Spendenaufruf „Lego“

Ich behaupte mal, dass zu beinahe jeder Kindheit in Neubrandenburg die Legophase gehört. Diese farbigen Bausteine wurden vor 90 Jahren im dänischen Billund erfunden und begeistern seitdem viele Generationen.
Das Wort Lego leitet sich von leg godt, „spiel gut“ ab.
Ich möchte in den Christenlehregruppen und in den LEGO Tagen in der letzten Sommerferienwoche mit den Kindern gut spielen. Zum Stadtjubiläum werden wir aus LEGOs vom 21. bis 25. August 2023 tagelang unser Neubrandenburg in St. Johannis bauen.
Wer kann LEGO Bausteine(auch Platten, Figuren, ...) abgeben?
Bitte bei mir melden! Herzlichen Dank
Antje Reich

 

Kinderkleiderbörse

Am Samstag, 18. März, findet die nächste Kinderkleiderbörse
zwischen 9 und 12 Uhr rund um die Winterkirche statt.
Anmeldungen bitte über Gemeindepädagogin Antje Reich

 

Mecklenburg - VorpommernTag des Offenes Klosters

Am Sonntag, dem 16. April mitten im Frühling und in der österlichen Zeit öffnen die Klöster in MV ihre Türen für vielfältige Angebote.
Wir laden Interessierte nach dem Gottesdienst zwischen 11 und 16 Uhr zur Besichtigung und zwei Kirchenführungen in unsere Klosterkirche St. Johannis ein. 
Um 11 Uhr findet die Kirchenführung mit Pastor Ralf von Samson und um 14 Uhr für Familien mit Gemeindepädagogin Antje Reich statt.

 

Gemeindefest

 

 

Familienfreizeit in Zinnowitz

Auch in diesem Jahr werden wir ein Wochenende in Zinnowitz an und in der Ostsee verbringen.
Bitte haltet euch das erste Juniwochenende, Freitag, 2. Juni bis Sonntag, 4. Juni frei.
Begleiten wird uns Sonnenschein, Kinderlachen, der Duft von Sonnenmilch, das Rauschen des Meeres und die Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“.
Anmeldung über Pastorin Jonassen oder Gemeindepädagogin Reich

 

Mittwoch, dem 7. Juni 2023Gemeindeausflug nach Plau am See

In diesem Jahr soll es endlich wieder einen Gemeindeausflug geben. Es soll nach Plau am See gehen nach dem lang bewährten Muster: Besuch einer Kirche mit Andacht und Führung, dann Mittagessen im Fischerhaus und anschließend eine zweistündige Dampferfahrt bis in den Malchower See hinein mit Kaffee und Kuchen.
Die Preise für so ein Unternehmen sind deutlich gestiegen. Der Kirchengemeinderat möchte aber möglichst vielen Menschen die Möglichkeit geben, an dieser Fahrt teilzunehmen und bittet um einen Mindestbeitrag von 30 Euro für diese Fahrt (Die tatsächlichen Kosten sind etwa doppelt so hoch.) Für wen auch diese 30 Euro zu viel sind, wende sich bitte an Pastor von Samson.
Haltestellen des Busses sind wie gehabt auf dem Lindenberg, beim Kaufhof Süd und in der Innenstadt. Weitere Einzelheiten gibt es dann im Gemeindebüro oder bei Pastor von Samson. 
Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro an!
Ralf von Samson

 

Gruppen und Kreise

Seniorenkreis 
„Betreutes Wohnen“, DRK-Heim, Torfsteg 14, 
Dienstag, 21. März; 25. April und 9. Mai, um 15 Uhr

 

Männerkreis im Gemeindehaus 
Donnerstag, 30. März; 27. April, und 25. Mai, um 19:30 Uhr

 

Gesprächskreis „Mit der Bibel im Gespräch“, im Pfarramt, Große Wollweberstr. 1 
Dienstag, 21. März, 18. April und 16. Mai, um 19:30 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen!  

 

Café B 
im Gemeinderaum, 2. Ringstraße 203 
montags 9:30 bis 11 Uhr

 

Seniorenfrauenkreis im Gemeinderaum
Mittwoch, 29. März, 26. April und 3. und 24. Mai, um 14:30 Uhr

 

Lese- und Literaturkreis im Sitzungsraum neben dem Büro
Montag, 13. März, 17. April und 08. Mai, um 18 Uhr

 

Begegnungsnachmittag im Gemeinderaum
Mittwoch, 15. März, 12. April und 10. Mai, um 14:30 Uhr

 

Christenlehre
1. Klasse                  dienstags 14 bis 14:45 Uhr an der EVA
2. Klasse                  donnerstags 13:30 bis 14:30 Uhr an der EVA
3. Klasse                  donnerstags 14:45 bis 15:45 Uhr in St. Johannis
4. bis 6. Klasse        dienstags 15:15 bis 16 Uhr in St. Johannis

 

Konfirmanden 
freitags ab 13 Uhr bis 16 Uhr im Gemeinderaum

 

Bundesfreiwilligendienst in der Kirchengemeinde St. Johannis

Du bist mit der Schule fertig und hast Lust, noch mal etwas Neues zu lernen, etwas auszuprobieren, Dich in einer Kirchengemeinde zu engagieren und einzubringen? Diese Gelegenheit bietet unsere Kirchengemeinde St. Johannis einem jungen Menschen im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes. Ab 1. September 2023 werden wir diese Stelle für ein Jahr neu besetzen.
Als BuFDi gestaltest du unser Gemeindeleben aktiv mit und wirst dabei vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt. 
Hast du Interesse oder möchtest mehr wissen? Dann melde dich bei Pastorin Christina Jonassen
(christina.jonassen@elkm.de) 
Wir freuen uns auf Dich!