Schweinrich - Wittstock (ca. 19 km)
Schweinrich- Zootzen- Neuendorf- Brausebachmühle- Dossow- Goldbeck- Scharfenberger Mühle- Wittstock
Der Pilgerweg führt dich immer geradeaus in Richtung Waldkante. Orientierung bietet das Zeichen des Wanderers mit dem Piktogramm des PMS, welches am Abzweig des Fahrradweges mit angebracht ist. Du läufst für etwa 4km durch einen wunderschönen Mischwald, der ab und zu auch durch Ackerflächen unterbrochen ist. Die Wegekennzeichnung ist hier ein weißes Quadrat mit einem grünen Balken und dem Piktogramm des PMS. Aus dem Wald läufst du durch die Feldmark direkt in das Dorf Zootzen hinein und direkt auf die Kirche zu.
Die Zootzener Kirche lohnt einen Besuch, den Schlüssel gibt es in der Nachbarschaft.
Danach folgst du der Dorfstraße in Richtung Gadow bis zum Abzweig des Wander- und Pilgerweges auf der rechten Seite am Brausebachstau.
Auch an dieser Stelle steht eine Orientierungstafel die detailliert den Verlauf des Brausebaches als Nebenfluss der Dosse aufzeigt. Sie stellt auch die Verhältnisse der drei Staustufen dar und beschreibt den Weg.
Du folgst der Uferlinie an den Brausebachstaus entlang bis nach Neuendorf.
Zwischendurch bieten die zahlreichen Bänke die Möglichkeit zur Pause und zum Genießen der Natur.
In Neuendorf läufst du direkt auf das Seminarhaus zu, eine ehemalige preußische Försterei. Die Inhaberin bietet auch Pilgerquartier.
Auf der befestigten Straße geht es weiter in Richtung Dossow bis zum Abzweig des Pilgerweges. Dieser ist mit einem Schild Wander- und Fahrradweg gekennzeichnet und biegt von der befestigten Straße nach rechts in 90 Grad Richtung Nordwesten ab. Dieser ausgeschilderten Linie folgst du und gelangst zur Brausebachmühle. Die derzeitige Bewohnerin (Herbst 2024) gibt gerne Auskunft über die Geschichte der Mühle. Etwa 150m geradeaus ist ein Grundstück mit einem Zirkuswagen. Er beinhaltet ein Geheimnis. Dieses sollte man selbst beim Grundstücksbesitzer erfragen.
Nach etwa 200- 300 m gelangen wir an eine Wegekreuzung. Dort ist ebenfalls eine Ausschilderung mit dem Wanderweg und Piktogramm des PMS. Du biegst 90 Grad links ab in Richtung Dossow, Richtung Süden.
Nach 1 km erreichst du Dossow und passierst auf der rechten Seite den Sportplatz und nach weiteren 200 m kommst du an eine Straßenkreuzung. Von dort geht es recht ab in Richtung Goldbeck. Ausschilderung ist vorhanden. Nach dem Ortsausgang biegst du links ab und folgst der Ausschilderung bis zur Dossebrücke. Von dort hat man einen wunderschönen Blick auf die Niederungen sowohl nach Dossow also auch nach Goldbeck und auf die ehemalige Wasserburg in Goldbeck. Sie hat eine besondere Geschichte: im 18. und 19. Jahrhundert, fast 100 Jahre haben dort die Ämter Wittstock und das Amt Goldbeck gemeinsam residiert.
Auf dem Pilgerweg gelangst du weiter nach etwa 30 Minuten nach Goldbeck. Direkt an der Brücke, wo der Pilgerweg auf die Straße mündet, biegst du links ab, passierst die Brücke über den Barwitzer Bach und gehst weiter bis zur Ortsmitte (ca. 200m). Dort biegt der Pilgerweg rechts nach Wittstock ab. Wir empfehlen aber einen Abstecher zur Burg zu machen, die etwa 400 km vom Abzweig entfernt liegt. Weiter geht es auf dem Weg in Goldbeck bis zum Ortsausgangsschild. Direkt danach biegst du wieder nach links 90 Grad ab in die Pflaumenallee zur Scharfenberger Mühle.
Nach etwa 3 km erreichst du nach einem wunderschönen Fußmarsch durch die Feldmark die ehemalige Scharfenberger Mühle und folgst dann der Ausschilderung nach Wittstock, ins Stadtzentrum. Dazu gibt es mehrere Beschilderungen. Die Kirche Sankt Marien ist im Blickfeld und als Ziel kann sie nicht verfehlt werden.
Ort | Quartiergeber |
Schweinrich | Schullandheim Schweinrich mit 28 Betten: Tel. 0337 966 60 394, Mail: slh.schweinrich@arcor.de: https://dieprignitz.de/?cid=1613553069&name=Schullandheim+Schweinrich Einkehrmöglichkeit im Cafe Karmen: https://www.cafe-karmen.de/ Übernachtung auf dem Naturcampingplatz: mail:mail@campingplatz-blanschen.de, Tel. 0173 157 5884: https://dieprignitz.de/?cid=1020000209&name=Naturcampingplatz+am+Dranser+See%2C+Blanschen |
Dossow | Antje Simon und Michael Schetelich, Dossow Weidehof, Mail@weidehof-simon.de, Tel. o3394 404 8066, komfortable Zimmer und einfache Übernachtungsmöglichkeiten https://www.weidenhof-simon.de/zelte |
Gadow | Torsten Strauß und Kerstin Teut Neuendorfer Straße 3a 16909 Wittstock, OT Gadow Tel. 03394 445856 info@haus-am-waldsee.de |
in Kürze
Gott, Du zeigst mir den Weg, der zum Leben führt.
Du beschenkst mich mit Freude, denn du bist bei mir; aus deiner Hand empfange ich unendliches Glück.
Psalm 16,11