Medienzentrale/Bibliothek
Lizenzbestimmungen und Benutzerordnung
Nichtgewerbliche-Öffentliche AufführungenAlle bei der Medienzentrale ausgeliehenen Medien dürfen öffentlich aufgeführt werden, wenn die Aufführung nicht-gewerblichen Charakter hat. Damit soll verhindert werden, dass eine Konkurrenz zu Kino und kommerziellem Filmverleih entsteht.
Weitere Informationen erhalten Sie auf
www.lehrer-online.de.
WerbungEs darf keine Werbung für Filmveranstaltungen in Tageszeitungen, Rundfunk, Fernsehen oder im Internet gemacht werden, wohl aber im Kirchgemeindebrief oder in anderen Schreiben an einen begrenzten Nutzerkreis. Plakate im Schaukasten mit der Einladung zu einem "Gemeindeabend mit Film" liegen auch noch im Bereich des Möglichen. Auch Zeitungsberichte und Ankündigung in Veranstaltungskalendern sind erlaubt, weil sie nicht auf Initiative des nicht-gewerblichen Filmvorführers, sondern auf Initiative der Zeitungsredaktion erscheinen.
Tipp: Falls Sie öffentlich auf Plakaten, Handzetteln oder in der Zeitung werben wollen, niemals den Titel nennen!
Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Informationsblatt des Katholischen Filmwerks: Was geht Werbung?
Download PDF-Dokument Open-Air-VeranstaltungenAusgenommen vom Pfarrgarten oder gemeindeeigenen Grundstücken sind Open-Air-Veranstaltungen nicht gestattet.
GEMAFür Filmvorführungen müssen Kirchgemeinden und kirchliche Einrichtungen keine GEMA-Gebühren zahlen, da die EKD mit der GEMA einen Pauschalvertrag abgeschlossen hat: "Zwischen der GEMA und der EKD existiert ein Pauschalvertrag, wonach für das Abspielen der Musik innerhalb eines Filmes keine gesonderte Vergütung gezahlt werden muss. Voraussetzung ist, dass die Kirchengemeinde nicht öfter als einmal in der Woche eine Filmvorführung organisiert und als Eintritt nicht mehr als 1 € erhebt." (Quelle: "
Urheberrecht der Kirchen der EKD" / Deutschland 2004, i.d.ü.F. 2008)
LinksDetaillierte Hinweise zum Thema Urheberrecht finden Sie auf dem Merkblatt vom Verband der Filmverleiher e.V.
Download PDF-DokumentUrheberrecht in der Schule:
www.urheberrecht-in-der-schule.de Benutzerordnung Benutzerordnung für die Evangelische Medienzentrale