Kirchenführung
- Schlosskirche Schwerin
- Lennéstraße 1
- 19053 Schwerin
Kirchenführung
- Schlosskirche Schwerin
- Lennéstraße 1
- 19053 Schwerin
Kirchenführung
- Schlosskirche Schwerin
- Lennéstraße 1
- 19053 Schwerin
Herzlich willkommen auf den Seiten der Schloßkirchengemeinde in Schwerin!
Unsere Gemeinde umfasst Teile der Altstadt, den Schlossgarten, die Neue Gartenstadt, Ostorf und Haselholz.
Gottesdienste feiern wir in der Schlosskirche im Schweriner Schloss (Lennéstr. 1).
Es ist die erste lutherische Kirche Mecklenburgs, die nach der Reformation gebaut wurde.
Unser Gemeindezentrum befindet sich im „Anna-Hospital“ am Platz der Jugend 25.
Mittagsmusiken in der Schlosskirche
Freitags, 20 Minuten Mittagsmusik in der Schlosskirche oder die einstündige Matinée am Sonntag.
07. Juli, | 14 Uhr | Saxophon-Quartett „sax in future“, Leitung: Ingolf Drabon |
14. Juli | 14 Uhr | Domkantor Jan Ernst, Orgel |
21. Juli | 14 Uhr | Maria Sophie Hüpeden, Orgel |
28. Juli | 14 Uhr | Peer Cladow und Carl Rinke, Gesang und Orgel |
30. Juli | 12 Uhr | Ludwig Frankmar (Berlin), Barockmusik für Cello solo. Werke von Diego Ortiz, Georg Philipp Telemann, Marin Marais |
04. August | 14 Uhr | Peer Cladow, Orgel |
11. August | 14 Uhr | Peer Cladow, Orgel |
18. August | 14 Uhr | Alena Kachel (Weimar), Violine solo |
25. August | 14 Uhr | Domkantor Jan Ernst (Orgel) und Meindert Zwart (Querflöte) |
03. September | 12 Uhr | „Ave Maria“, Chor der Singeleiter (Lübeck), Geistliches a capella Programm mit Werken von Monteverdi, Palestrina, Tallis, Purcell, Mendelssohn Bartholdy, u.a., Leitung: Darko Bunderla |
Kleine Orgelmusik im Dom
Jeweils montags, 14.30 Uhr: 20 Minuten Orgelmusik
Eine Übersicht über alle Konzerte der Kirchenmusik in der Stadt finden Sie auf dem Faltblatt „Musik in Schweriner Kirchen“ und im Heft „Musik im Schweriner Dom“.
-> Flyer mit den Kirchenmusiken in Schloss herunterladen (PDF-Datei)
Auf Initiative von einigen Menschen aus Schweriner Gemeinden hat wieder ein regelmäßiges Friedensgebet begonnen.
Dienstags, 17.00 Uhr, seid Ihr und sind Sie in die Schelfkirche eingeladen.
Es ist eine kleine Form mit Zeit für Stille, Kerzen, Gebet.
Willkommen!
Ob Wandergruppe, Einladung zur Gemeinde-versammlung oder ein Denkanstoß zwischen-durch:
Wir nutzen auch die PPush - App für aktuelle Informationen aus dem Gemeindeleben.
Die App funktioniert auf Android- (Samsung, Sony, Xiaomi etc.) und Apple-Geräten gleichermaßen. Es ist keine Anmeldung und Angabe persönlicher Daten erforderlich. Wenn Sie aktuelle Informationen aus der Gemeinde erhalten möchten, müssen Sie nur dem Kanal (Channel) der Schloßkirchengemeinde folgen (in der App unter dem Foto auf Folgen tippen).
Scannen Sie zur Installation auf Ihrem Smartphone den QR-Code oder folgen Sie diesem Link: https://www.ppush.eu/link/qqfnmbub.
Alternativ finden Sie den Kanal auch in der App, wenn Sie oben auf ENTDECKEN tippen (Standortfreigabe ggf. zulassen).
Weitere Informationen zur App finden Sie auch hier: https://www.ppush.eu/
In dieser Zeit begegne ich Ihnen viel seltener als sonst und es ist kaum möglich, zu allen Kontakt zu halten. Bitte helfen Sie mir! Wenn Sie ein Gespräch wünschen, rufen Sie an. Wir finden gemeinsam Wege für eine Begegnung ganz "in echt".
In den letzten Monaten gehe ich dann und wann mit Menschen spazieren und wir reden über Gott und die Welt, die Sorgen und Nöte des Lebens, über Verlorenes und Gefundenes, geplatzte Träume und große Hoffnungen.
Diese Gespräche eignen sich für alle, die beim Reden gerne in Bewegung sind und die Weite der Natur als offenen Raum mögen – und natürlich für alle, die sich in dieser pandemischen Zeit besonders vorsehen müssen, zum Beispiel, weil sie nicht geimpft sind. Auch wer nicht zur Kirche gehört kann dieses Angebot gerne in Anspruch nehmen.
Ich freue mich über Ihren Anruf!
Volkmar Seyffert (0385 592 360 81)