Veranstaltung
Der Bibel auf den Grund gegangen (6):
Spiritueller Sommer im Norden

- Bibelzentrum Barth
- Sundische Straße 52
- 18356 Barth
Das Buch Deuteronomium, 5. Mose
„Zweites Gesetz“ oder „anderes Gesetz“ – das bedeutet der
Name dieses biblischen Buches. Innerhalb der fünf Bücher
Mose, die als „Tora“ (Weisung) von grundlegender Bedeutung
für den jüdischen wie den christlichen Bibelkanon sind, nimmt
dieses fünfte Buch eine besondere Rolle ein: Als Abschiedsrede
des Mose, der das Gottesvolk bis an die Grenze des Gelobten
Landes geführt hat, liest sich das Buch Deuteronomium wie ein
Vermächtnis des berühmten Gottesmannes, dessen Tod und
Begräbnis am Ende der Tora berichtet werden.
Wie in den anderen vier Tora-Büchern sind Erzählungen und
Gesetze auch im Deuteronomium eng miteinander verwoben
und aufeinander bezogen. Die Zehn Gebote begegnen darin
(zum zweiten Mal, vgl. Ex 20) ebenso wie das bis heute zentrale
Glaubensbekenntnis „Sch‘ma Yisrael“ (Höre, Israel). So eignet
sich dieses Buch ganz besonders dafür, am Schluss des Bibelkurses
den jüdischen Wurzeln und Grundlagen unseres Glaubens
zu begegnen und nach ihrer bleibenden Bedeutung auch
im christlichen Horizont zu fragen.
Leitung
Bibelzentrum
Veranstalter
Bibelzentrum