Ein Besuch in der Ludwigsluster Bibliothek

Voller Vorfreude sind wir am Mittwoch, den 18.10.2023, mit 14 Kindern zur Bibliothek aufgebrochen. Den Weg dahin haben wir genutzt, um die Verkehrserziehung zu festigen. Freundlich empfangen wurden wir an der Eingangstür von einer Schülerpraktikantin. Sie hat den Kindern den Weg zur Kinderbibliothek gezeigt. Hier haben wir dann, Frau Anke Ballhorn, die Leiterin der Bibliothek getroffen. Zusammen konnten wir klären, was eine Bibliothek eigentlich ist und was für verschiedene Medien hier angeboten werden.
" Wie komme ich zu einem Ausweis?", Wie gehe ich mit Büchern um?" waren Fragen, die die Kinder beantwortet haben.
So haben unsere Kinder einen ersten Eindruck von der Vielfalt der Angebote bekommen und konnten sich sehr schwer entscheiden, was sie mit in den Kindergarten nehmen. Wir werden jetzt regelmäßig in die Bibliothek gehen und freuen uns über so ein tolles Angebot.
Kakao selber machen
Voller Elan machten sich 15 unserer Kinder am 25.10.2023 auf dem Weg zum Weltladen. Wir folgten damit einer herzlichen Einladung von Frau Günther anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Weltladens in Ludwiglsust. Dort angekommen konnten sich die Kinder ein Bild vom Verkaufsangebot machen. Hier gab es viel zu entdecken von Kerzen über Süßigkeiten und Schmuck staunten die Kinder aber auch über Plüschtiere. Warum es hier etwas teurer ist als im Supermarkt wurde von Frau Günther in einem Gepräch aufgenommen. " Was benötigt man für den Kakao?" war eine Frage, die die Kinder mit viel Fantasie beantwortet haben. Mit großer Spannung ging es dann draußen an die Kakaoherstellung. Jedes Kind konnte sich eine Bohne nehmen und diese mit allen Sinnen erforschen. Das Kakao auch ohne Zucker schmeckt, das war eine kleine Überraschung, die wir im Kindergarten gerne ausprobieren wollen. Nachdem alle den köstlichen Kakao verkostet hatten, kauften wir im Weltladen noch Kakao und Rorhszucker, um es im Kindergarten zu testen.
Viele Dank an Frau Günther für die schöne Möglichkeit
