Treffen ehemaliger Mitglieder des Kirchenchores Klaber am 25. März 2023

Einladung an alle, die im Kirchenchor Klaber mitgewirkt haben!

 

„Ein Chor vereint die Gemeinde“, so hieß einmal die Überschrift eines Zeitungs-

artikels der SVZ über den Kirchenchor Klaber. Dieser wurde im Jahr 1992 gegründet und von Ursula Wendtland über lange Zeit geleitet. Als sie starb, übernahm Maria Bobzien den Chor. Dieser war mittlerweile auf über 25 Mitglieder angewachsen,

bestand aus Männern und Frauen, die großen Spaß am Singen und an der Gemeinschaft hatten. Als im Jahre 2020 die Pandemie ausbrach und alles stilllegte, betraf das auch das Chorsingen. Dieses einschneidende Ereignis sowie andere Gründe

führten dazu, dass anno 2021 der Chor aufgelöst wurde, der fast 30 Jahre Bestand hatte und ein fester Teil der Kirchengemeinde Klaber, Groß Wokern und Serrahn war.

 

Nun wird es Zeit, dass wir endlich gebührend voneinander Abschied nehmen.

Dazu sind alle Frauen und Männer von Herzen eingeladen, die einmal Mitglieder

dieses Chores waren. Wir wollen uns wie früher in dieser großen Runde treffen

und ein gemütliches Beisammensein erleben. Dieses soll am Mittwoch, 25.03.2023 um 15.00Uhr im Pfarrhaus in Klaber stattfinden. Das restliche Geld aus der Chorkasse wird dann für leckere Torten ausgegeben und findet somit eine letzte und wichtige Bestimmung, nämlich einen würdigen und gemeinsamen Abschied der Chormitglieder

untereinander, welche jahrelang zusammen und in Harmonie wunderschöne  

Lieder sangen, die Kirchen mit Melodien füllten und manch einer Hochzeit erst den richtigen Pep gaben (z. B. meiner eigenen, es war wunderbar).

 

Bitte meldet euch bis zum 15.02.2023 unter der Telefonnummer 01523-6962045, ob ihr teilnehmen möchtet, damit entsprechend disponiert werden kann.

Ich persönlich würde mir wünschen, dass so viele kommen wie möglich, wir eine schöne Zeit erleben, uns austauschen und gemütlich miteinander essen können.

Maria wird ein paar Lieder mitbringen, damit wir auch das noch einmal tun können, was unsere Bestimmung war: Singen.

 

Möge Gottes Segen uns und euch weiterhin begleiten.

Herzlichst Andrea Seidenschwanz

 

Danke für diesen guten MorgenEG 334

 

2. Danke für alle guten Freunde, / danke, o Herr für jedermann. /

    Danke, wenn auch dem größten Feinde / ich verzeihen kann.

3. Danke für meine Arbeitsstelle, / danke für jedes kleine Glück. /

    Danke für alles Frohe, Helle / und für die Musik.

6. Danke, dein Heil kennt keine Schranken, / danke ich halt mich fest daran. /

    Danke, ach Herr, ich will dir danken, / dass ich danken kann.

 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Friedhofseinsatz und Kirchenputz in Klaber

Frühjahrsputz für den Friedhof Klaber

Wir wollen uns am Samstag, den 18. März von 10.00 bis 13.00 Uhr mit anschließendem Imbiss zum Friedhofseinsatz treffen. Wir wollen zu Ostern unsere Pfarrscheune zum Brunchen nutzen und dafür alles Innen und außen vom Bauschutt säubern.

Ebenso wollen wir gerne den Zaun neu ziehen.

Bitte Harken, Handschuhe und Laubsäcke und Schubkarren /streichen mitbringen. Wir hoffen auf rege Beteiligung, es gibt viel zu tun. Wir freuen uns auch auf junge Helfer. Ein kleiner Imbiss wird gereicht (Imbiss und Apfelkuchen).

Danke für Ihr Kommen.

 

Kirchenputz in Klaber

Wir möchten unsere Kirche nach der langen Pause und für den Ostergottesdienst wieder säubern und uns am Dienstag, den 04. April um 16.00 Uhr in der Kirche treffen.

Wir hoffen auf rege Beteiligung und auch auf Hilfe der jüngeren Generation.

Bitte Eimer und Lappen mitbringen. Danke!