Die Ev. Kirchengemeinde Beggerow (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) umfaßt die folgenden Orte: Beggerow, Buschmühl, Dorotheenhof, Ganschendorf, Gatschow, Glendelin, Johannenhöhe, Leistenow, Sarow, Sanzkow und Zachariae.

Wir haben in fünf Orten jeweils eine Kirche bzw. Kapelle zur gottesdienstlichen Nutzung.

 
Die Kirche in Beggerow ist wahrscheinlich die älteste unserer Kirchen und vielleicht auch die mit der interessantesten Baugeschichte, denn in den mächtigen Grundmauern der Kirche ist altes Fachwerk enthalten. Es hat zunächst eine Fachwerkkirche gestanden, die dann einfach ummauert worden ist. Eine Glocke aus der Reformationszeit läutet noch heute. Die Kirche wurde 2013 nach umfassender Sanierung und Veränderung im Innenraum wieder eröffnet.
 
Die Kirche in Ganschendorf wurde am Ende des 19. Jahrhunderts gebaut und 1896 eingeweiht. Hier hatte man damals den Mut eine alte baufällige Kirche abzureißen und eine neue zu bauen! Im Jahr 2004 wurde nun das Dach neu eingedeckt und eine Renovierung des Inneren nach altem Vorbild vorgenommen. Auch hier hängt im Glockenturm eine Glocke von 1517.
 
In Sarow steht eine kleine Friedhofskapelle. Am 17. Juni 1958 wurde mit dem Bau begonnen und am 31. März 1959 wurde sie von Bischof Dr. Krummacher eingeweiht. Sie steht neben den Fundamenten einer alten Kirche, die im Dreißigjährigen Krieg geschleift wurde.
 
In Leistenow ist auf dem dortigen Friedhof nahe dem alten Gutspark, der nach Plänen von Lené angelegt worden ist, eine kleine alte Kapelle, die Ende des zwanzigsten Jahrhunderts restauriert wurde. Sie schmückt ein schöner Altar aus dem 17. Jahrhundert.
 
In Glendelin nahe des schönen Dorfteiches steht ebenfalls eine kleine Kapelle, bei der ebenfalls eine Fachwerkvorgängerbau zugrunde gelegen hat. Allerdings sind hier keine Fachwerkelemente im Wandbereich mehr vorhanden.
 
Die Kirchen in Beggerow und Ganschendorf sind in den Sommermonaten tagsüber geöffnet.
 
In Glendelin und Leistenow befinden sich die Namen der Ansprechpartner für die Kapellenschlüssel in den Schaukästen.



Weitere Informationen finden Sie unter: www.evangelische-kirchengemeinde-beggerow.de