Veranstaltung
Seminar Hochsensibilität und Selbstfürsorge 12.5.-14.5.23

- Haus der Stille Weitenhagen
- Hauptstraße 94
- 17498 Weitenhagen
„Sei doch nicht so empfindlich!“ – „Du bist aber kompliziert!“ – Haben Sie solche Aussprüche auch schon gehört?
Hochsensible Menschen reagieren besonders feinfühlig auf Reize in ihrer Umwelt und in Beziehungen zu anderen Menschen. Hochsensibilität ist ein Begriff, der sich erst in den letzten 10 bis 20 Jahren etabliert
hat. Hochsensibilität ist ein Temperamentsmerkmal und keine Krankheit. Etwa 15 – 20 % der Bevölkerung sind hochsensibel. In dem Seminar soll es darum gehen, das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität näher kennenzulernen und in Bezug auf Selbstfürsorge für sich Erkenntnisse zu gewinnen und Strategien zu entwickeln.
Sie bekommen Impulse, für sich ein Umfeld zu gestalten, das der höheren Empfindsamkeit entgegenkommt.
Zu Beginn des Seminars findet ein Einführungsvortrag zum Thema Hochsensibilität statt. Es werden keine Vorkenntnisse für die Teilnahme am Seminar vorausgesetzt.
Leitung: Heike Zimmermann
Begleitung: Michael Wacker, Weitenhagen
Beginn: Freitag 18.20 Uhr mit dem Abendessen
Ende: Sonntag 13.00 Uhr nach dem Mittagessen
Kosten: Übernachtung Einzelzimmer mit Dusche und WC 74 €
Übernachtung Doppelzimmer mit Dusche und WC 106 €
Verpflegung: 75,50 € pro Person, Kursgebühr: 75 €
Schriftliche Anmeldung bis 28.04.2023
Leitung
Heike Zimmermann und Michael Wacker
Veranstalter
Haus der Stille Weitenhagen