Friedhofsmeldungen
Ein neu gestaltetes Grab für Sternenkinder
Im Herbst 2022 konnten wir mit Hilfe vieler Spenden die Grabstelle für Sternenkinder umgestalten!
Ein ganz großes Dankeschön an alle Spender*innen, die die Umgestaltung der Grabstelle für Sternenkinder ermöglicht haben!
Seit 2003 gibt es auf dem Friedhof Ludwigslust eine Grabstelle für Sternenkinder. Sternenkinder sind Kinder, die bereits vor, während oder kurz nach der Geburt sterben. Einmal im Jahr werden auf der bestehenden Grabstelle Sternenkinder beigesetzt. Zuvor findet für Angehörige und Betroffene eine Andacht in Zusammenarbeit mit der Krankenhausseelsorge des Westmecklenburg Klinikums, des Hospizdienstes des Stift Bethlehem und des Friedhofs der Stadtkirchengemeinde Ludwigslust statt.
Wenn Sie unsere Pflegearbeiten an der Grabstelle finanziell unterstützen möchten, überweisen Sie bitte auf das Konto der Stadtkirchengemeinde Ludwigslust (IBAN: DE71 1405 2000 1510 0047 73) unter dem Stichwort „Sternenkinder“. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne eine Spendenbescheinigung aus.
29.07.2022 Friedhofsgebühren neu kalkuliert
Bei der Erhebung von Friedhofsgebühren handelt es sich um eine öffentliche Abgabe. Die Grundlagen dafür stellen das Bestattungsgesetz und das Kommunalabgabengesetz unseres Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern dar. In die Gebühren fließen Personalkosten zur Bewirtschaftung und Unterhaltung des Friedhofs, Wasser-, Strom- und Heizkosten, Kosten der Abfallentsorgung, Anschaffung, Instandhaltung von Maschinen und Arbeitsgeräten und sämtliche Verkehrssicherungsmaßnahmen. Auch werden Kosten für die Neuanlage von Grabfeldern und Bepflanzungen und für die Renovierung der Friedhofskapelle über die entsprechenden Gebühren finanziert.
Konkret steigt die Friedhofsunterhaltungsgebühr, im Volksmund auch „Wassergeld“ genannt, von 21 € auf 25 € je Grabbreite und Jahr. Die Bestattungsgebühren für Urnen steigen von 205 € auf 250 €, Grabnutzungsgebühren steigen z.B. bei einem Urnenwahlgrab von 330 € auf 380 €.
Auf Grundlage der neuen Gebühren können wir den Friedhof wie bisher unterhalten und weiterentwickeln. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis zu diesen Gebührenerhöhungen.
Bei Rückfragen zu den Friedhofsgebühren aber auch zu Grabarten und Bestattungsangelegenheiten geben die Mitarbeiterinnen der Friedhofsverwaltung vor Ort, telefonisch oder per Mail gerne Auskunft.