eine Kooperation mit Kulturverein, Feuerwehr und Kirchengemeinde WulkenzinMartinstag mit Laternenumzug

Das passt doch nicht zusammen? Doch! Am 29. Oktober 2022 um 18.00 Uhr in der Kirche WulkenzinHalloween und Kirche

Am 31. Oktober ist Reformationstag. Leider sitzen die meisten Kinder an diesem Tag nicht brav in den Kirchenbänken und freuen sich darüber, dass Luther die Kirche reformiert hat, sondern sie laufen verkleidet durch die Straßen und sammeln säckeweise Süßigkeiten ein.

Denn am 31. Oktober ist eben auch Halloween.

Und weil diese beiden Feste auf einen Tag fallen, haben wir häufig das Gefühl, dass sie in Konkurrenz zueinander stehen.

 

Seinen Ursprung hat Hallo- ween wohl in Irland, wo man sich an diesem Abend gruselig verkleidete, um die Toten abzuschrecken, die an diesem Tag Kontakt zu den Lebenden suchten.

 

Aber die Kinder, die heute durch die Straßen ziehen, wollen wohl kaum Tote abschrecken. Sie wollen sich ein bisschen gruseln und Spaß haben.

Halloween, so wie es heute gefeiert wird, ist sicher kein christliches Fest. Aber es ist auch kein unchristliches Fest. Es geht einfach um Verkleiden, Naschen, Kürbisse und Spaß – ohne tieferen Sinn und Bedeutung. Aber gerade deshalb können wir auch Halloween in der Kirche feiern, denn Spaß können wir auch dort haben! Und gruselige Geschichten gibt es in der Bibel auch einige. Halloween ist das, was wir daraus machen.

 

Deshalb lade ich alle herzlich ein

  • am 29. Oktober 2022 um 18 Uhr in die Kirche in Wulkenzin. Dort hören wir bei Kerzenschein in der dekorierten Kirche eine spannend-gruselige Geschichte aus der Bibel.

  • am 30. Oktober 2022 um 18 Uhr auf den Dachboden der Kirche von Neuenkirchen, wo wir zwischen Kerzen und alten Knochen eine Geschichte hören.

Traut ihr euch? Dann könnt ihr gerne auch verkleidet kommen.

Und natürlich gibt es auch Süßes.

 

Eure Verena von Samson

Jugendbildungsreise des Dreikönigsvereins nach IsraelJugendfahrt nach Israel vom 29. Oktober bis 5. November 2022

In diesem Herbst wird wieder die Jugendbildungsreise des Dreikönigsvereins nach Israel stattfinden.

Eine Woche mit anderen Jugendlichen unterwegs im Heiligen Land: Bethlehem, Jerusalem, Galiläa, Besuch von Nazareth, der Partnerstadt Neubrandenburgs, die Orte biblischer Geschichten erkunden, das moderne Land und die Menschen dort kennenlernen, Wüste und Oase, Gebirge und Mittelmeer, nicht zuletzt die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte in Yad Vashem.

 

Viele Höhepunkte gehören zu dieser Reise. Das Besondere in diesem Jahr: Das Orchester der Kon.centus Musikschule wird mitreisen und dort in Nazareth ein Konzert geben.

 

Die Reise ist für Jugendliche ab 16 Jahren aus der Kirchenregion Neubrandenburg gedacht. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei 450€, Dank der großartigen Förderung durch den Dreikönigsverein (Hier zum Verein!).

Anmeldeschluss ist der 3. Juni, ggf. gibt es eine Nachrückerliste.

Anmeldung und Informationen bitte bei Pastorin Ch. Jonassen (christina.jonassen@elkm.de).

Kunstwerkstatt für Kinder 04.10. - 07.10.2021 im Pfarrhaus BreesenWerke die sich sehen lassen

Die Kunstwerkstatt im Pfarrhaus Breesen war kaum beendet, da wurden schon am 07.10.2021 ab 17 Uhr die "Ergebnisse" in einer Vernissage in der Kirche Breesen gezeigt.

 

Wow, das haben die Kinder richtig gut gemacht!

Die teilnehmenden Kinder haben alles vorbereitet, eine Führung durch die Ausstellung mit Erklärungen durchgeführt, Cocktails gemischt und angeboten.

11 Kinder zeigten stolz ihre Werke und so manche Mutter oder Vater waren noch stolzer. Da wurden ungeahnte Fähigkeiten zu Tage gefördert.

 

An jedem Tag der Kunstwerkstatt wurde ein anderes Thema behandelt. So konnten die Kinder mit verschiedenen Materialien arbeiten und themenorientiert künstlerisch einsetzen.

 

Die Kunstwerkstatt wurde von unserer Gemeindepädagogin Verena von Samson vorbereitet, geleitet und natürlich künstlerisch ausgestaltet.

Dazu wurde sie von zwei Jugendlichen tatkräftig und eindrucksvoll unterstützt.

 

Pastorin Katharina Seuffert dankte dann auch herzlich allen Beteiligten für ihr Engagement. Alle Gäste der Vernissage waren sich einig:

Das war eine gelungene Kunstwerkstatt und macht Lust auf mehr.

 

Die Bilder dazu findet ihr unten. Zum vergrößern klicken!

Am Schluss hat jedes Kind seine Werke stolz präsentiert. Auch dafür ein herzliches Dankeschön!!!

Die Bilder zur Kunstwerkstatt 04.10. - 07.10.2021Diashow erstes Bild anklicken!