Pommerscher Evangelischer KirchenkreisFlüchtlingsarbeit

Sich um Flüchtlinge zu kümmern, gehört zu den Fundamenten unseres Glaubens.

Die Bibel ist voller Geschichten über Flucht und Vertreibung. Wären Abraham, Jakob, Moses, Naemi, Ruth, David und die vielen anderen Personen der Bibel nicht aufgenommen worden und hätten keine neue Heimat gefunden, dann hätten die biblischen Geschichten so nicht erzählt und aufgeschrieben werden können. Auch Jakobs Nachfahren, die Israeliten, flohen vor Zwangsarbeit und Diskriminierung unter Führung des Mose von Ägypten nach Palästina. Später wurde das jüdische Volk verschleppt, und eine Gruppe, zu der auch Jeremia gehörte, floh nach Ägypten und fand dort Asyl. Auch Maria mit Josef und Jesus flohen vor Todesgefahr, ebenso die ersten Christinnen und Christen.

Oft berichtet die Bibel über Hungersnöte als Ursachen für Migrationsbewegungen. Andere Gründe für Flucht waren, damals wie heute, Krieg, Diskriminierung, Verfolgung und die Suche nach einem selbstbestimmten Leben.

Diese Geschichten über Flucht, Vertreibung und die Suche nach einer neuen Heimat sind Grundlagen des christlichen Glaubens.

Es entspricht unserem Glauben, wenn wir uns engagieren: für Menschen in Not, für Bedürftige – ob aus unserem Land oder einem anderen.

Die Stelle der/des Flüchtlingsbeauftragten ist zur Zeit im PEK ausgeschrieben. Die Stelle wird schnellst möglich wiederbesetzt.
 


Downloads und Links

Auf gute Nachbarschaft! Handreichung für den christlich-islamischen Dialog im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis 2. Auflage (PDF/1,7MB)

Handreichung zur Arbeit mit Flüchtlingen in den Kirchengemeinden des PEK (PDF1,6MB)

Kirchenasyl in MV

Englischsprachige Gottesdienste in Greifswald


Themenseite zu Flucht und Asyl (Anlaufstellen, Angebote, Materialien)

 

Termine, Artikel und Informationen finden Sie auch auf der Facebook-Seite der Flüchtlingsbeauftragten

Spendenkonto

Pommerscher Evangelischer Kirchenkreis
Evangelische Bank eG
IBAN: DE89 5206 0410 0705 4302 24
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Flüchtlingsarbeit

Spendenaufruf für Flüchtlingsarbeit im Pommerschen Kirchenkreis

Kontakt

Flüchtlingsbeauftragte im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis
N.N.
Karl-Marx-Platz 15
17489 Greifswald
Tel: 03834 89 63 119
Fax: 03834 89 63 117
Mobil: 01590 219 75 00
E-Mail: fluechtlingsbeauftragte@pek.de