Tagebuch - Das Jahr 2023


Familiengottesdienst am Sonntag Laetare - 19.3.2023

Der gestrige Sonntag trägt den Namen Laetare - übersetzt "Freue dich" - und wir feierten an diesem Tag das "Bergfest" der Passionszeit, die von Aschermittwoch bis Ostern andauert. Thema war die Jahreslosung "Du bist ein Gott, der mich sieht". Christenlehrekinder und Konfimandinnen hatten dazu ein Anspiel "Lichtenhagen sucht den Superstar" vorbereitet als augenzwinkernde Parallele zu manch fragwürdigen Praktiken und Formulierungen, die uns im Fernsehen beim Suchen nach dem "Superstar" präsentiert werden und die den wahren Wert der Kandidatinnen und Kandidaten oft außer Acht lassen. Gott aber sieht uns an, mit allem, was und wie wir sind, jede und jeder von uns ist einzigartig. Die Christenlehrekinder sangen für uns berührende Lieder, sprachen die Gebete und hatten für unseren kleinen Täufling Tom sogar ein Geschenk vorbereitet.
Auf dem Altar stand der  Laetarestrauß. Im Anschluß konnte er selbst gebunden und für sich oder eine Nachbarin, einen Nachbarn mitgenommen werden.
Ein besonderer Gottesdienst, der bei Kirchenkaffee und einem Gang durch den geöffneten Weltladen (mit wunderbaren österlichen Angeboten) seinen Abschluss fand.



Weltgebetstag aus Taiwan - 3.3.2023

"Glaube bewegt" - So lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2023 aus Taiwan. Gefeiert wurde der Weltgebetstag weltweit am Freitag, den 3. März 2023. Frauen aus Taiwan haben ihn vorbereitet.
Im Saal der Scheune feierten wir die vorbereitete Andacht und saßen danach noch lange bei mitgebrachten Speisen, z.T. nach taiwanesichen Rezepten bereitet, zusammen. Hier kann die Broschüre mit allen Texten, Bildern und Gebeten nachgelesen werden.



Martin-Luther-King-Abend - 16.3.2023

Am Sonnabend, 18. März 2023, wird um 19 Uhr in der Rostocker Stadthalle das Musical "Martin-Luther-King - ein Traum verändert die Welt" aufgeführt. Karten gibt es im Internet und telefonisch: 02302 282 22 22

In Vorbereitung der Aufführung findet ein Gesprächsabend "We Shall Overcome" in der Petrikirche statt: 16. März 2023, 19-21:30 Uhr, um Anmeldung wird gebeten: propst-parchim@elkm.de 



Hausmusik im Saal der Scheune - 29.1.2023

Zuletzt im Januar 2020 und jetzt wieder trafen sich Musikerinnen und Musiker zur "Hausmusik" im gut besuchten Saal der Scheune. Wir hörten Querflöte von Levke und Nina, Einzelgesang von Fredi, Yvonne P., Brigitte und Wiebke, Blockflöte von Barbara im Duett mit Nina, Saxophon von Maren, das Gospelqartett mit Wiebke, Yvonne M., Patrick und Friedrich. Viele Stücke begleitete Kantor Andreas Hain gekonnt und einfühlsam auf dem Flügel. Herzlichen Dank an alle, die ein wunderschönes Konzert darboten und an Andreas Hain, der alles trefflich organisierte und begleitete.


Gemeinde-Reise nach Südafrika 31.8. - 11.9.2023

Sie können sich noch melden, die Mindestzahl der TN ist erreicht, aber es sind noch Plätze möglich. (Stand 3.2.2023)

Liebe Reisefreunde, liebe Interessenten,

ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes neues Jahr.

Nach Corona-Pause (unsere letze Reise führte uns 2019 nach Namibia) steht eine neue Reise auf dem Programm.

Südafrika - dort waren wir 2005 und sehr kurz (nur zum Ankommen und Wegfliegen) auch im Jahr 2013.

Ich habe lange überlegt, ob es jetzt sinnvoll ist und mich dann doch dazu entschlossen, Herrn Ludwig von "Kulturen leben" um entsprechende Vorschläge zu bitten.

Vielleicht haben Sie Interesse, dabei zu sein? Info-Flyer (pdf)

Wegen der Flüge, die aus Kostengründen nicht reserviert sondern bereits eingekauft werden sollten, ist eine kurzfristige Entscheidung nötig, siehe Flyer bis Ende Januar.

Dann bitte schnellstens die Anmeldung an mich schicken bzw. bei weiteren Fragen gern anrufen.

Herzlichen Gruß Anke Kieseler


KGR und Neujahrsempfang - 15.1.2023

In einem gemeinsamen Gottesdienst der Kirchengemeinde Lütten Klein und Lichtenhagen Dorf wurden die bisherigen Kirchenältesten aus ihrem Amt mit Dank entlassen. Die Frauen bekamen einen Engel, die Männer einen König in Anlehnung an die Weihnachtsgeschichte geschenkt, außerdem einen Kalender vom Lichtenhäger Findlingsgarten und eine schön gestaltete Kerze (fair gehandelt). Auf dem 4. Bild ist auch die Urkunde zur Einführung zu sehen.

Den ausscheidenden Ältesten der Kirchengemeinde Lichtenhagen Dorf  (v.l.) Waltraud Riedel, Hans-Joachim Engel und Camilla Lohmann wurde mit einem großen Blumenstrauß herzlich gedankt. Den Lütten Kleiner Ältesten Julius Schwarz, Ingeborg Petschat, Rosemarie Koppe und Jean Wlodarczyk, Karl-Heinz Schütt (beide nicht im Bild) war schon bei anderer Gelegenheit ein Dank überreicht worden.

Die wieder- bzw. neu gewählten Kirchengemeinderatsmitglieder der Kirchengemeinden Lichtenhagen Dorf und Lütten Klein wurden in ihr Amt für sechs Jahre eingeführt.

Im Anschluß an den Gottedienst fand der Neujahrsempfang mit Wein, Saft und Wasser zum Anstoßen statt. Gezeigt wurde ein großer Jahresrückblick, wie er im Tagebuch 2022 festgehalten ist.


Taizé-Treffen - 28.12.2022-1.1.2023

Zum großen Taizé-Jugendtreffen in Rostock wohnten 62 junge Menschen im Bereich unserer Kirchengemeinde. An drei Tagen wurden in der Dorfkirche Morgenandachten gefeiert, Silvesterabend um 23 Uhr ein Friedensgebet, Neujahr um 11 Uhr ein Gottesdienst. Die Tage waren angefüllt mit Gesang, Gebet, Diskussionen, Gesprächen in vielen Sprachen. Insgesamt waren Teilnehmende aus 49 Nationen zu Gast. Wir gehen sehr bereichert aus diesen Tagen und sind dankbar für die Glaubensvielfalt, die uns begegnet ist.

Bilder: Taizé-Gottesdienst am 1.1.2023 um 11 Uhr: Gruppenbild mit Gästen, die in Lichtenhagen Dorf, Elmenhorst, Admannshagen, Nienhagen und Lütten Klein wohnten.


Bild 1 - Morgenandacht um 8:30 Uhr am 29.12.2022

Bild 2+3 - Friedensgebet um 23 Uhr am 31.12.2022