Der Abstand zwischen Himmel und Erde ist die Entfernung zwischen dem Unvereinbaren, der Himmel bezeichnet das Unerreichbare, das Jenseitige.
Unsere Redewendungen deuten an, es kann tröstlich sein, in den Himmel zu schauen: „Der Himmel wird es richten“, oder „im Himmel sehen wir uns wieder“, „im Himmel wird alles wieder gut“, oder „im Himmel geht nichts verloren“, manchmal aber „schreit etwas zum Himmel“ und manchmal bleibt alles unverständlich „ Weiß der Himmel!“.
Unter vielen Aspekten können wir den Himmel über Mecklenburg betrachten: den flugzeugfreien Himmel, die unverbaute und unzerstörte Natur – (Naturschutz, Tourismus, Stadtplanung), den Lebensraum – Sehnsuchtsraum – Zukunftsraum (Kirche, Kulturschaffende, Sozialberufe // Naturwissenschaft, Weltraumforschung ...). Und doch leben wir alle unter diesem einen Himmel in Mecklenburg.