Orgel des Jahres 2022Die Winzer-Orgel von 1861

Die Bedeutung dieser Orgel ist hoch. Sie ist die zweitgrößte erhaltene Winzer-Orgel, die größte klanglich authentisch erhaltene.
Die Orgel wurde von der Stiftung "Orgelklang" zur "Orgel des Jahres 2022" gewählt!
Zur Zeit wird die Orgel durch die Firma Kristian Wegscheider (Dresden) restauriert. Die Einweihung wird am Reformationstag (31. Oktober 2022) gefeiert.
I. Manual / C-f3, mechanische Schleifladen
Bourdun 16’
Principal 8’
Gemshorn 8’
Hohlflöte 8’
Gedact 8’
Octave 4’
Quarte 2 2/3’ +2’
Terz 1 3/5’
Mixtur 4 fach
Trompete 8’
II. Manual / C-f3, mechanische Schleifladen
Lieblich Gedact 16’
Viola di Gamba 8’
Flauto 8’
Lieblich Gedact 8’
Prestant 4’
Flauto traverso 4’
Pedal / C-d1, mechanische Schleifladen
Subbaß 16’
Principalbaß 8’
Gedactbaß 8’
Quintflöte 5 1/3’
Posaune 16’
Calcanten-Klingel
Manual-Coppel [II-I]
Pedal-Coppel [I-Ped., eigene Ventile]