Aktuelles aus Ihrer Kirchengemeinde

Jetzt auch auf Instagram

Folgen Sie uns nun auch auf Instagram:

www.instagram.com/kirche_wulkenzinbreesen

 

 

 

Spenden jetzt einfach digital, vom PC oder Handy möglich!Zukunftsorientiert: Online-Spenden leicht gemacht

Wir haben uns nun auch dazu entschlossen, Spenden an Ihre Kirchengemeinde so einfach wie möglich zu gestalten.

 

Online-Spenden leicht gemacht

Mit dieser Möglichkeit können Sie jederzeit online spenden, bequem von zuhause aus per Smartphone, Tablet oder PC.

spende.app müssen Sie nicht installieren. Es genügt, dieses Symbol oder u.a. Link anzuklicken, schon sind Sie startklar.

spende.app läuft direkt im Webbrowser – auch unterwegs auf dem Smartphone.

Dieses Angebot funktioniert auf allen Betriebssystemen, passt sich automatisch an alle Bildschirmgrößen an und unterstützt vielfältige Zahlungsmittel.

 

Folgen Sie dazu einfach diesen Link: 

<Spende.app Kirchengemeinde Wulkenzin-Breesen>

Es ist ganz einfach. Probieren Sie es aus!

 

Integrierter Datenschutz

Die Abfrage persönlicher Daten bleibt auf ein absolutes Minimum beschränkt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt per Design DSGVO-konform und entspricht allen gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz.

Maximale Sicherheit

Die Dienste werden über Server mit Standort Deutschland sowie streng regulierte Server der beteiligten Banken und Zahlungsdienstleister abgewickelt. Durch zertifizierte Verschlüsselungen ist eine maximal sichere Übertragung garantiert.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Abendgeläut in WoggersinEine kurze Auszeit nehmen

Stress, Hektik, Lärm und vielleicht auch Sorgen, lassen uns manchmal nicht zur Ruhe kommen.

Eine kurze Auszeit in der Wochenmitte? Wir können Ihnen dazu einen Raum anbieten - die Kirche Woggersin!

Mit der tatkräftigen Unterstützung von unseren Kirchenältesten Frau Kreibeck und Herrn Rotter ist dieses nun möglich.

 

An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat öffnen wir die Kirche Woggersin um 17.30 Uhr.

Wir möchten Ihnen Raum geben für ein persönliches Innehalten und Stillwerden.

Mit einem Segen und dem 18.00 Uhr Abendgeläut wünschen wir Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg.

 

Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petrus 5,7)

Sommerzeit ist Reisezeit

Geh mit Gottes Segen.

Er halte schützend seine Hand über dir, bewahre deine Gesundheit und dein Leben und öffne dir Augen und Ohren für die Wunder der Welt.

Er schenke dir Zeit, zu verweilen, wo es deiner Seele bekommt.

Ich wünsche Ihnen eine gesegnete und erfüllende Sommerzeit.

 

Bleiben Sie behütet!

Ihre Pastorin

Katharina Seuffert

Wir feiern die Goldene und Diamantene Konfirmation 2023

Liebe ehemalige Konfirmanden,

 

eine Konfirmandin stellte an ihrem Konfirmationstag voller Schrecken fest: „Die Konfirmation gibt es nur einmal in meinem Leben!“ - Recht hat sie, denn tatsächlich kann man öfter heiraten, aber das öffentliche „Ja-Sagen“ zu einem Weg mit Gott, dass passiert einmal und grundsätzlich.

 

Darum ist es wichtig, dass wir uns im Laufe unseres Lebens immer einmal wieder vergewissern, dass Gottes Zusagen an uns noch gelten. So feiern wir die Goldene und Diamantene Konfirmation.

 

Wir möchten Sie gerne zu einem festlichen Tag einladen. Da es früher üblich war, dass die Konfirmation zum Abschluss der Schulzeit gehörte, ist es vielleicht auch schön, ehemalige Schulkameradinnen und -kameraden zu treffen.

 

Wir feiern am Sonntag, 17. September 2023 um 14.00 Uhr in der Kirche in Breesen einen Gottesdienst und laden Sie anschließend herzlich ins Pfarrhaus zum Kaffeetrinken ein.

 

Wir feiern auch einen Gottesdienst am Sonntag, 24. September 2023 um 14.00 Uhr in der Kirche in Wulkenzin und laden Sie anschließend herzlich in die Pfarrscheune zum Kaffeetrinken ein.

 

Bitte, melden Sie sich rechtzeitig an, spätestens bis zum 21. August 2023.

 

Sollten Sie noch Verbindung zu anderen aus Ihrem Konfirmandenjahrgang haben, machen Sie sie auf unsere Einladung aufmerksam. Trotz aller Bemühungen war es uns nicht möglich, alle Adressen und Namen der Ehemaligen herauszufinden.

 

Wie ich erfahren habe, liegt das letzte Jubiläumsgedenken in unserem Gemeindebereich schon etwas länger zurück:

Im Breesener Bereich wurde 2013 in Zirzow gefeiert, im Wulkenziner Bereich zuletzt 2010.

 

Alle, die 1973 - 1964 konfirmiert worden sind, hätten also jetzt ihr 50jähriges GOLD-Jubiläum.

 

Alle, die 1963 - 1954 konfirmiert worden sind, feiern ihr 60jähriges DIAMANT-Jubiläum

 

Alle, die 1953 zurückliegend konfirmiert worden sind, feiern sogar ein EISERNES-Jubiläum

 

Gerade die Jahrgänge bis 1963 waren zudem meistens noch feste Klassenverbände. Das ist also die Gelegenheit, wieder einmal ein Klassentreffen zu organisieren und mit unserem Fest zu kombinieren.

 

Zu den Festgottesdiensten und -veranstaltungen sind ebenso alle eingeladen, die nicht in unserer Kirchengemeinde konfirmiert wurden und keine Möglichkeit haben, in ihrer Heimatgemeinde ihres Jubiläums zu gedenken. Auch hier bitte ich um eine Rück- und Anmeldung an unser Pfarrbüro:

 

>Kontakt<

 

Unser Büro ist für Sie Dienstags, Mittwochs und Donnerstags von 09.00 - 12.00 Uhr geöffnet.

 

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und Wiedersehen

 

Im Namen der Kirchengemeinde          Pastorin Katharina Seuffert

Gottesdienst-Spaziergänge

Es geht wieder los!

Oder vielmehr: Wir gehen wieder los.

 

Auf einem kleinen Spazierweg hören wir auf Gottes Wort, genießen seine Schöpfung und kommen miteinander ins Gespräch.

Ich freue mich auf alle „alten Hasen“ und alle, die zum ersten Mal einen Gottesdienst-Spaziergang mitmachen möchten.

 

Wir starten immer um 10.00 Uhr an den Dorfkirchen.

Und hier sind die Termine: (Alle Termine unter Vorbehalt! Stichwort: Corona)

 

Am xx.xx.2023 Gottesdienst-Spaziergang in ..................

 

Termin folgt!