Die Evangelisch-Lutherischen Schloßkirchengemeinde Schwerin umfasst Teile der Altstadt, den Schloßgarten, die Neue Gartenstadt, Ostorf und Haselholz. Als Kirchengebäude wird die Schloßkirche (Lennéstr. 1, 19053 Schwerin) genutzt.
Zeittafel
- 1563 - Einweihung der ersten nachreformatorischen Kirche in Mecklenburg, als Predigerkirche im Schloß
- 1855 – Erneuerung der Kirche und Erweiterung um den neugotischen Chor
- 2003 - Erwerb des ehem. Kinderkrankenhauses "Anna-Hospital". Es wird seitdem als Gemeindezentrum genutzt
- 2011 bis Pfingsten 2013 - Gesamtsanierung der Schloßkirche
- 2013 – Das Jubiläum 450 Jahre Schloßkirche wird u.a. mit einer Ausstellung im Museum gefeiert.
Angebote
- Chor
- Bibelkreis und Hauskreise
- Kreise für ehrenamtliche Helfer
- Führungen / Konzerte
- Träger der Diakonie-Sozialstation Dom/Schloß gGmbH
Gemeindekontakte
- Tilza, Lettland
Weitere Informationen unter: www.schlosskirche-schwerin.de