Finissage der Ausstellung ORTSZEIT IV – Maurinmühle, Wahrheitsfindung und Versöhnung

Bechelsdorf, Boitin-Resdorf, Groß Bünsdorf, Groß Siemz, Hof Lockwisch, Klein Bünsdorf, Klein Siemz, Kleinfeld, Lindow, Lockwisch, Malzow, Niendorf, Ollndorf, Petersberg, Raddingsdorf, Retelsdorf, Roduchelstorf (ehemals Rabensdorf), Rottensdorf, Rupensdorf, Sabow, Schönberg (St. Laurentius Kirche), Torisdorf und Törpt.
Seit Mitte März ist auch von außen sichtbar, dass am Kirchturm gebaut wird. Das Baugerüst besteht aus 13 Ebenen und erreicht eine Höhe von ca. 26m. Den Turm einzurüsten ist nötig, weil die Risse im Mauerwerk nur von außen fachgerecht behoben werden können und Eisenteile entfernt werden müssen, die das Mauerwerk auf Dauer schädigen. Zeitgleich sollen Arbeiten am Turmdach ausgeführt werden. Im Vordergrund steht die Sanierung von Dachstuhl und Balkenköpfen. Der Glockenstuhl ist bereits saniert und nicht direkt betroffen, dennoch werden die Glocken zeitweise schweigen, um die Handwerker zu schützen und weil zwei Motoren demontiert werden mussten.
Wer den Erhalt der Kirche als Schönbergs Wahrzeichen unterstützen möchte, kann dies durch eine zweckgebundene Spende an die Kirchengemeinde tun oder auch durch Mitgliedschaft im Kirchbauförderverein, der sich in Gründung befindet. Interessenten wenden sich per E-Mail an Regina Zugehör: foerderverein-kirche-schoenberg@gmx.de
Unsere Kirchgemeinde ist ein Ort, wo alle von Gott empfangen können, dies miteinander leben und weitergeben.