Kinderstunde im Pfarrhaus Kartlow
- Pfarrhaus Kartlow
- Kartlow 14
- 17129 Kruckow

Gemeindenachmittag
- Kommunales Gemeindehaus Völschow
- Dorfstraße 130
- 17129 Völschow
Gottesdienst & Krippenspiel am 3. Advent
- Dorfkirche Völschow
- Dorfstraße
- 17129 Völschow
Unsere Kirchengemeinde (Landkreis Vorpommern-Greifswald) umfaßt die Dörfer Kartlow (St. Johanniskirche), Völschow (Dorfkirche), Völschow-Ausbau, Borgwall, Heydenhof, Jagetzow (Dorfkirche bzw. Kapelle), Kadow, Kruckow, Marienfelde, Neu Plötz, Plötz (Dorfkirche), Schmarsow (Dorfkirche), Unnode und Wilhelminental.
Wir freuen uns in unserem Pfarramt ein neues Gesicht begrüßen zu dürfen: Katja Oestreich. Sie tritt als Pfarramtssekretärin die Nachfolge von Pfarramtsassistentin Odette Scholz an, der wir Gottes Segen in ihrer neuen Stelle im Bauamt Neubrandenburg wünschen und uns für ihre Unterstützungen vor allem in Bauangelegenheiten herzlich bedanken.
Katja Oestreich wird sich besonders um Fragen der Friedhöfe und Finanzen kümmern, ist aber auch in vielen anderen Bereichen in Zukunft als unsere Pfarramtssekretärin aktiv und auch persönlich im Amtszimmer im Pfarrhaus anzutreffen. Ihre Bürozeiten sind Dienstag und Donnerstag von 8:00 -13:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Unsere Kantorin und Musikpädagogin Susann Krüger bietet jeden Montag von 16:00 – 17:00 Uhr ein buntes Kinderprogramm in unserem Pfarrhaus an. Es wird musiziert, gebastelt und gespielt. Ganz wichtig sind uns aber auch die biblischen Geschichten, die hier an unsere Jüngsten weitervermittelt werden. Eltern können sich bei einer Tasse Kaffee austauschen und Sorgen teilen. Also schaut doch mal rein.
Weiter gibt es die Möglichkeit montags und dienstags bei Susann Krüger gegen eine kleine Spende für die Kinder- und Jugendarbeit Gitarren-, Klavier-, Flöten-, Akkordeon- und Orgelunterricht zu erhalten.
Pastorin Kühn hat vom 25. Dezember bis 2. Januar Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt Pastor Bauer aus Hohenmocker (039993 - 70236, hohenmocker@pek.de).
Nachdem das Angebot unserer Sternsinger im letzten Jahr so gut angenommen wurde, wollen wir auch im neuen Jahr mit den Heiligen drei Königen wieder singend Gottes Segen in die Häuser tragen. Wir beginnen am Samstag, dem 6. Januar um 16:00 Uhr mit einer Andacht in der Schmarsower Kirche, anschließend gibt es Punsch an der Feuerschale, unterstützt vom Café Alte Feuerwehr Schmarsow. Wer sich dann einen Besuch wünscht, bitte im Pfarramt anmelden. Wir werden je nach Bedarf am Samstag die Region um Schmarsow besuchen und am Sonntag die übrigen Dörfer.
Die Ev. Kirchengemeinde Kartlow-Völschow, die ursprünglich mit Schmarsow drei eigenständige Kirchspiele umfasste, erstreckt sich heute entlang einer Linie von Marienfelde bis Jagetzow in einem Bereich von ca. 5-8 km südlich der Stadt Jarmen. In den fünf Kirchdörfern und sieben Außendörfern leben derzeit etwa 600 Gemeindeglieder.
Bekanntester Ort ist Völschow, unmittelbar an der Bundsstraße 96 gelegen und mit seinem inzwischen nicht mehr aktiven 30 km/h-Blitzer aus Richtung Neubrandenburg, früher bei vielen Kraftfahrern gefürchtet. Die fünf Kirchen bzw. Kapellen (Kartlow, Völschow, Schmarsow, Jagetzow und Plötz) bieten ein breites Spektrum an Architekturformen und Innenausstattungen. Besonders hervorzuheben wären: Die kleine barocke Fachwerkkapelle in Jagetzow mit ihrem reichhaltig verzierten Kanzelaltar von 1726 sowie einer vollständig bemalten Decke mit musizierenden Engeln um Christus als dem Weltenrichter. Die Kirche in Plötz mit halbrunder Apsis von Kirchenschiffsbreite, einer Marienglocke von 1486 und vollständiger Innenausstattung von 1841 sowie - die St. Johanniskirche zu Kartlow mit einem Backsteinschiff in ungewöhnlicher Größe und neugotischer Ausstattung von ergreifender Schlichtheit.
Sehenswert ist auch Schloss Kartlow, erbaut 1858 von Friedrich Hitzig, Berlin, in einem ausgedehnten Landschaftspark nach Plänen von P. J. Lenné sowie einem großen Komplex historischer Stall- und Wirtschaftsbauten.