Was tun, wen ...Kirchgeld und Spenden

Kirchgeld

Als Einnahme, die komplett in unserer eigenen Kirchengemeinde bleibt, ist das Gemeindekirchgeld für uns sehr wichtig. Die Gemeinde erbittet diese Spende von allen Gemeindegliedern, insbesondere von denen, die keine Kirchensteuer zahlen. Die Höhe des Gemeindekirchgeldes richtet sich nach dem Einkommen und beträgt etwa 3,5% des Monatseinkommens als Spende (steuerlich absetzbar) für ein Jahr.  Kirchgeldtabelle, siehe Bild rechts.


Aus Datenschutzgründen mußte die bisherige persönliche Kirchgeldnummer in einen anonymisierten Verwendungszweck geändert werden. Aus diesem Grund bitten wir Sie, nur noch den H ... T Code (Verwendungszweck) bei Ihren Überweisungen zu benutzen. Er wurde Ihnen in einem gesonderten Schreiben zugesandt. 

 

Bitte nur dieses Konto für Kirchgeldeinzahlungen nutzen:

Geldinstitut: Evangelische Bank
Kontoinhaber: KKV – KG Wulkenzin-Breesen
IBAN: DE16 5206 0410 1806 5000 72
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: „KG Wulkenzin-Breesen, Name, Vorname, Kirchgeldnummer“ 


Wir möchten allen, die das jährliche Kirchgeld gezahlt und damit die Finanzierung der unterschiedlichen Aufgaben und Projekte der Gemeinde unterstützt haben, ganz herzlich danken.

Spenden und allgemeine Zahlungen

Wir sprechen über Geld...
Kerzen, Lampen, Druckerpapier - viele kleine Posten und auch hin und wieder eine größere Anschaffung sind wichtig, um den äußeren Rahmen um das Gemeindeleben zu erhalten. Es werden Wartungen und Reparaturen nötig, es werden Rat und Hilfe von Fachleuten und Handwerkern erforderlich.

Außerdem gibt es Projekte, die uns in der Gemeinde wichtig sind und für die wir um Hilfe bei der Finanzierung bitten.
Sie können die Kirchengemeinde Wulkenzin-Breesen mit Ihrer Spende finanziell unterstützen:


Bankverbindung für die Einzahlung von Spenden und allgemeine Zahlungen:
Geldinstitut: Evangelische Bank
Kontoinhaber: KKV – KG Wulkenzin-Breesen
IBAN: DE44 5206 0410 7905 0502 00
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: „KG Wulkenzin-Breesen, Name, Spende/Zahlung für ........“ 
  

Bitte die Angabe des Verwendungszweckes nicht vergessen.

 

Vielen lieben Dank!