Ergebnis Kirchengemeinderatswahl am 1. Advent 2022
KIRCHENGEMEINDERATSWAHL
Am 27.11.2022 waren alle unsere Kirchengemeindemitglieder ab 14 Jahren zur Wahl des neuen Kirchengemeinderates aufgerufen.
Hiermit veröffentlichen wir das Wahlergebnis:
Gemeindewahlbezirk Stavenhagen (7 Mitglieder)
Degner, Dagmar, Polizeibeamtin, 49 Jahre
Hanke, Christian, Bearbeiter Finanzkasse, 27 Jahre
Hilbert, Magdalena, Ergotherapeutin, 27 Jahre
Hilbert, Paul, Pharmazeutisch-technischer Assistent, 28 Jahre
Kreska, Regina, Kaufmännische Angestellte, 63 Jahre
Lambrecht, Thomas, Tischler, 55 Jahre
Thomalla-Kaminski, Anja, Apothekerin, 43 Jahre
----
Roock, Ulrich, Lehrer, 65 Jahre
Gemeindewahlbezirk Ivenack (5 Mitglieder)
Adolphi, Diana, Bürokraft, 49 Jahre
Libnow, Kornelia, Lehrerin i.R., 64 Jahre
Ruschbacky, Marita, Altenpflegerin, 64 Jahre (K)
Voß, Jens, Versicherungsfachmann, 54 Jahre
Willenberg, Sabine, Geschäftsführerin, 61 Jahre (K)
----
Klempt, Christiane, Rentnerin, 77 Jahre
(K = Mitarbeiterin in kirchlicher Einrichtung)
Alle gewählten Kandidaten haben Ihre Wahl angenommen.
Im Gottesdienst am 08.01.23 um 14 Uhr in der Stadtkirche Stavenhagen
wird der alte Kirchengemeinderat verabschiedet und
der neue Kirchengemeinderat in sein Amt eingeführt.
Anschließend erfolgt die konstituierende Sitzung.
Aus aktuellem AnlassFriedensgebete
Hier ist Raum und Zeit für alles, was uns durch den Kriegsfall in der Ukraine beschäftigt.
Wir beten, bewegen und setzen Zeichen. Wir bitten einmal im Monat mittwochs um 18:00 Uhr in der Stadtkirche Stavenhagen um Frieden für unsere Welt.
Wenn Sie mit Geldspenden die Hilfsarbeit für die Menschen im Kriegsgebiet helfen wollen, dann empfehlen wir Ihnen die Diakonie Katastrophenhilfe:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Versöhnungsgebet aus Coventry
Alle haben gesündigt und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten. (Römer 3, 23)
Den Hass, der Rasse von Rasse trennt, Volk von Volk, Klasse von Klasse,
Vater, vergib.
Das Streben der Menschen und Völker zu besitzen, was nicht ihr Eigen ist,
Vater, vergib.
Die Besitzgier, die die Arbeit der Menschen ausnutzt und die Erde verwüstet,
Vater, vergib.
Unseren Neid auf das Wohlergehen und Glück der Anderen,
Vater, vergib.
Unsere mangelnde Teilnahme an der Not der Gefangenen, Heimatlosen und Flüchtlinge,
Vater, vergib.
Die Gier, die Frauen, Männer und Kinder entwürdigt und an Leib und Seele missbraucht,
Vater, vergib.
Den Hochmut, der uns verleitet, auf uns selbst zu vertrauen und nicht auf Gott,
Vater, vergib.
Seid untereinander freundlich, herzlich und vergebet einer dem anderen, wie Gott euch vergeben hat in Jesus Christus. (Epheser 4, 32)
(Quelle: www.nagelkreuz.org)
Gedenke...
