
Konfirmation 2023
Im neuen Jahr beginnt ein Konfikurs. Wir starten am 7./8. Januar und treffen uns dann an mehreren Wochenenden im Frühjahr. In der zweiten Woche der Winterferien fahren wir gemeinsam weg und am Pfingstsonntag findet dann die Konfirmation statt.
Die Taufe ist keine Voraussetzung, um am Konfikurs teilzunehmen. Wer nicht getauft ist, kann sich im Frühjahr oder anstelle der Konfirmation taufen lassen. Wer am Ende des Konfikurses noch nicht sicher ist, der muss sich nicht taufen oder konfirmieren lassen, kann aber trotzdem gerne mitmachen.
Alle Termine und weitere Informationen bekommt ihr bei Pastorin Johanna Montesanto. Anmeldungen sind noch bis zum Start des Kurses möglich.
Stellenausschreibung Gemeindepädagogikstelle (m/w/d) - Jugendarbeit
Im Ev.-Luth.Kirchengemeindeverband „Boizenburg und Umgebung“ im Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete
Gemeindepädagogikstelle (m/w/d) - Jugendarbeit
im Umfang von 54% zu besetzen.
Jugendliche engagieren sich für die Bewahrung der Schöpfung, die Bewältigung der Klimakrise und eine lebenswerte Zukunft. Wir wollen diesen Jugendlichen eine Heimat in unserem Kirchengemeindeverband und der Arbeit mit Jugendlichen geben.
Boizenburg und seine Umgebung liegen im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Mecklenburg-Vorpommern und in der Metropolregion Hamburg.
Die Städte Hamburg, Lübeck, Lüneburg und Schwerin sind jeweils in gut einer Stunde erreichbar und die Stadt Boizenburg hat Bahnanbindung. Es sind Kindertagesstätten und alle Schulformen vor Ort vorhanden. Der Ev.-Luth. Kirchengemeindeverband „Boizenburg und Umgebung“ besteht aus der Kirchengemeinde Boizenburg sowie den beiden Pfarrsprengeln Zahrensdorf-Blücher und Gresse-Granzin-Zweedorf.
Wir wünschen uns:
Angebote für Jugendliche
- Aufbau einer Pfadfinderinnen- und Pfadfinderarbeit oder vergleichbare naturnahe Angebote
- Angebote für Kinder am Übergang zum Jugendalter
- Mitarbeit in der Konfiarbeit für eine gute Begleitung in die Jugendarbeit
- Gewinnung und Begleitung ehrenamtlicher Teamerinnen und Teamer
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung mehrtägiger Freizeiten
Wir freuen uns
auf eine_n kommunikative_n und teamfähige_n Gemeindepädagog_in/Diakon_in, die/der selbstständig arbeitet, Projekte entwickelt und besonders Jugendliche begeistert.
Die Teilnahme an Weiterbildungen wird vorausgesetzt und gefördert.
Ein Gemeindepädagogikhaushalt ist vorhanden. Die eigenständige Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln werden erwartet.
Ein Arbeitszimmer im Pfarrhaus Blücher mit Dienstlaptop und Diensthandy werden gestellt.
Die Vergütung der Stelle erfolgt nach KAVO-MP (Kirchliche Arbeitsvertragsordung Mecklenburg-Pommern). Bei der Wohnungssuche sind wir sehr gern behilflich!
Die Mitgliedschaft in der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland oder einer anderen Gliedkirche der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) oder einer Kirche, mit der die EKD in Kirchengemeinschaft verbunden ist (ACK), wird vorausgesetzt. Wir bitten um die Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in den Bewerbungsunterlagen.
Zur Ausübung des Dienstes ist eine Fahrerlaubnis und ein eigenes Kraftfahrzeug erforderlich. Fahrtkosten werden erstattet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilen
Pastorin und Verbandsratsvorsitzende Katrin Jell (Tel.: 038847/52638)
Regionalreferent Michael Martin (Tel.: 03871/727808)
Ihre Bewerbung
senden Sie bitte bevorzugt elektronisch
an: Pastorin Katrin Jell, Ludwigsluster Chaussee 23, 19258 Zahrensdorf, katrin.jell@elkm.de
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Ein Bewerbungstermin ist in Boizenburg vorgesehen und wird terminlich abgesprochen.
Stellenausschreibung B-Kirchenmusikstelle (m/w/d) - Popularmusik
Im Ev.-Luth.Kirchengemeindeverband „Boizenburg und Umgebung“ im Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete
B-Kirchenmusikstelle (m/w/d) - Popularmusik
als Vollzeitstelle (39h) zu besetzen. Der Dienstsitz ist die Stadt Boizenburg. Ein eigenes Büro mit Dienstlaptop und Diensthandy werden zur Verfügung gestellt.
Boizenburg befindet sich in der Metropolregion Hamburg. Die Städte Hamburg, Lübeck, Lüneburg und Schwerin sind jeweils in einer Stunde erreichbar und die Stadt hat Bahnanbindung. Es sind Kindertagesstätten und alle Schulformen vor Ort vorhanden. Der Ev.-Luth. Kirchengemeindeverband „Boizenburg und Umgebung“ besteht aus der Kirchengemeinde Boizenburg sowie den beiden Pfarrsprengeln Zahrensdorf-Blücher und Gresse-Granzin-Zweedorf.
Wir wünschen uns:
Musik im Gottesdienst
- Regelmäßige Begleitung der Gottesdienste in der Stadtkirche in Boizenburg
- Gestaltung besonderer Gottesdienste in den Dörfern des Kirchengemeindeverbands
- Ausbildung und Begleitung von OrgelschülerInnen, ehrenamtlichen OrganistInnen und Menschen für die Gottesdienstbegleitung
- Begleitung ausgewählter Taufen und Trauungen
- Trauerfeiern sind nicht Bestandteil des Arbeitsverhältnisses
Musikalische Angebote
- Gründung und Leitung regelmäßiger Kinderchorarbeit in Boizenburg
- Projektbezogene Chorarbeit besonders für Kinder/Jugendliche
- Kooperation mit den Kindertagesstätten und Schulen
- Leitung des Gospelchores „Chorizont“
- Leitung des Posaunenchores Blücher-Boizenburg
- Entwicklung einer sich selbst finanzierenden Konzertreihe in Boizenburg
Wir freuen uns
auf eine_n kommunikative_n und teamfähige_n Kirchenmusiker_in, die/der selbstständig Arbeiten erledigt, Projekte entwickelt und besonders Kinder und Jugendliche begeistert. Die Gründung eines Kirchenmusikfördervereines wird vom Verband unterstützt. Eine große Zahl der zu betreuenden Orgeln wurde in den letzten Jahren saniert. Ein Kirchenmusikhaushalt ist vorhanden. Die Teilnahme an Weiterbildungen wird vorausgesetzt und gefördert.
Die Vergütung der Stelle erfolgt nach KAVO-MP (Kirchliche Arbeitsvertragsordnung Mecklenburg-Pommern). Bei der Wohnungssuche sind wir sehr gern behilflich!
Die Mitgliedschaft in der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland oder einer anderen Gliedkirche der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) oder einer Kirche, mit der die EKD in Kirchengemeinschaft verbunden ist (ACK), wird vorausgesetzt. Wir bitten um die Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft in den Bewerbungsunterlagen.
Zur Ausübung des Dienstes ist eine Fahrerlaubnis und ein eigenes Kraftfahrzeug erforderlich. Fahrtkosten werden erstattet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte erteilen
Pastorin und Verbandsratsvorsitzende Katrin Jell (Tel.: 038847/52638)
Landeskirchenmusikdirektor Konja Voll (Tel.: 03834/7966-42)
Kreiskantor Stefan Reißig (Tel.: 0172/9312945)
Ihre Bewerbung
senden sie bitte bevorzugt elektronisch
an: Pastorin Katrin Jell, Ludwigsluster Chaussee 23, 19258 Zahrensdorf, katrin.jell@elkm.de
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden. Der Vorstellungstermin in Boizenburg ist für den 29./30.Oktober 2022 vorgesehen.