Schweriner Gebet
- Dom Schwerin, Thomaskapelle (Zutritt vom Kreuzgang)
- Am Dom 4
- 19055 Schwerin
Gottesdienst
- Dom Schwerin, Thomaskapelle (Zutritt vom Kreuzgang)
- Am Dom 4
- 19055 Schwerin
Herzlich Willkommen auf unseren Internetseiten mit vielfältigen Informationen rund um unsere Kirchengemeinde und unseren Dom. Die Domgemeinde Schwerin umfasst flächenmäßig Teile der Schweriner Altstadt sowie die Stadtteile Krebsförden, Görries, Zippendorf und Mueß mit ca. 2200 Gemeindemitgliedern.
Im Jahr 2021 feierten wir den 850. Geburtstag unseres Domes! Zahlreiche Veranstaltungen begleiteten das Festjahr. Informationen und Rückblicke dazu finden Sie auf der Seite 850 JAHRE DOM ZU SCHWERIN.
Letzte Aktualisierung: 5. Februar 2023, 20:25 Uhr
+++ Die Gottesdienste finden zur Zeit in der beheizten Thomaskapelle statt - Zugang über den Kreuzgang! +++ In der ersten Woche der Winterferien sind Kinder der 1. bis 6. Klasse zu den Kinder-Kirchen-Tagen eingeladen, die dieses Jahr unter dem Motto "Wir machen Musik und Theater" stehen! +++ Abschluss der Kinderkirchentage am 8.2.23, 16:30 Uhr im Dom, mit der Aufführung des Musicals "Die Hochzeit zu Kanaa" +++ Wegen der Winterferien findet die Kleine-Kinder-Kirche ausnahmsweise erst am vierten Mittwoch im Monat, also am 22. Februar statt! +++
Jeden Sonntag 10 Uhr in der Thomaskapelle - in der Regel mit Kindergottesdienst.
Hinweise zu den Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen
Es gilt keine Maskenpflicht! Wir empfehlen jedoch, weiterhin einen Mund-Nase-Schutz zu tragen!
Achten Sie auf Abstand zu anderen Gottesdienstbesuchern!
Wir bitten Erkrankte auf einen Gottesdienstbesuch zu verzichten!
Der Dom, einschließlich Turm, ist von Montag bis Samstag 11-15 Uhr und Sonntag / Feiertag 12-15 Uhr für Besucher geöffnet.
Zu einem ca. 10minütigen Mittagsgebet ist jeder Besucher des Domes montags, mittwochs und freitags, jeweils 12:10 Uhr, herzlich eingeladen.
Öffentliche Domführungen finden dienstags und samstags 11 Uhr statt!
In der Regel können Sie ohne Anmeldung zu einer der Domführungen kommen. Für größere Gruppen an diesen Tagen und für andere Zeiten fragen Sie bitte im Vorfeld im Domgemeindebüro nach und melden sich dort an - Telefon 03 85 / 56 50 14 oder eMail.
Anfragen zu Domführungen für Kinder- und Jugendgruppen richten Sie bitte an Gemeindepädagoge Matthias Labude - Telefon 0152 / 01 32 35 94 oder eMail.