"Diakonie Nord Nord Ost" Vorwerker Diakonie benennt sich um
12.01.2023 · Lübeck/Grevesmühlen.Die Vorwerker Diakonie in Lübeck und ihre Tochtergesellschaften heißen seit dem 1. Januar Diakonie Nord Nord Ost.
weiterlesen
"Pommersche Engelspierken" Musicalgruppe im Bibelzentrum Barth sucht Verstärkung
11.01.2023 · Barth.Für die Musicalgruppe im Bibelzentrum Barth werden weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter gesucht.
weiterlesen
Evangelische Bischöfe legen Kranz in Auschwitz nieder Bischof Meister: "Kirchen haben an diesen Verbrechen mitgewirkt"
10.01.2023 · Oswiecim/Schwerin.Hunderte Kirchenvertreter aus aller Welt kommen im September in Krakau zur Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) zusammen. Im nicht weit entfernten früheren Vernichtungslager Auschwitz gedachten Bischöfe jetzt der Opfer des Holocaust.
...weiterlesen
Bischof Jeremias predigt bei der Allianzgebetswoche 2023 "Vaterunser ist Grundnahrungsmittel"
10.01.2023 · Greifswald/Schwerin.„Freude“ ist das Thema der diesjährigen Allianzgebetswoche: Unter dem Motto „Joy – damit meine Freude sie ganz erfüllt“ laden vom 8. bis zum 15. Januar in ganz Deutschland an 900 Orten Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen und Ausrichtungen...
weiterlesen
Nordkirche Neuer Kurs für Quereinstieg in die Gemeindepädagogik
09.01.2023 · Ludwigslust.Für Quereinsteiger in die evangelische Gemeindepädagogik startet im September in Ludwigslust ein neuer Ausbildungsjahrgang.
weiterlesen
"Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit" Sternsinger zu Gast bei Landtagspräsidentin
06.01.2023 · Schwerin.Die Schweriner Landtagspräsidentin Birgit Hesse (SPD) hat am Freitag in der Schweriner Schlosskirche Sternsinger-Kinder empfangen.
weiterlesen
Katholische Kirche Freiwilligenzentrum in Anklam erhält Drei-Königs-Preis
06.01.2023 · Anklam.Der Drei-Königs-Preis 2023 des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin geht an das Caritas-Freiwilligenzentrum im vorpommerschen Anklam. Es bilde einen zentralen Anlaufpunkt für ehrenamtliche Arbeit in der Stadt, teilte der Diözesanrat...
weiterlesen
Hospiz- und Jugendarbeit Dreikönigsverein sammelt 70.000 Euro
06.01.2023 · Neubrandenburg.Der Neubrandenburger Dreikönigsverein in Mecklenburg-Vorpommern hat 70.000 Euro für die eigene Hospiz- und Jugendarbeit gesammelt. Das Ergebnis gab der Verein am Dreikönigstag bei der Segnung des Neubrandenburger Dreikönigshospizes durch die...
weiterlesen
Aus dem Gemeindeleben Jetzt Mitmachen – Chorsingen in der Kantorei Pasewalk
05.01.2023 · Pasewalk.Kein geringeres Vorhaben als die Johannespassion von Johann Sebastian Bach hat sich die Kantorei Pasewalk für ihr nächstes Konzert am 26. März vorgenommen – ein Werk, das mit musikalisch ergreifenden Arien und dramatisch packenden Chören die...
weiterlesen
Katholische Kirche Kondolenzbuch für Papst Benedikt XVI. kommt nach Vorpommern
04.01.2023 · Stralsund/Berlin.Das Kondolenzbuch des katholischen Erzbistums Berlin für den verstorbenen ehemaligen Papst Benedikt XVI. geht auf Wanderschaft. Nach Eröffnung des Buches am Dienstag (17 Uhr) durch Weihbischof Matthias Heinrich, Dompropst Prälat Tobias Przytarski...
weiterlesen
Katholische Kirche Emeritierter Weihbischof Norbert Werbs gestorben
03.01.2023 · Neubrandenburg.Der emeritierte Weihbischof des katholischen Erzbistums Hamburg, Norbert Werbs, ist tot. Er starb am Dienstag nach kurzer Krankheit im Alter von 82 Jahren in Neubrandenburg, wie das Erzbistum Hamburg mitteilte.
weiterlesen
Landeskirche Dieter Schulz ist neuer Pressesprecher der Nordkirche
02.01.2023 · Schwerin.Dieter Schulz hat zum 1. Januar 2023 die Position des Leitenden Pressesprechers der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) mit Sitz in Schwerin übernommen. Der 59-Jährige war zuvor Chefreporter beim...
weiterlesen
Ehemaliger Landesjugendpastor Theologe Johannes Lohmann verstorben
02.01.2023 · Neubrandenburg.Der Neubrandenburger Theologe Johannes Lohmann ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Lohmann starb am 27. Dezember, die Trauerfeier findet am Freitag (6. Januar) um 15 Uhr in der St. Johannis-Kirche in Neubrandenburg statt, teiilte der...
weiterlesen
Unterschiedlich in ihrer Herkunft, vereint im Wunsch nach Frieden Rostocker Taizé-Treffen beendet - Impulse für Gesellschaft und Kirche
02.01.2023 · Rostock.Nach fünf Tagen endete am Neujahrstag das 45. Europäische Taizé-Jugendtreffen in Rostock. Rund 4.000 junge Menschen und 1.000 Tagesgäste kamen zu ökumenischen Gebeten und Workshops in die Hansestadt.
weiterlesen
Wort zum neuen Jahr 2023 von Bischof Tilman Jeremias "Die Sorgen um die Zukunft in Gottes Hände legen"
31.12.2022 · Greifswald."An der Schwelle zum neuen Jahr stellen sich viele bange Zukunftsfragen in Zeiten großer Verunsicherung. Da tut es gut, auf dieser Schwelle mit einem biblischen Wort begrüßt zu werden, das als Jahreslosung für 2023 eine tröstende Vergewisserung...
weiterlesen