Werke für 2 Violinen und CembaloKammerkonzert

Sonntag, 16. Juli 2023, 17.00 Uhr
Dorfkirche Groß Grenz
Kammerkonzert

Werke von Vivaldi, Orschler, Solnitz, Hasse und Ucellini

Elke Fabri,Violine
Wolfgang Fabri, Violine
Michael Goede, Cembalo

Der Eintritt zum Konzert ist frei!
Am Ausgang wird eine Kollekte erbeten!

 

Musikalischer Abschluss des Sprengelfestes am JohannistagAbendkonzert - Singet und spielet dem Herrn

Den feierlichen Abschluss des Sprengelfestes am 24. Juni gestalten der Schwaaner Kirchenchor und der Posaunenchor in der St.-Pauls-Kirche. Beginn des Konzertes ist um 21.00 Uhr, der Eintritt ist frei!
Es wird ein vielstimmiges Lob Gottes erklingen. Die Schwaaner Musizierenden werden zusammen mit dem Grevesmühlener Posaunenchor und der Kantorei gemeinsam den Abend gestalten. Die Leitung liegt in den Händen von Kantor Michael Goede, der vor seinem Amtsantritt in Schwaan drei Jahre lang Kantor in Grevesmühlen war. Es erklingen Werke von Thomas Riegler, Albert Becker, Carsten Klomp, Ralf Grössler, Christian Domke u.a.

28. Musikreise in schöne Kirchen NorddeutschlandsOrgelkonzert

Am Samstag, den 13. Mai 2023 wird es 2 Orgelkonzerte in der Schwaaner Kirche geben. Diese finden im Rahmen der "28. Musikreise" statt. Beginn der etwa 30-minütigen Konzerte ist um 10.00 Uhr und um 17.00 Uhr. Kantor Michael Goede spielt auf der historischen Winzer-Orgel aus dem Jahr 1861 Werke von Bovet, Sweelinck, Bach und Rinck. Der Eintritt beträgt 4,- EUR.

Veranstalter: Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Kirche Norddeutschlands

Orgelkonzert am AltjahresabendSilvesterkonzert

St.-Pauls-Kirche, Schwaan
Samstag, 31. Dezember 2022, 21.00 Uhr

Am Silvesterabend wird noch einmal die „Orgel des Jahres 2022“ im Mittelpunkt stehen. Am 31. Dezember um 21.00 Uhr spielt Kantor Michael Goede an der Winzer-Orgel ein etwa 40-minütiges Programm. Zu hören sein wird die berühmte Toccata in d-Moll von Johann Sebstian Bach, Antonio Vivaldis Concerto „La notte“ und einiges mehr...

Ein Glas Sekt am Altjahresabend darf dann natürlich auch nicht fehlen, wollen wir doch noch einmal auf die „Orgel des Jahres 2022“ anstoßen.

 

Rückblick: Winzer-Orgelwochen 2022

Dorfkirche Neukirchen (Klein Belitz)
Samstag, 22. Oktober 2022, 17.00 Uhr
Musikalisches Abendgebet – Nun ruhen alle Wälder
Werke von Pachelbel, Bach, Krygell u.a.
Orgel: Kantor Michael Goede
 

Dorfkirche Weitendorf (Laage)
Dienstag, 25. Oktober 2022, 14.30 bis 17.30 Uhr
Gemeindeausflug – Kirche und Orgel in Weitendorf
Die schöne Weitendorfer Kirche mit ihrer um 1843 erbauten Orgel von Winzer (es ist der erste Orgelneubau von Friedrich Wilhelm Winzer) sind das Ziel eines gemeinsamen Ausfluges mit Kirchenbesichtigung, Orgelspiel sowie Kaffee und Kuchen. Die Fahrt nach Weitendorf und zurück organisieren wir mit privaten PKW’s.

Anmeldung erbeten bei Pastor Heiner Jungmann 
Mobil: 01573 89 15 79 8
Tel.: 03844/813718
E-Mail: schwaan@elkm.de

Montag, 31. Oktober 2022, 10.00 Uhr
Regionalgottesdienst am Reformationstag
mit Einweihung der
„Orgel des Jahres 2022“
Werke von Stanford, Boyce, Nagel u.a.
Kirchenchor Schwaan
Leitung: Kantor Michael Goede
Orgel: Rainer Goede
Liturgie und Predigt: Pastor Heiner Jungmann

Montag, 31. Oktober 2022, 11.30 Uhr
Matinee
Orgel: Landeskirchenmusikdirektor Konja Voll

Freitag, 4. November 2022, 16.00 Uhr
Kinderorgelkonzert – Der verschwundene Zauberstab
Sprecherin: Gemeindepädagogin Mareen Voss
Orgel: Kantor Michael Goede

Samstag, 5. November 2022, 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr

20.00 Uhr
Konzert - Die Orgel tanzt
Werke von Bovet, Sweelinck, Pasquini, de Cabezon, Klimshevsky, de Nebra u.a.
Orgel: Kantor Michael Goede

21.00 Uhr
Umtrunk

21.30 Uhr
Musikalisches Abendgebet - Der Mond ist aufgegangen
Werke von Vivaldi, Monk, Dupre, Seifert u.a.
Kirchenchor Schwaan
Leitung und Orgel: Kantor Michael Goede
Liturgie: Pastor Heiner Jungmann
 

Dorfkirche Lüssow
Sonntag, 6. November 2022, 10.00 Uhr
Musikalisches Morgengebet – David und Goliath
Werke von Kuhnau, Böhm, Rinck u.a.
Orgel: Kantor Michael Goede
Liturgie und Predigt: Pastor Heiner Jungmann