Die Evangelisch-Lutherische Slütergemeinde Rostock-Dierkow umfasst die Ortsteile: Dierkow-Neu, Dierkow-Ost, Dierkow-West, Hinrichsdorf, Nienhagen und Peez. Zu ihr gehört das Slüterhaus zu Rostock.

 

In den Jahren 1935-1937 wurde die Stadtrandsiedlung Rostock-Dierkow mit den Teilen Dierkow-Ost und Dierkow-West gebaut. Am 31. März 1937 wurde Rostock-Dierkow durch ein Kirchengesetz der St. Petri-Gemeinde angeschlossen. Mit Wirkung vom 1 April 1950 wurde Dierkow zur selbständigen Kirchgemeinde mit dem Namen "SLÜTERGEMEINDE" erklärt. Im Jahre 1980 erfolgte die Grundsteinlegung für das Neubaugebiet Rostock Dierkow. Das Slüterhaus wurde wie die Kirchgemeinde benannt nach dem Rostocker Reformator Joachim Slüter, Kaplan an der St. Petri-Kirche, geboren 1490 in Dömitz, gestorben am 19.Mai 1532 in Rostock.

Dierkow räumt auf 15.4. ab 10 Uhr

Wir befreien den Slütergarten und die angrenzenden Flächen von Müll, Laub und Ästen.

Handschuhe, Müllsammler und einige Arbeitsgeräte sind vorhanden.

Im Anschluss gibt es noch Grillwürste und bei schönem Wetter ein kleines Lagerfeuer.
 

Nächste Veranstaltungen
Sonntag
11
Juni
2023

Gottesdienst mit Taufe

11.06.2023  ·  10:00 Uhr
  • Slüterhaus
  • Dierkower Höhe 43
  • 18146 Rostock
Sonntag
18
Juni
2023

Abendmahlsgottesdienst

18.06.2023  ·  10:00 Uhr
  • Slüterhaus
  • Dierkower Höhe 43
  • 18146 Rostock
Sonntag
02
Juli
2023

Gottesdienst

02.07.2023  ·  10:00 Uhr
  • Slüterhaus
  • Dierkower Höhe 43
  • 18146 Rostock