Pommerscher Evangelischer KirchenkreisFlüchtlingsbeauftragter (m/w/d)

Im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Flüchtlingsbeauftragte*n (m/w/d). Der Dienstumfang beträgt vorerst 50%, eine Aufstockung wird angestrebt. Dienstsitz ist Greifswald. Die Besetzung erfolgt zunächst bis einschließlich Dezember 2027, die Vergütung erfolgt nach KAT.

 

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung, Qualifizierung und Beratung von Gemeinden, Haupt- und Ehrenamtlichen zu Fluchtgeschehen, Flüchtlingssolidarität und bei Kirchenasylen
  • Vermittlung von Flüchtlingen an Beratungsstellen, Rechtsberatung, Netzwerke und Kirchengemeinden
  • Ermöglichung von Begegnungen mit Flüchtlingen sowie das Wahrnehmen der Lebenssituation und des Glaubens
  • Sensibilisierung der Menschen der Region für Probleme von Flüchtlingen und Zugewanderten durch Aktionen, Veranstaltungen, Gottesdienste
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit nordkirchlichen Strukturen und dem Büro der Flüchtlingsbeauftragten
  • Verweisberatung und ggf. Krisenintervention sowie die Zusammenarbeit mit weiteren kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen im Bereich Flüchtlingsschutz und Menschenrechte

Ihre Qualifikationen:

Bewerber*innen

  • verfügen über einen FH Abschluss mit möglichst sozialpädagogischer und/oder diakonischer Qualifikation und über Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit
  • haben hohe kommunikative Fähigkeiten und verfügen über ausgeprägtes Verhandlungsgeschick auch gegenüber Behörden
  • sind teamfähig
  • verfügen über Kompetenzen in Projektarbeit und eigenständiger Durchführung von Veranstaltungen
  • verfügen über einen Führerschein Klasse B und möglichst über einen eigenen PKW

Wir bieten:

  • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
  • gute Vernetzung im Kirchenkreis
  • Einbindung in das Regionalzentrum kirchlicher Dienste
  • Angebot zur Fortbildung und Supervision
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Home Office
  • die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge

 

Sie übernehmen in Ihrem Aufgabenbereich Mitverantwortung für die glaubwürdige Erfüllung kirchlicher Aufgaben. Wir setzen daher voraus, dass Sie sich gegenüber der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und dem Kirchenkreis loyal verhalten, die evangelische Identität ihrer Stelle beachten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

 

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 15. Juni 2023 per e-Mail oder postalisch an Propst Tobias Sarx, Mauerstraße 1, 18439 Stralsund,  propst-sarx@pek.de. Entscheidend für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist nicht der Poststempel, sondern der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse.

 

Auskünfte erhalten Sie ebenfalls bei Propst Sarx unter 03831 26410 oder per mail, und bei Dr. Gerrit Marx unter 03834 8963120 oder per mail: oekumene@pek.de.

 

Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden können.

 

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

 

Hinweis zum Datenschutz:

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Wir fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und die Heterogenität unter unseren Mitarbeitenden.