Angebote für Kinder und Jugendliche

Kindertreff

Zum Kindertreff sind alle Kinder im Grundschulalter, ob getauft oder nicht getauft, herzlich eingeladen.

Die Kinder der 1.-3. Klasse treffen sich immer dienstags um 15.00 Uhr und die Kinder der 4.-6. Klasse mittwochs um 15.30 Uhr im Gemeindehaus Burg Stargard (Grabenstraße 6).

 

Kontakt:

Verena von Samson-Himmelstierna (Gemeindepädagogin)

E-Mail: Verena.vonSamson-Himmelstierna@elkm.de

Telefon: 01575 2504288

Angebote für Kinder

Kinder-Lego-Tage

Vom 21.-25. August bauen Kinder sich ihre "Stadt ihrer Träume".

 

Sonntags Segen

Wann: am 10. September um 10.00 Uhr

Ort: Gemeindehaus, Burg Stargard

Es wird einen kleinen Gottesdienst geben für Kinder (der sicherlich auch Erwachsenen gefällt). Nach dem Gottesdienst können die Kinder basteln und die Eltern/erwachsenen bei Kaffee und Tee noch erzählen und zusammenbleiben.

Konfirmandenunterricht

Zum Konfirmandenunterricht sind alle Jugendlichen eingeladen, die Lust darauf haben sich mit dem Glauben und seinen Themen auseinander zu setzen. Der Konfirmandenunterricht wird gemeinsam mit den Kirchengemeinden Alt Käbelich, Bredenfelde und Woldegk verantwortet. Wir treffen uns einmal im Monat samstags von 9.30 - 12.00 Uhr immer abwechselnd in Woldegk und Burg Stargard.

Der aktuelle Jahrgang beginnt am 18. März in Woldegk.

 

Kontakt:

      Pastorin Magdalena Rauner (St. Johannes Stargard Land)

      Telefon: 0174/9451764

      E-Mail: Magdalena.rauner@elkm.de

     

      Pastorin Manuela Markowski (Petrus-Kirchengemeinde Woldegk)

      Telefon: 03963/210326

      E-Mail: Manuela.markowski@elkm.de

 

 

Angebote für Jugendliche


Sommerfest

Am 21. Juli sind alle Jugendlichen der Gemeinde eingeladen zu einem gemeinsamen Sommerfest. Grillen und Spielen. Erzählen und sich Kennenlernen.

Beginn: 19.00 Uhr

Wo: Gemeindehaus Burg Stargard oder Garten Gemeindehaus (je nachdem wie das Wetter sein wird)

 

Jugendfahrt nach Kopenhagen

Jugendliche unserer Gemeinde fahren vom 15.-22. Juli 2023 gemeinsam mit Jugendlichen aus Neubrandenburg nach Kopenhagen.

 

Kontakt:

Magdalena Rauner (Pastorin)

Telefon: 0174/9451764

E-Mail: Magdalena.rauner@elkm.de