Informationen zum Konfikurs 2025-2027

Liebe Jugendliche, liebe Familien!

Wir, die evangelischen Kirchengemeinden der Stadt Schwerin, möchten gemeinsam über unsere Konfirmandenkurse informieren, die nach den Sommerferien 2025 beginnen bzw. fortgeführt werden. Zum Konfirmandenunterricht laden wir alle Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse ein. Er läuft über zwei Schuljahre. Zur Konfirmation im Frühjahr 2027 – meist am Wochenende vor Pfingsten oder am Pfingstsonntag – sollten die Jugendlichen dann mindestens 14 Jahre alt sein. 

 

Der Konfirmandenkurs der Ev.-Luth. Dom- und Schloßkirchengemeinde Schwerin findet wöchentlich am Dienstag, 16:30 Uhr, im Dom statt. Geleitet wird der Kurs von Pastor Güntzel Schmidt und Gemeindepädagoge Matthias Labude. Einen ersten Informationsabend gibt es am 15. Juli, 18 Uhr, im Schweriner Dom (Eingang Marktportal). Weitere Informationen erhalten Sie bei Pastor Güntzel Schmidt oder Gemeindepädagoge Matthias Labude.

Hier geht es zur Website der Gemeinde.

 

Der Konfirmandenkurs der Ev.-Luth. Petrusgemeinde wird voraussichtlich ebenfalls wöchentlich stattfinden – der Wochentag steht noch nicht fest. Weitere Informationen erhalten Sie bei Pastor Jens-Peter Drewes.

Hier geht es zur Website der Gemeinde.

 

Der Konfirmandenkurs der Ev.-Luth. Friedensgemeinde findet wöchentlich am Mittwoch, 16:30 Uhr, im Gemeindehaus Am Packhof oder in der Versöhnungsgemeinde Lankow statt. Geleitet wird der Kurs von Pastorin Anne-Kathrin Schenk, bei der Sie auch weitere Informationen erhalten können.

Hier geht es zur Website der Gemeinde.

 

Der Konfirmandenkurs der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai (Schelf) findet einmal monatlich an einem Sonnabend, 10:00 - 16:00 Uhr, als Konfirmandentag an wechselnden Orten statt. Geleitet wird der Kurs von Pastorin Silke Draeger und dem Referent für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Kirchenregion, Steffen Nowak. Weitere Informationen erhalten Sie bei Pastorin Silke Draeger.

Hier geht es zur Website der Gemeinde.

 

Während der Konfirmandenzeit wird es in den jeweiligen Gemeinden eigene als auch gemeinsame Projekte und Freizeiten geben, über die wir zeitnah hier informieren werden. 

 

Wenn für Sie und Ihre Kinder schon jetzt klar ist, welchen Konfirmandenkurs sie bevorzugen, dann melden Sie sich noch einmal vor den Sommerferien mit einer kurzen Mail in der betreffenden Gemeinde. Das hilft uns, schon jetzt eine grobe Übersicht zu den Teilnehmerzahlen zu bekommen. Vielen Dank!

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich einfach bei einem der aufgeführten Ansprechpartner!