helferinnen und Helfer beachten sollten, erläutert Christine Deutscher, Flüchtlingsbeauftragte des Pommerschen...
weiterlesen
Ukraine MV verdoppelt Mittel zur Förderung der Integration von Geflüchteten
17.03.2022 · Schwerin.Mecklenburg-Vorpommern will seinen Integrationsfonds auf zwei Millionen Euro im Jahr verdoppeln, um die vor dem Ukraine-Krieg Geflüchteten besser zu integrieren. Das habe die Landesregierung auf ihrer Klausurtagung zum Landesdoppelhaushalt...
weiterlesen
Aufruf der Klimaschutzmanagerinnen und -manager der Nordkirche "Fossile Energie sparen – Kirchenheizungen runterschalten"
16.03.2022 · Hamburg.Das Netzwerk der Klimaschutzmanagerinnen und -manager der Nordkirche ruft alle Kirchengemeinden, Propsteien, Bischofskanzleien und Verwaltungsleitende zum Energiesparen auf. Diese Maßnahme reduziere nicht nur den Emissionsausstoß, sondern setze...
weiterlesen
Video präsentiert Rostock und Umland Prominente und Jugendliche freuen sich auf das Taizè-Treffen zum Jahreswechsel
15.03.2022 · Rostock.„Herzlich willkommen in Rostock“ sagen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und Landrat Sebastian Constien in einem kürzlich veröffentlichten Video zu Jugendlichen aus den Ländern Europas. Eingeladen sind sie...
weiterlesen
Klimacamp Jugendliche pflanzten 5.000 Baumsetzlinge
14.03.2022 · Wismar/Bobitz.Im Rahmen eines kirchlichen Klimacamps für Jugendliche sind am Sonnabend zwischen Bobitz und Dambeck (Kreis Nordwestmecklenburg) 5.000 Baumsetzlinge gepflanzt worden. Dabei handelte es sich um Lärchen, Buchen und Zedern, teilte die Mecklenburger...
weiterlesen
Soforthilfe Nordkirche stellt 200.000 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine bereit
13.03.2022 · Hamburg.Die Nordkirche stellt insgesamt mehr als 200.000 Euro Soforthilfe für Geflüchtete aus der Ukraine bereit. Damit solle „das vielfältige kirchliche Engagement für die vom Krieg in der Ukraine Vertriebenen“ unterstützt werden, teilte die Nordkirche...
weiterlesen