
Titel: „Mein Glaube“ - Gottesdienst, Glaubensbekenntnis, Bachchoräle - alles alt! Alles Mist?
Ziel: Die Schüler*innen reflektieren ihren eigenen Zugang zum Glauben und machen sich Gedanken darüber, welchen Platz die Kirche in ihrem alltäglichen Leben hat.
Dauer: 1,5 - 3 Stunden
Zielgruppe: Jugendliche der Klassenstufen 7 - 12, Konfirmanden, Junge Gemeinde
Dozent*in: Dr. Ina Bösefeldt, Jugendpfarramt der Nordkirche
Inhalt:
Das Seminar lädt Jugendliche im Rahmen des Religions- oder Konfirmandenunterrichtes, in der Jungen Gemeinde, in Workshops oder auf Freizeiten dazu ein, über ihren Glauben nachzudenken und sich darüber auszutauschen. Und das kann sowohl in Klassenzimmern oder Gemeinderäumen passieren als auch im Freien; auf einer Wiese, beim Paddeln, am Lagerfeuer. Denn hier ist es besonders spürbar, das „Leben aus der Quelle“. In diesen Stunden ist Zeit und Gelegenheit, frei heraus zu reden über Gott, die Welt und die Kirche. Was das eine mit dem anderen zu tun hat oder eben auch nicht.
Wieviel Kirche braucht der Glaube? Wieviel Glauben brauche ich? Wieviel Kirche brauche ich? Wieviel ICH braucht die Kirche? Was hat das alles mit Gottesdiensten, dem Glaubensbekenntnis und den Bachchorälen zu tun? Sind die nicht längst überholt?