25 Jahre Versöhnungskirche Lankow am 15. Juni
Am Pfingstsonntag 2000 wurde die neue Versöhnungskirche in Lankow nach kurzer Bauzeit eingeweiht. Entstanden war ein schlichtes, aber sehr praktisches Gebäude, das von der Gemeinde und vielen Anderen intensiv genutzt wird.
Wir feiern um 11:00 Uhr gemeinsam Gottesdienst und laden anschließend zum Gespräch mit einigen der Erbauern ein. Eingeladen sind u.a. Pastor Roger Thomas, Architekt Gotteich Albrecht sowie Siegfried Brügemann, damals in der Bauabteilung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Paulskirchenfest am 28. und 29. Juni
Am Weihetag der St. Paulskirche, dem 29. Juni, feiern wir. Start ist am Sonnabend um 14:00 Uhr mit einer Andacht und anschließenden bunten Angeboten für jung und alt rund um die Kirche und auf dem Gelände von Gemeinde- und Pfarrhaus. Am Abend tritt ab 19:00 Uhr die Folk-Band "Familie Gerstenberg" auf der Bühne im Pfarrgarten auf. Für das leibliche Wohl wird der Bierwagen bereit stehen sowie ein Imbiss angeboten. Abschluss am Sonnabend ist mit dem Gebet zur Nacht um 21:30 Uhr.
Am Sonntag feiern wir Gemeindefestgottesdienst um 11:00 Uhr in der St. Paulskirche.
Für das Kuchenbufett und den Abendimbiss bitten wir um Kuchen- und Salatspenden.
Der neue Gemeindebrief ist online

Der Gemeindebrief für Juni bis August 2025 ist erschienen und steht zum Download zur Verfügung. Klicken Sie einfach auf das nebenstehende Bild oder gehen Sie auf die Seite Gemeindebriefe.
Aktion "Kinder gegen Kinderarbeit" - ein Beitrag im Radio
Unsere Gemeindepädagogin Kerstin Blümel engagiert sich mit ihren Gruppen schon seit vielen Jahren gegen Kinderarbeit weltweit. Warum ihr das wichtig ist und wie das abläuft, hört ihr in diesem Beitrag des Evangelischen Rundfunkdienstes Nord: ern-Beitrag: Kinder gegen Kinderarbeit (externer link)
Aus dem Kirchengemeinderat
Der Kirchengemeinderat hat sich am 06. Mai 2025 zu seiner 27. Sitzung getroffen. Themen waren u.a. die Gottesdienstzeiten im Juni:
am Pfingstsonntag, den 08. Juni findet der Gottesdienst zur Konfirmation um 10.00 Uhr in der St. Paulskirche statt.
am Sonntag, den 15. Juni findet der Festgottesdienst zum 25jährigen Jubiläum der Versöhnungskirche um 11.00 Uhr statt.
am Sonntag, den 22. Juni wird das erste große Tauffest am Zippendorfer Strand stattfinden (Infos siehe Gemeindebrief und unter dem folgenden link). Daher gibt es in unserer Gemeinde keinen Gottesdienst.
am Sonntag, den 29. Juni findet ein musikalischer Gottesdienst zum Gemeindefest um 11.00 Uhr in der St. Paulskirche statt.
Die „offene Kirche St. Pauls“ startete am 01. Mai in die neue Saison. Es werden noch weitere Kirchenwächter gesucht, um dieses Angebot aufrecht zu erhalten.
Neu: Spenden-App ist eingerichtet

Jetzt hat auch die Friedensgemeinde Schwerin eine eigene Spenden-App eingerichtet. Damit kann man ganz einfach über einen Link oder einen QR-Code eine Spende schicken. Zunächst ist als erste Anwendung ein Spendenkonto für unsere Partnergemeinde in Săcele in Rumänien eingerichtet worden. Wenn Sie für Săcele spenden wollen,
- klicken Sie entweder auf den Link Spenden für Săcele
- oder scannen Sie den QR-Code rechts
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Abschied vom Bernohaus

Aufgrund weiter sinkender Mitgliederzahlen und damit geringer werdender finanzieller Mittel muss die Evangelische Kirche viele ihrer Strukturen zurückbauen. Die Friedensgemeinde ist davon nicht ausgenommen. Seit der Vereinigung im Jahr 2021 hatten wir drei Kirchen: die St. Paulskirche, die Versöhnungskirche Lankow und das Bernohaus in der Weststadt. Weder finanziell noch personell ließ sich das weiterführen. Darum hat der KGR im vergangenen Jahr beschlossen, das Bernohaus aufzugeben und zu entwidmen. Die Räume in der Wossidlostraße 2 sind gemietet, der Mietvertrag mit dem Eigentümer wird beendet.
Am 8. Januar haben wir diesen schweren Schritt mit Bischof Tilman Jeremias vollzogen. In einem feierlichen Gottesdienst wurde das Bernohaus aus dem gottesdienstlichen Gebrauch genommen. (weitere Fotos hier).
So ein Abschied ist verständlicherweise voll Wehmut und Schmerz. Seit der Gemeindegründung Anfang 1967 gab es kirchliches Leben an dem Standort. Bis 1996 in der alten Holzbaracke, danach in den jetzigen Räumen im Wohn- und Geschäftshaus. Das ist nun vorbei. Aber es geht weiter: Die meisten Gruppen treffen sich zukünftig im Gemeindehaus an der St. Paulskirche. Bitte achten Sie auf den geänderten Ort für den Bibelkreis (1. Donnerstag, 14:30 Uhr), Literaturkreis (2. Dienstag, 17:00 Uhr), Offener Mittwoch (wöchentlich 14:30 Uhr) und Stille Zeit (wöchentlich mittwoch 18:00 Uhr)
Herzlich willkommen zum Offenen Mittwoch
Sie suchen einen gemütlichen Ort, herzliche Gemeinschaft, ein leckeres Stück Kuchen und ein gutes Wort?
Herzliche Einladung zum Offenen Mittwoch, jeden Mittwoch um 14.30 Uhr im Bernoraum (Gemeindehaus, Am Packhof 8).
Das Präventions- und Schutzkonzept unserer Gemeinde
Alle Kirchengemeinden der Nordkirche sind aufgefordert, sich mit den Themen sexualisierte Gewalt, grenzverletzendes Verhalten und Kindeswohl auseinanderzusetzen. In der Kirchengemeinderatssitzung am 01. Oktober 2024 wurde das Präventions- und Schutzkonzept beschlossen. Die in diesem Konzept beschriebenen Regelungen und Leitlinien dienen der Vorbeugung von sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen. Gleichzeitig werden konkrete Handlungsleitlinien bei Vermutung, Verdacht bzw. Meldung von grenzverletzenden Verhaltensweisen, Übergriffen bis hin zu strafrechtlichen Formen sexualisierter Gewalt umgesetzt. Das Konzept ist auf unserer Internetseite veröffentlicht (siehe Präventions- und Schutzkonzept).
Als Ansprechpartner und beauftragte Person für unsere Kirchengemeinde wurde Christian Glüer berufen. Er ist per E-Mail unter christian.glueer@elkm.de zu erreichen.