Baum-Spenden dringend gesucht: rund 1 Euro kostet ein Setzling Beim 5. KlimaCamp wollen Jugendliche 6000 Baumsetzlinge pflanzen

Pflanzaktion bei einem früheren Klimacamp.

Foto: C. Meyer

03.02.2025 · Burg Stargard/Rostock. 6000 sichtbare Zeichen gegen den Klimawandel möchten rund 180 Jugendliche samt Betreuerteam beim 5. KlimaCamp des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks Mecklenburg vom 14. bis zum 16. März 2025 in Burg Stargard setzen.

Doch es gibt ein Problem: „Wir brauchen dringend Baumspenden, damit wir pflanzen können! Ein Baumsetzling kostet rund 1 Euro. Wir sind dankbar für jeden Beitrag, ganz egal, ob klein oder groß“, so Pastorin Hanna Wichmann und ergänzt: „Wer möchte, kann uns gern mit der Überweisung (Spendenkonto s.u.) seine/ihre E-Mail-Adresse mitteilen. Denn wir möchten uns bei allen, die uns unterstützen, gern bedanken.“ Darüber hinaus gibt es auch noch einen Baumgutschein zum Verschenken für Geburtstage o.ä. unter dem Link: https://www.ejm.de/seite/754071/baumspendengutschein.html

 

Die Kinder- und Jugendpastorin im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg ist begeistert, dass das Camp bereits komplett ausgebucht ist. „Die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren wollen nicht nur über den Klimawandel reden und tatenlos zusehen, sondern aktiv werden“, sagt die Theologin. Die KlimaCamper bekämen dabei jede Menge frische Luft, könnten gemeinsam Spaß und weichen Waldboden unter den Füßen erleben.

 

Zum fünften Mal gibt es solch eine Pflanzaktion

 

Es ist bereits die fünfte Pflanzaktion im Kirchenkreis Mecklenburg seit 2020. „Mit jedem Setzling leisten wir einen guten Beitrag zur Gesunderhaltung unseres einheimischen Waldes in Mecklenburg und gleichzeitig nehmen wir Anteil an der weltweiten Klimaverbesserung“, betont Pastorin Wichmann. „Helfen Sie uns und lassen Sie den KirchenKlimawald in Mecklenburg wachsen. Denn Mecklenburg ist eines der waldärmsten Bundesländer und hat – wie andere norddeutsche Bundesländer auch – bei den vergangenen Stürmen sehr gelitten, Baumbestand verloren und kann wirklich junge Bäume und pflanzaktive Menschen gebrauchen.“

 

Der Wald braucht tatkräftigen Einsatz

 

„Das Wochenende in Burg Stargard und Umgebung verspricht viele Aktionen, coole Musik, leckeres Essen und viel gute Laune“, ergänzt Henrike Heydenreich-Ogilvie, Referentin für die Arbeit mit Kindern. „Als Setzlinge werden Roteiche, Lärche, Buche und speziell Küstentanne gepflanzt“, so Kirchenforstamtsrat Christoph Klaiber. Die Kirchliche Forstbetriebsgemeinschaft MV freue sich sehr über das Engagement der Jugendlichen. „Unser Wald braucht tatkräftigen Einsatz, damit er wächst und gesund bleibt.“  |  Mehr Infos: www.ejm.de

 

Baum-Spenden werden erbeten an:
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Zentrum Kirchlicher Dienste Mecklenburg
IBAN: DE72 5206 0410 0005 3015 05
BIC: GENODEF1EK1

Bank: Evangelische Bank 

Verwendungszweck: „Kirchenbäume“

 

Wenn Sie mögen, geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse an, dann haben wir eine Chance, uns bei Ihnen zu bedanken.       

Quelle: ELKM (cme)