Nachrichten aus Mecklenburg

"Fetal Alcohol Spectrum Disorders" Rostocker Stadtmission eröffnet erste FASD-Beratungsstelle in MV

22.03.2023 · Rostock.

Die erste Beratungsstelle in Mecklenburg-Vorpommern für Menschen, die durch den Alkoholkonsum ihrer Mutter während der Schwangerschaft behindert sind, soll am 29. März in Rostock offiziell eröffnet werden.


weiterlesen

Mecklenburgische Synodale berieten digitale Agenda, Stellen- und Gebäudeplanung Mitfinanzierung eigener Windenergie-Anlagen auf Kirchenland möglich

18.03.2023 · Güstrow.

Rückenwind für die Energiegewinnung aus Windkraft und Sonne: Das Kirchliche EnergieWerk (KEW) bekommt einmalig einen finanziellen Rahmen mit einem Gesamtvolumen in Höhe von sechs Millionen Euro. Damit sollen Projekte „erneuerbarer Energie“...


weiterlesen

Nordkirchen-Delegation zur Visite im Kirchenkreis Mecklenburg Gewichtung in kirchlicher Arbeit verlagern

16.03.2023 · Güstrow.

„Den Blick mehr vom Evangelium her auf das Gelingende richten und sich dem einzelnen Menschen widmen“: Diese nötige Ausrichtung für kirchliche Arbeit wurde am Dienstag (15. März) am Ende eines intensiven und fruchtbaren Austausches zwischen...


weiterlesen

Dienste und Werke berichten Mecklenburgische Synodale diskutieren digitale Agenda

14.03.2023 · Güstrow.

Eine Digitale Agenda für den Kirchenkreis Mecklenburg und Ergebnisse der Kirchenkreisrats-Arbeitsgruppen zum Stellenplanung, zur Gebäudeplanung und zu den Diensten und Werken sind Schwerpunkte der Frühjahrssynode.


weiterlesen

Doberaner Münster Erstmals Gerüstbesteigung mit Restaurator möglich

13.03.2023 · Bad Doberan.

Interessierte können am 15. März erstmals mit einem Restaurator auf das Gerüst zum Deckengewölbe im Münster von Bad Doberan (bei Rostock) steigen. Anlass für dieses besondere Angebot sei die öffentliche Mitgliederversammlung des Münsterbauvereins...


weiterlesen

Erneut 5000 wachsende Zeichen für den Klimaschutz Bei Parchim Klimacamp können Jugendliche selbst Baumsetzlinge pflanzen

06.03.2023 · Parchim.

Klimawandel ist das heiß diskutierte Thema. Nicht nur darüber reden und tatenlos zusehen, sondern 5000 sichtbare Zeichen setzen. Dazu noch jede Menge frische Luft, gemeinsamen Spaß und weichen Waldboden unter den Füßen genießen – dies können...


weiterlesen

Kirchenkreises Mecklenburg Flüchtlingsbeauftragter fordert längerfristige Konzepte

03.03.2023 · Schwerin.

Der Flüchtlingsbeauftragte des Kirchenkreises Mecklenburg, Lars Müller, hat längerfristige Konzepte für den Umgang mit Geflüchteten in Mecklenburg-Vorpommern gefordert. „Dazu gehört, die Integration von Beginn an mitzudenken“, sagte er der...


weiterlesen

Bischof Jeremias berichtet Landessynode der Nordkirche "Eine Gesellschaft im rasenden Stillstand braucht eine hörende Kirche"

24.02.2023 · Lübeck-Travemünde.

Kirche wirkt für unsere Gesellschaft dann segensbringend, wenn sie eine „hörende Kirche“ ist. Dagegen führen kirchlicher Aktionismus oder der Anspruch, Welterklärerin zu sein, die Kirche in die Bedeutungslosigkeit. Dies sagte Bischof Tilman...


weiterlesen

Aus dem Gemeindeleben Kreuzwege vor Ort – Gedanken an wunden Punkten unserer Dörfer

24.02.2023 · Ludwigslust.

Immer freitags 18 Uhr. Immer draußen. Immer an Orten heutigen Leidens und verbunden mit einem geistlichem Wort, guter Musik sowie mit einem erhellendem Wort zur Sache von externen Expertinnen oder Experten. Dies zeichnet die mittweile...


weiterlesen

Auswirkungen der Corona-Pandemie Telefonseelsorge in MV braucht weitere Mitarbeitende und Geld

22.02.2023 · Schwerin/Greifswald.

Auch die ökumenische Telefonseelsorge (TS) in Mecklenburg-Vorpommern hat die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen. Zwischen 2020 und 2022 seien die Zahl der Kontakte sowie die Zahl der ehrenamtlichen Mitarbeitenden gesunken, teilte...


weiterlesen

Legowerkstatt in Rittermannshagen Biblische Geschichten mit Lego gestaltet

21.02.2023 · Rittermannshagen.

Eine Legowerkstatt zu biblischen Geschichten, das hat seit Mai 2022 in den Kirchengemeinden Gielow und Rittermannshagen viele Kinder begeistert. Nun wurde die Werkstatt für drei Tage als Ferienaktion im Gemeindehaus Rittermannshagen angeboten.

...
weiterlesen

Mecklenburgischer Kirchenkreisrat: Projekt für einen "KirchenKlimaWald Mecklenburg" auf den Weg gebracht

17.02.2023 · Güstrow.

Der Klimaschutz spielt im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis eine große Rolle. Mit einem eigenen Klimaschutzplan 2030 werden die Bemühungen der Nordkirche konkret umgesetzt. Jetzt gibt es die Idee, einen eigenen KirchenKlimaWald Mecklenburg zu...


weiterlesen

Martin-Luther-King-Abend in Rostock Theologe und Bürgerrechtler symbolisiert Hoffnung der Menschen bis heute

16.02.2023 · Rostock.

„We Shall Overcome - Der Theologe und Bürgerrechtler Dr. Martin Luther King jr. und seine Botschaft an uns heute.“ Unter diesem Titel wird am Donnerstag, 16. März 2023, um 19 Uhr herzlich in den Gustav-Adolf-Saal der Rostocker Petrikirche am...


weiterlesen

Mecklenburgischer Kirchenkreisrat: Vier weitere Pfarrstellen für Vertretungsdienste

15.02.2023 · Güstrow.

Die Kirchenkreissynode möge vier weitere 100 Prozent-Pfarrstellen für kirchengemeindliche Vertretungsdienste im Kirchenkreis unbefristet errichten. Diesen Vorschlag wird der mecklenburgische Kirchenkreisrat im Frühjahr der Synode vorlegen.

...
weiterlesen

Kirchenleitungen aus Bayern und Mecklenburg trafen sich Kalter Wind und wärmende Gespräche

14.02.2023 · Bad Alexandersbad.

Seit Jahrzehnten sind die evangelischen Christen in Bayern und Mecklenburg partnerschaftlich miteinander verbunden. Anfang Februar trafen sich die Leitenden nach einer dreijährigen „Coronapause“ wieder zu ihrer einmal im Jahr stattfindenden...


weiterlesen