Zempow - Schweinrich (ca. 12 km)

Datei für Navi herunterladen
Wegbeschreibung

Abzweig nach Zempow- Schweinrich 12 km

Von Diemitz kommend gehst du weiter in Richtung Schwarz und folgst dem ausgeschilderten Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte. Nach etwa 11 km insgesamt (davon die letzten 9 km ziemlich geradeaus durch den Wald mit sehr hohen Bäumen) kommst du auf die Straße nach Schwarz. Diese biegst du nicht ein, sondern wendest dich nach links.

 

Ab hier beginnt der Erweiterte Pilgerweg des Pilgerweges Mecklenburgische Seenplatte nach Bad Wilsnack. Im Folgenden EPMS genannt. Ab Bad Wilsnack hast du Anschluss an weitere Jakobnswege und den direkten Anschluss nach Santiago de Compostella.

Uns war es wichtig, diesen Anschluss an die traditionellen Jakobswege in Bad Wilsnack herzustellen. Im Februar 2025 sind wir damit an die Öffentlichkeit gegangen. Manches ist noch auf dem Weg. Jedoch: "We wont to do our best" :)

 

Du läufst knapp 2 km und kommst nach Zempow. Vom Zempow erreichst du kurz nach knapp 6 km sandigem Weg kurz vor Walkmühle  eine Wegegabelung von 4 Waldwegen. An dieser Wegegabelung gehst du 90 Grad in Richtung Süden weiter. Falls du diese Wegegabelung verpasst, gelangst du nach ca. 150 m an eine Unterführung durch die ehemalige Bahnstrecke. Das wäre die falsche Strecke, dann bitte 180 Grad umkehren und zurückgehen.

Der Pilgerweg ist auf der ersten Strecke ab Walkmühle gekennzeichnet durch eine Wegemarkierung: „Weißer Untergrund, gelber Balken und das Piktogramm des Pilgerweges Mecklenburgische Seenplatte (PMS) “.

Nach etwa 1,4 km kommst du an eine weitere Wegegabelung. Rechts geht es zum Dranser See und auf der linken Seite sehen wir ein Schild: „Lebensgefahr Kampfmittel“ und darunter den Rettungspunkt 1332.

Du gehst geradeaus weiter in Richtung Schweinrich. Nach ca. 250m markiert ein sehr großer Feldstein den rechten Wegerand und an diesem Feldstein geht eine Wanderstrecke direkt zur Badestelle des Dranser Sees am Ostufer. Diese Wanderstrecke ist gekennzeichnet durch eine weiße Markierung mit einem roten Balken.

In den Sommermonaten kann man gerne einen Abstecher dort zur Badestelle des Klarwassersee machen, es ist sehr empfehlenswert. Wir folgen allerdings dem Pilgerweg in Richtung Schweinrich weiter, also in Richtung Süden.

Nach weiteren ca. 250 m sehen wir auf der rechten Seite ein Schild. „Löschwasserentnahmestelle Dranser See“. Wenn du diesem kleinen Waldweg folgst, kommst du nach ca. 150m ebenfalls an eine sehr schöne Badestelle. Dann geht es auf dem Weg weiter in Richtung Schweinrich, gen Süden. Nach ca. 20- 25 Minuten siehst du den See wieder und auch die Silhouette des Dorfes Schweinrich mit seiner Kirche. Du gehst bis zum Ortseingang und biegst rechts ab in das Dorf rein zur Kirche. Gekennzeichnet ist diese Stelle mit einem Schild, da ist ein Wanderer drauf und das Piktogramm der PMS. Neben dem Schild steht ein altes Fahrrad, das weiß angestrichen ist.

In der Mitte des Dorfes angelangt, hast du die Möglichkeit in die Kirche zu gehen.

Vor der Kirche gibt es einen Rettungspunkt, die 1549. Rechter Hand, hinter der Kirche befindet sich auch eine der schönsten Badestellen am Dranser See, er lädt zu einer Pause ein.

Im Sommer ist an den Wochenenden und an den späten Nachmittagsstunden auch eine Versorgung mit einem Imbiss gesichert.

Weiter geht es auf der Dorfstraße. In Richtung Wittstock bis zum Schullandheim. Dort ist eine Orientierungskarte angebracht mit eigenem Standort.

Dort besteht die Möglichkeit linker Hand einzubiegen und bei Cafe Karmen eine wohlverdiente Pause zu genießen. Am Schullandheim biegst du von der Dorfstraße ab, gehst an der Orientierungskarte vorbei und folgst dann der Roseneckerstraße bis zum Ortsausgang von Schweinrich.

Quartiere
Ort Quartier und/ oder Einkaufsmöglichkeit
Zempow

Bio Ranch in Zempow: https://www.bio-ranch-zempow.de/landurlaub/ferienwohnungen/   info@sichelschmiede.org

Einkaufs- und Informationsmöglichkeit: https://einladenzempow.wordpress.com/ &nbsp

Walkmühle

Besichtigung der Mühle: https://walkmuehle-dranse.de/

Übernachtung in Ferienwohnung, 

https://www.airbnb.ch/rooms/19282167?location=Dranse%2C%20Wittstock%20Dosse%2C%20Deutschland&source_impression_id=p3_1739468509_P3w0DhTI4ENjGR_B

Schweinrich

Schullandheim Schweinrich mit 28 Betten: Tel. 0337 966 60 394, Mail: slh.schweinrich@arcor.de:

https://dieprignitz.de/?cid=1613553069&name=Schullandheim+Schweinrich

Einkehrmöglichkeit im Cafe Karmen: https://www.cafe-karmen.de/

Übernachtung auf dem Naturcampingplatz: mail:mail@camoingplatz-blanschen.de, Tel. 0173 157 5884:

https://dieprignitz.de/?cid=1020000209&name=Naturcampingplatz+am+Dranser+See%2C+Blanschen

Infos zu Kirchen und Besonderheiten am Weg

Informationen zu Kirchen und Veranstaltungen des Pfarrsprengels Dranse:

https://www.kirche-wittstock-ruppin.de/gemeindeseiten/pfarrsprengel-dranse/pfarrsprengel.html

Folge Deinem Herzen mehr als allem anderen!

Denn davon hängt Dein Leben ab.

 

Sprüche 4,23