Willkommen

Mit diesen Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick geben über das Leben, die Teilnahmemöglichkeiten und Angebote der Evangelisch-Lutherischen Kirchen und Kirchengemeinden in Neubrandenburg sowie kooperierender Dienste und Werke.
Unsere Kirchen bieten Räume für Gottesdienst und Musik, für Gespräch und Besinnung. Sie laden ein zur Auseinandersetzung mit aktuellen Lebensthemen und zur Entfaltung eigener Begabungen.

 

Für die Arbeit mit Familien in unserer Kirchengemeinde suchen wir ab 1. September 2023 eine/n

 

Gemeindepädagoge (m/w/d)

mit einem Stellenumfang von 100%.

 

Wir sind die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde St. Johannis in Neubrandenburg mit ca. 2400 Gemeindegliedern, am schönen Tollensesee gelegen. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur und ein reichhaltiges kulturelles Angebot.

In der Gemeinde arbeiten ein Pastor und eine Pastorin sowie ein Kantor, ein Küster, eine Bürokraft und eine Bundesfreiwilligendienstlerin.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • die kontinuierlichen Angebote für Kinder aller Altersgruppen sowie für Familien
  • die Durchführung von Freizeiten und Projektarbeit
  • die Gewinnung und Begleitung von ehrenamtlich Mitarbeitenden
  • die Weiterführung der Zusammenarbeit mit der Evangelischen Schule und dem evangelischen Kindergarten
  • die Leitung von Familiengottesdiensten
  • regelmäßige Kindergottesdienste
  • regelmäßige Andachten im Wechsel mit den anderen Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst
  • punktuelle Arbeit mit Senioren
  • die Weiterführung des Projektes „Wege in die Stille“ in St. Georg
  • regionale Zusammenarbeit in der Kirchenregion

 

Das bringen Sie mit:

  • einen gemeindepädagogischen Abschluss (FS, FH oder gleichwertiger Abschluss)
  • Mitgliedschaft in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland oder einer anderen Gliedkirche der Ev. Kirche in Deutschland

Die Motivation,

  • die Stelle als Gemeindepädagogin bzw. als Gemeindepädagoge mit Ihrer Person und Ihrem christlichen Glauben auszufüllen
  • gemeinsam mit Kindern und Familien aktiv zu werden und für sie geistliche Angebote zu schaffen
  • überregionale Kinder- und Jugendprojekte mitzugestalten
  • eigene Schwerpunkte und Akzente zu setzen
  • zur Teamarbeit.
     

Wir bieten

  • eine engagierte Gemeinde mit vielen Familien und einem vielfältigen Gemeindeleben
  • Arbeit in einem motivierten Team von Haupt- und Ehrenamtlichen
  • ein eigenes Büro
  • großzügige Gemeinderäume
  • eine unbefristete Anstellung mit Vergütung nach KAT.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis zum 21. Mai 2023 an

den Kirchengemeinderat der St. Johannis-Kirchengemeinde

Große Wollweberstraße 1

17033 Neubrandenburg

neubrandenburg-johannis@elkm.de

 

Auskünfte erteilen Pastor Ralf von Samson (0395/7071748) und Pastorin Christina Jonassen (0395/ 57 06 88 23).

 

Ausschreibung für einen A-Kirchenmusiker

Die Evangelisch-Lutherische St. Johannis-Kirchengemeinde in Neubrandenburg (Kirchenkreis Mecklenburg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

A-Kirchenmusiker (m/w/d) (100%)

 

Neubrandenburg ist eine Stadt mit ca. 65.000 Einwohnern. Reizvoll am Ufer des Tollensesees gelegen stellt sie das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region dar. Zu unserer Gemeinde zählen ca. 2400 Gemeindeglieder. Die Mitarbeiter/ innen der Gemeinde (1 1/2 Pfarrstellen, eine Gemeindepädagogin, ein Küster, eine Büromitarbeiterin, eine Bundesfreiwillige) freuen sich auf einen Musiker/eine Musikerin, der/die gerne im Team arbeitet und der Erarbeitung neuer kirchenmusikalischer Konzepte in der Gemeindearbeit offen gegenübersteht.

 

 

Im Zentrum der Stadt liegt unsere schöne, beheizbare Klosterkirche der Backsteingotik mit 550 Plätzen und einer ausgezeichneten Akustik. In der Kirche befinden sich eine Orgel der Firma Schuke (Potsdam) aus dem Jahre 1990 (2 Manuale/31 Register, Neuintonation 2009) und ein Orgelpositiv (4 Register, Bj. 2010) des Münchner Orgelbauers Joh. Führer, ein konzertfähiger Flügel (Grotrian-Steinweg 1994, 2018 neuwertig erworben) sowie ein E-Piano und diverse Percussionsinstrumente.

 

Das angrenzende Klostergebäude beherbergt die Gemeinde- und Diensträume. Gute Kontakte bestehen zur Evangelischen Schule, zum Evangelischen Kindergarten und zu den kulturellen Einrichtungen der Stadt.

 

Zurzeit erwarten Sie:

Drei Chöre mit jeweils ca. 25 Mitgliedern: die "Neue Kantorei" (mit dem Schwerpunkt von Konzerten; der "Johannis-Chor" (ein Gemeindechor) und die Seniorenkantorei "Collegium Canticum".

Jährlich prägen 40-45 Konzerte die Kirchenmusik an Sankt Johannis. Darunter fallen zwölf Monatskonzerte, Mittagsmusiken im Sommer, die Internationalen Orgeltage, vier Atempausen im Advent sowie Chor- und Orchesterkonzerte.

Für die Arbeit stehen weiterhin eine umfangreiche Notenbibliothek und ein eigenes Dienstzimmer zur Verfügung.

 

Wir wünschen uns:

  • Fortführung der reichen musikalischen Gestaltung der Gottesdienste, Pflege der lutherischen Gottesdiensttradition, aber auch Offenheit für neue Gottesdienstformen
  • Leitung der Chöre, Aufbau einer neuen Kinder/Jugendchorarbeit
  • Aufführung von chorsinfonischen Werken und von A-Cappella-Musik
  • Organisation und Gestaltung des vielfältigen Konzertangebotes in der St. Johanniskirche, unter anderem der jährlich stattfindenden Internationalen Orgeltage Neubrandenburg
  • Kooperation mit den kulturellen Institutionen der Stadt, z.B. der Neubrandenburger Philharmonie und der Kreismusikschule

 

Wir sind daran interessiert, dass der Kirchenmusiker/die Kirchenmusikerin eine Wohnung im Gemeindebereich bezieht. Eine geräumige Wohnung steht im Zentrum der Stadt zur Verfügung.

 

Weitere Informationen zur Gemeinde finden Sie im Internet unter www.kirche-mv.de/neubrandenburg-st-johannis und www.musik-an-sankt-johannis.de

 

Die Vergütung richtet sich nach dem kirchlichen Arbeitnehmerinnentarifvertrag (KAT).

Voraussetzung für die Einstellung ist die Mitgliedschaft in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland oder einer anderen Gliedkirche der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) oder einer Kirche, mit der die Evangelische Kirche in Deutschland in Kirchengemeinschaft verbunden ist.

 

 

Auskünfte erteilen:

  • Pastor von Samson (neubrandenburg-johannis@elkm.de 0395/7071748)
  • der derzeitige Stelleninhaber Christian Stähr (ChristianStaehr@gmx.de)

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.06.2023 an die Evangelisch-Lutherische St. Johannis-Kirchengemeinde Neubrandenburg, Pfarramt, Große Wollweberstr. 1, 17033 Neubrandenburg.

 

Zur Vorstellung sind vorgesehen ein Gespräch mit dem Kirchengemeinderat am 08.07.2023 und gegebenenfalls eine Probe mit einem der Chöre, eine Orgelvesper und eine Orchesterprobe am 15.07.2023.

Nächste Veranstaltungen
Heute
01
April
2023

Frühjahrsputz

01.04.2023  ·  09:00 Uhr
  • Friedenskirche
  • Semmelweisstraße 50
  • 17036 Neubrandenburg
Sonntag
02
April
2023

Gottesdienst im Pfarrhaus Wulkenzin

02.04.2023  ·  10:00 Uhr
Pfarrhaus Wulkenzin Alter Damm 48 17039 Wulkenzin
Sonntag
02
April
2023

Gottesdienst

02.04.2023  ·  10:00 Uhr
  • St. Johanniskirche Neubrandenburg
  • Pontanusstraße
  • 17033 Neubrandenburg