Christenlehre
- Gemeinderaum
- Dorfstraße 17
- 18442 Steinhagen
Mittwochskreis: Musikalischer Nachmittag mit Peter Hoth
- Gemeinderaum
- Dorfstraße 17
- 18442 Steinhagen
Chorkonzert
- Kirche Steinhagen
- Dorfstraße 17
- 18442 Steinhagen
Zur ev. Kirchengemeinde Steinhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen) gehörten Steinhagen, Berthke, Grün Kordshagen, Jakobsdorf, Krummenhagen, Negast, Nienhagen.
Gotische Backsteinhallenkirche. Ersterwähnung 1283. Im Schatten des Klosters Neuenkamp (Franzburg) gegründet. Mittelalterliche Freskenmalerei an der Ostwand um 1380 ( Marien Krönung und Weltgericht), Triumphkreuzgruppe von Ende des15. Jh. als Altaraufsatz ( Kruzifix, Maria, Johannes). Barocke Malereien an den Emporen und der Kanzel (Leben Jesu, Leidensgeschichte, Hohes Lied der Liebe ) und Epitaph des Stifters der Malereien, Klinkowström, sowie Glocke aus der Zeit nach dem 30jährigem Krieg. Granittaufstein 13. Jh. Mordwange Ende 15. Jh. mit Ritzzeichnungen ( der Ermordete, Weltgericht)
Öffnungszeiten der Kirche: April - Ende Oktober 9.00 - 18.00 Uhr.
Sehenswertes Ensemble von denkmalsgeschütztem Pfarrhaus (1810), Kirche Friedhof, Scheune und 2 1/2 Hektar historischer Streuobstwiese mit 70 Bäumen seltener Apfelsorten.
Kirchengemeinde: ca. 460 Gemeindeglieder in sieben Dörfern.
Im Bereich der Kirchengemeinde liegt das Ev. Altenhilfezentrum Emmaus (80 Plätze) in 18442 Negast. Besondere Aktivitäten: Große Posaunenmusik am Reformationstag 17.00 Uhr, Weihnachtsmusik am 3. Advent 16.00 Uhr. Aktiver Chor. Christenlehre. Ansonsten sind wir eine unspektakuläre Kirchengemeinde, in der jedermann herzlich willkommen ist.