Ufergottesdienst am 6. Juli auf der Insel Dänholm Auf den Spuren eines Dichterpfarrers

Der traditionelle Ufergottesdienst der Luther-Auferstehungsgemeinde Stralsund findet am 6. Juli auf dem Dänholm statt.

Foto: lakg

01.07.2025 · Stralsund. Am Sonntag, 6. Juli, lädt die Luther-Auferstehungsgemeinde Stralsund um 14 Uhr zu einem Ufergottesdienst auf dem Dänholm ein. Der Dänholm, eine kleine Insel im Strelasund, befindet sich zwischen der Hansestadt Stralsund und der Insel Rügen. Der Gottesdienst findet auf einer Freifläche vor dem Hotel Dänholm, Am alten Marinehafen 16, am Südostufer der Insel statt.

In den vergangen Jahren war der beliebte Ufergottesdienst der Kirchengemeinde für viele Menschen ein Anlass, sich im Strelasund taufen zu lassen. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von der Band Seeside. „Für Kinder und Jugendliche gibt es einiges zu entdecken und am Ende gibt es Kaffee und Kuchen“, teilt die Kirchengemeinde mit. „Buffet- und Kuchenspenden sind wie immer willkommen. Zu diesem besonderen Gottesdienst, der ganz sicher ein Erlebnis ist, darf sich jeder und jede herzlich eingeladen fühlen.“

 

Jahrhundertealte Tradition

 

Bereits im frühen 19. Jahrhundert, in der Zeit der Romantik, lud der Altenkirchener Dichterpfarrer Ludwig Gotthard Kosegarten zu den ersten Ufergottesdiensten ein. Später ließ er für Schlechtwetterlagen die kleine Kapelle in Vitt bei Arkona bauen. Überliefert ist, dass in der Heringszeit die Fischer auf das Eintreffen der Fischschwärme warteten und deshalb am Hochufer Ausschau hielten. Verkündete der Rufer von dort, die von Seevögeln angezeigte Ankunft, ging es in die Boote. Damit auch die Fischer an diesen arbeitsreichen Tagen Gottesdienst feiern konnten, ging Pfarrer Kosegarten zu ihnen an die Küste, direkt zu den Menschen. Mit den Ufergottesdiensten am Strelasund hält die Kirchengemeinde an dieser Tradition fest.

Quelle: epd