Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Thomas Lichtenhagen Stadt hat seit dem Jahr 2000 ihr eigenes Gemeindezentrum in einem Innenhof mitten im Wohngebiet. Neben dem ehemaligen „Neubaugebiet“ Lichtenhagen gehören die neuen Wohngebiete Ostseewelle, Kalveradd und Kalverwiesen zum Gemeindegebiet. Insgesamt zählen über 750 Gemeindeglieder dazu.
Die Gemeinde gründete sich im Zuge der Entstehung des Stadtteils 1975. Sie traf sich in den ersten Jahrzehnten privat in Wohnstuben und feierte ihre Gottesdienste in der Dorfkirche Lichtenhagen.
Seit 2000 haben wir in einer sogenannte „Ecklösungen“, die zuletzt als Getränkemarkt diente, ein eigenes Zuhause als Kirchengemeinde. Ein Gemeindezentrum – zwar ohne Kirchturm und Glocken, aber mit einem seit März 2016 modern umgestalteten Kirchraum, einem Gemeinderaum als Treffpunkt für alle Gemeindegruppen, Küche und einem behindertengerechtem Zugang.
Im Sommer 2018 feierten wir unseren 40. Gemeindegeburtstag. (Audiobeitrag von Katja Bülow zum 40. Gemeindegeburtstag). Seit Erntedank 2018 hängt das von dem Güstrower Künstler Svenarmin Domann geschaffene Kreuz als sichtbares Zeichen am Giebel unseres Gemeindezentrums. Seit Ende November 2022 schmückt der Name unserer Kirche "St. Thomas" ebendiese Giebelwand und lädt alle Fragenden ein, Antworten in unserer Kirche zu suchen.