Erntedank & Sanierungsabschluss Zwölfapostelkirche Züssow mit KiGo
- Zwölfapostelkirche Züssow
- Dorfstrasse 25
- 17495 Züssow

Wir nehmen Anteil am Erleben der Menschen in der Ukraine und weiteren Orten, die von kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen sind. Wir vereinen uns im Bewußtsein, friedfertig leben zu wollen. Wir bitten Gott, die Friedenskräfte auf unserer Welt zu stärken.
"Er wird unter vielen Völkern richten und mächtige Nationen zurechtweisen in fernen Landen. Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen machen und ihre Spieße zu Sicheln. Es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen."
Micha 4,3
Zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen
Die Ev. Kirchengemeinde Züssow-Zarnekow-Ranzin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) besteht aus den früheren eigenständigen Kirchengemeinden Züssow, Zarnekow und Ranzin, die sich am 1. Oktober 2009 vereinigt haben.
Zum Gemeindegebiet gehören zwei Pfarrämter, die viele Gemeindeaktivitäten gemeinsam und in enger Absprache organisieren. Die zum Gemeindegebiet zugehörigen Ortschaften sind in Fragen der Seelsorge und Amtshandlungen den Pfarrämtern auf folgende Weise zugeordnet:
Zum Pfarramt Zarnekow gehören die Orte:
Brüssow, Giesekenhagen, Jagdkrug, Karlsburg, Lühmannsdorf, Moeckow, Steinfurth, Wrangelsburg und Zarnekow (Kirche).
Zum Pfarramt Züssow-Ranzin gehören die Orte:
Glödenhof, Gribow, Kessin, Krebsow, Lüssow (Heilig-Kreuz-Kapelle), Nepzin, Oldenburg, Radlow, Ranzin (Kirche), Schmatzin, Thurow und Züssow (Zwölfapostelkirche).
Die Kirche Ranzin ist von der Stiftung KiBa zur Kirche des Jahres 2021 nominiert worden.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie in der Pressemeldung zur Nominierung und im Bericht zur Übergabe der Urkunde.