18. Lebendiger
Adventskalender 2023
(Fast) immer 18.00 Uhr zum Glockenläuten

DATUMWOWAS

01.12. / Freitag

Freiwillige Feuerwehr

Dreilützower Chaussee

Eröffnung des Adventskalenders:

Blaulicht, 112 und musikalische Einlage

02.12. / Samstag

Dreilützow, Kirche, Gewächshaus

Leuchtender Advent zwischen Kirche und Gewächshaus

03.12. / Sonntag, 1. Advent

Evangelisches Gemeindehaus, Kirchenplatz

Adventsmärktchen, Schönes für den Kaffeetisch

04.12. / Montag

Pappelweg 2, im Hof vom Pflegedienst Barkholdt

Adventsgebläse mit dem Posaunenchor der Ev. Kirche

05.12./ Dienstag

Katholische Kirche

Adventstreffen ökumenisch

06.12./ Mittwoch

Frisier-Salon Figas, Bleichstraße

Adventliches Nikolaus-Singen

07.12. / Donnerstag

Verwaltungsgebäude der Stadt Wittenburg, Molkereistr. 4

Adventsverwaltung

08.12. / Freitag

AWO, Betreutes Wohnen, Bürgermeister-Ahrens-Ring 4

Singen und Hören im Advent

09.12. / Samstag

Zu Hause!

Adventsbacken für Nachbarn…

10.12. / Sonntag, 2. Advent

Bartholomäuskirche am Markt

Adventsgeschichten mit Musik

11.12. / Montag

Löwenapotheke am Spiegelberg

Advent ohne Rezept

12.12. / Dienstag

Gymnasiales Schulzentrum, Lindenstraße

Adventsmarkt mit vielen Überraschungen

13.12. / Mittwoch

Bartholomäuskirche Markt

Saxophonquartett SAXOS lädt ein

14.12. / Donnerstag

Lehsener Chaussee 3d, bei Familie C. Ebeling auf dem Bauernhof

Advent auf dem Bauernhof

15.12. / Freitag

Evangelisches Gemeindehaus am Kirchenplatz

Advent mit dem Jugendchor

16.12. / Samstag

Irgendwo bei Dir!

Einladung zum Punsch

17.12. / Sonntag, 3. Advent

17.00 Uhr!

Bartholomäuskirche am Markt

17.00 Uhr!!!

Adventssingen, evang. + kathol. Chor, evang. Posaunenchor

18.12. / Montag

Steintor 29, bei Familie H. u. P. Pankow

Hofadvent

19.12. / Dienstag

Nix los in Wittenburg…

Macht was draus!

20.12. / Mittwoch

St. Hedwigheim

Adventsgesänge, ev. Kirchenchor

21.12. / Donnerstag

Bahnhof Bobzin bei Korb- Lorenzen / Wulff

Advent am Gleis

22.12. / Freitag

Mal sehen … bei Freunden?

Was wollt Ihr denn machen?

23.12. / Samstag

Familie von Morstein,

Wallstraße 12

Adventliche Zaubereien und Musik

24.12. / Sonntag, 4. Advent und Heiliger Abend

(Alle Jahre wieder)

14.00 Uhr Kirche Dreilützow

14.00 Uhr St. Hedwig-Heim

15.00 Uhr St. Bartholomäuskirche

17.00 Uhr St. Bartholomäuskirche

Christvesper Christvesper Krippenspiel

Singen und Hören zur Heiligen Nacht

Zum Gebrauch des Adventskalenders

  • Geht oder fahrt zum Glockenläuten an den angegebenen Ort. Am besten, Ihr nehmt noch jemanden mit Klopft an! Grüßt mit: „Wir wünschen Euch einen fröhlichen Advent!“
  • Lasst Euch für 15 bis 20 Minuten (oder auch mehr) von den Menschen, die Ihr trefft, überraschen. Ihr werdet Musik oder Geschichten hören, Kaffee, Tee oder Glühwein trinken, vielleicht werdet Ihr backen oder frisch Gebackenes probieren, Rezepte austauschen ...
  • Bedankt Euch mit: „Wir wünschen Euch einen fröhlichen Advent!“
  • Und dann ... geht!

An jedem Tag gibt´s eine neue Tür zu öffnen (Auch bei DIR zu Hause!).
Na, neugierig geworden!? Ja?!
Prima! Es grüßen Euch die vier Adventskerzen ...