Ev.-Luth. Kirchengemeinden Röbel/MüritzPfarrstelle (m.w,d)
In der Ev.-Luth. Kirchengemeinden Röbel/Müritz im Ev.-Luth. Kirchenkreis Mecklenburg, Propstei Neustrelitz, ist die
Pfarrstelle (100 Prozent, m,w,d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Die Besetzung erfolgt durch Wahl des Kirchengemeinderates.
KOMMEN SIE NACH RÖBEL, denn Röbel ist eine malerische Kleinstadt und ein Erholungsort an der Müritz mit ca. 5000 Einwohnern. Hier findet man viele Möglichkeiten zum Sporttreiben, eine gute medizinische Versorgung, zahlreiche Kindergärten, gute Luft zum Durchatmen, die Nähe zur Natur, jede Menge Wassersport, die Müritz-Therme, Kultur und, und, und, und …
UNSER HERZ SCHLÄGT FÜR RÖBEL/MÜRITZ!
Unsere Kinder können am modernen Schulcampus als verbundene Regionale Schule mit Gymnasium vor Ort zur Schule gehen oder besuchen die Grundschule in Röbel, die zurzeit aufwendig saniert wird.
Die Kirchengemeinde Röbel hat ca. 1100 Gemeindeglieder und fünf Predigtstellen in den beiden großen restaurierten Stadtkirchen, den drei Dorfkirchen (Ludorf, Bollewick und Minzow), sowie zwei weitere Predigtstellen in Senioren- u. Pflegeeinrichtungen (Diakonie und CONVIVO). Die Kirchengemeinde ist Trägerin von den drei Friedhöfen in Röbel, Ludorf und Bollewick.
Ab dem 1. Januar 2024 wird die Kirchengemeinde Röbel einen Pfarrsprengel mit der benachbarten Kirchengemeinde Sietow (ca. 100 Gemeindeglieder) bilden. Dort befindet sich die selbstständig geführte Erzählkirche Sietow.
WAS KÖNNEN WIR IHNEN BIETEN?
- Ein modernes, neu errichtete Gemeindezentrum in Röbel mit vielfältigen Räumlichkeiten und großem Außengelände direkt an der Müritz. Hier befindet sich auch die Dienstwohnung mit eigenem Boots- und Badesteg.
- Ein Team aus hauptamtlichen MitarbeiterInnen: Gemeindepädagogin (50 Prozent), Kirchenmusikerin (75 Prozent), Küster (70 Prozent), Friedhofsmitarbeiter (100 Prozent), Gemeindesekretärin (50 Prozent) sowie viele sehr motivierte ehrenamtliche Mitarbeitende, die sich auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen freuen.
WAS PRÄGT UNSER GEMEINDELEBEN?
- Gottesdienste und Projekte
- Kantorei und Posaunenchor
- Konzertsommer
- Christenlehregruppen
- Konfirmandenunterricht
WO ARBEITEN UNSERE EHRENAMTLICHEN?
- „Offene Kirche“ beider Röbeler Kirchen von Mai bis September
- Gottesdienstkreis (u.a. Vertretung bei Krankheit und Urlaub, Lektorendienst und Gottesdienstgestaltung)
- Krippenspielkreis
- Sternsingerkreis
- Kindergottesdienstkreis
- Frauenkreise
- Glockenkreis
- Arbeitskreis Gemeindebrief
- Förderverein Dorfkirche Minzow e.V.
- u.v.a.
UND DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Offenheit
- Generationsübergreifende Angebote
- Verwendung moderner Kommunikationsmittel und Medien
- Freude an neuen Projekten
FÜHLEN SIE SICH BEI UNS HERZLICH WILLKOMMEN!
WOLLEN SIE MEHR ERFAHREN?
Rufen Sie uns gerne an. Sie erreichen Maren Heinemann (2. Vorsitzende des Kirchengemeinderates) unter folgender Telefonnummer: 0170 5362558. Auskünfte erteilt Ihnen ebenso Pröpstin Britta Carstensen unter der Telefonnummer 03981 206 622 oder per E-Mail proepstin-neustrelitz@elkm.de
WOLLEN SIE SICH BEWERBEN?
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte über die Pröpstin der Propstei Neustrelitz, Frau Britta Carstensen, Töpferstr. 13, 17235 Neustrelitz, an den Kirchengemeinderat der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Röbel, Straße der Deutschen Einheit 14, 17207 Röbel/Müritz.
Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) stehen. Auch Pastorinnen und Pastoren aus anderen Landekirchen können sich um diese Pfarrstelle bewerben, wenn Ihnen zuvor durch das Landeskirchenamt das Bewerbungsrecht für diese Pfarrstelle zuerkannt wurde.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 30. Oktober 2023. Entscheidend ist nicht der Poststempel, sondern der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse.